UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >>

Proseminare/Seminare/Blockseminare und Übungen

 

Geschlechterrollen und Sexualität im Osmanischen Reich

S; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.05
Morack, E.
 

Historical Argument and Practice

S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; Do, 16:15 - 17:45, U11/00.25
Herzog, Ch.
 

Landeskunde der Türkei

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 12:15 - 13:45, U11/00.24
Morack, E.
 

Minoritätenpolitik und Nationalismus in der Türkei und Iran

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 10; Anmeldung über FlexNow!; Do, 14:15 - 15:45, U5/01.17
Herzog, Ch.
Haag-Higuchi, R.
 

Osmanisch II

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anmeldung über FlexNow!; Mi, 10:15 - 11:45, U11/00.24
Herzog, Ch.
 

Türkische Fachsprache: Wirtschaft

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 16:15 - 17:45, U11/00.22; ab 18.4.2016
Yüksekkaya, Y.
 

Aktuelle Stunde: Hintergründe zu aktuellen politischen Entwicklungen in Iran

S; 2 SWS; BA IO 04/05; MA Ir (MHB 2012): 03/04 ; MA Ir (MHB 2015): 06, Erweiterungsbereich 14; Di, 16:15 - 17:45, U5/02.17
Haag-Higuchi, R.
 

Dr. Shari'ati und Al-e Ahmad: Intellektuelle Vorläufer der islamischen Revolution in Iran

S; 2 SWS; MA Ir (MHB 2012): 01; MA Ir (MHB 2015): 03; Do, 10:15 - 11:45, U11/00.24; Einzeltermin am 1.7.2016, 14:30 - 17:00, KR14/00.06
Sharifi-Neystanak, M.
 

Einführung in die persische Historiographie

S; 2 SWS; ECTS: 6; BA IO: 04/05; MA Ir (MHB 2012): 06; MA Ir (MHB 2015): 06, Erweirterungsbereich 13; Mo, 18:00 - 20:00, U11/00.16, (außer Mo 4.7.2016); Einzeltermin am 4.7.2016, 18:00 - 20:00, U11/00.25
Wilde, A.
 

Grenz- und Raumkonzepte in der persischen geographischen Literatur

S; 2 SWS; MA Ir (MHB 2012): 02, 03, 04; Di, 8:15 - 9:45, U11/00.25
Hoffmann, B.
 

Islamische Gräber- und Heiligenkulte

V/Ü; 2 SWS; BA IO: 03; Di, 14:15 - 15:45, U11/00.22
Hoffmann, B.
 

Literarische Übersetzung (Deutsch-Persisch)

Ü; 2 SWS; BA IO: 04/05; MA Ir (MHB 2015): Erweiterungsbereich 16; Mo, 14:15 - 15:45, U11/00.24; ab 18.4.2016
Sharifi-Neystanak, M.
 

Minoritätenpolitik und Nationalismus in der Türkei und Iran

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 10; Anmeldung über FlexNow!; Do, 14:15 - 15:45, U5/01.17
Herzog, Ch.
Haag-Higuchi, R.
 

Mündliche und schriftliche Wiedergabe persischer Texte

Ü; 2 SWS; ECTS: 10; MA Ir (MHB 2012): 01; Mi, 12:15 - 13:45, U11/00.22
Sharifi-Neystanak, M.
 

Neuere Publikationen aus der Iranistik

S; 2 SWS; BA IO: 06; MA Ir (MHB 2012): 06; Do, 12:15 - 13:45, U11/00.25
Hoffmann, B.
 

Persische Wesire

S; 2 SWS; ECTS: 10; BA IO: 05, 06; MA Ir (MHB 2012): 02; MA Ir (MHB 2015): 04, 06; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/02.01
Wilde, A.
 

Populäre iranische Lieder

Ü; 2 SWS; MA Ir (MHB 2012): 01; MA Ir (MHB 2015): 03; Mi, 14:15 - 15:45, U5/00.17
Sharifi-Neystanak, M.
 

Propädeutikum Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart

PS; 2 SWS; BA IO: Basismodul 2; BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: MedS-BA BA I-3.1.2 Basismodul 2: Fachwissenschaft; Fr, 8:15 - 9:45, KR12/02.01
Behzadi, L.
Hoffmann, B.
Korn, L.
Herzog, Ch.
 

Tutorium Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart

TU; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U11/00.24
Tutoren
 

Tutorium Persisch 1

TU; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U11/00.22
Tutoren
 

Übersetzungswerkstatt Persisch-Deutsch

Ü; 2 SWS; BA IO: 04/05; MA Ir (MHB 2015) Erweiterungsbereich: 16; jede 2. Woche Mo, 10:15 - 11:45, U2/01.30; Einzeltermin am 18.7.2016, 14:00 - 16:00, U11/00.24; ab 25.4.2016; U11/01.12
Haag-Higuchi, R.
 

Übung zur persischen Historiographie

Ü; 2 SWS; BA IO: 05, 06; MA Ir (MHB 2012): 02; MA Ir (MHB 2015): 04; Mi, 14:15 - 15:45, U11/00.25
Wilde, A.
 

Aesthetics in Islamic Art and Culture (reading class): Oberseminar für Promovierende, Hauptseminar für MA-Studierende

S/OS; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 16:15 - 17:45, U11/00.24
Korn, L.
 

Damaskus, Aleppo und Jerusalem. Stadtgeschichte und Baubestand (11.-16. Jahrhundert)

S; 2 SWS; ECTS: 10; Mi, 8:15 - 9:45, U11/00.25
Korn, L.
 

Gärten und Gartenarchitektur in der Islamischen Welt

BS; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 16.4.2016, Einzeltermin am 7.5.2016, Einzeltermin am 21.5.2016, Einzeltermin am 4.6.2016, Einzeltermin am 11.6.2016, Einzeltermin am 9.7.2016, 9:15 - 12:45, U11/00.16
Dreiser, A.
 

Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Frankreich und seine Muslime" von Höhen und Tiefen einer Beziehung

Ü; 1 SWS; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Raum: U11/00.17. Die Übung findet 14-tägig statt. ; Vorbesprechung: 12.4.2016, 10:15 - 11:00 Uhr
Franke, P.
 

Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Ibn Taimiya: Einführung in sein Denken"

Ü; 1 SWS; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Raum: U11/017. Die Übung findet 14-tägig statt. ; Vorbesprechung: 12.4.2016, 11:00 - 11:45 Uhr
Franke, P.
 

S/Ü: Religion und Politik im Denken des indischen Gelehrten Schah Wali Allah

S/Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U11/00.25; Einzeltermin am 22.4.2016, 8:15 - 9:45, U11/00.24; Achtung: Der erste Termin findet am Freitag, den 22.04. von 08.15-09.45 Uhr statt! Die Mittwochstermine finden ab dem 27.04. statt!
Rosenbaum, J.
 

S: "Ibn Taimiya: Einführung in sein Denken"

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U11/00.25
Franke, P.
 

S: Frankreich und seine Muslime: von Höhen und Tiefen einer Beziehung

S; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, U5/01.17
Franke, P.
 

S: Hadith und Koran: Zur Wechselbeziehung der heiligen Texte in der islamischen Wissenschaftskultur

S; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, U2/01.36; ab 18.4.2016
Gad-Makhlouf, A.
 

Seminar: Franke

V
 
     Fr14:00 - 16:00U11/00.16 N.N.
 

Urdu I

Ü; 3 SWS; Urdu I umfasst 3 SWS (Dienstags 2 + Freitags 1); Di, 8:15 - 9:45, U2/01.30; Fr, 12:15 - 13:45, KR14/00.06; ab 19.4.2016; Achtung: Der erste Termin findet am 19.04. statt. Die Freitagstermine finden ab dem 22.04. statt.
Rosenbaum, J.
 

Urdu Lektüreübung

Ü; 1 SWS; Die Übung findet im Dienstzimmer von Herrn Rosenbaum (U11/02.13) statt.; Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Die Übung findet 14-tägig statt! Bei Interesse melden Sie sich bitte vorab per Email beim Dozenten!
Rosenbaum, J.
 

Ägyptischer Dialekt I

Ü; 2 SWS; 4-5 ECTS, mündliche Prüfung; Mi, 14:00 - 16:00, U11/00.24
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch als Fremdsprache (in Kooperation mit der Universität Oran 1)

Ü/BS; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 14.4.2016, 18:00 - 20:00, 12:15 - 13:45, U2/01.33; Einzeltermin am 14.4.2016, 10:00 - 12:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 15.4.2016, 10:00 - 20:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 16.4.2016, 10:00 - 20:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 18.4.2016, 14:00 - 16:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 18.4.2016, 10:15 - 11:45, MG2/00.10; Einzeltermin am 19.4.2016, 18:00 - 19:00, U11/00.16; Einzeltermin am 19.4.2016, 14:00 - 16:00, U5/01.17; vom 12.4.2016 bis zum 17.4.2016
Behzadi, L.
Konerding, P.
 

Arabischer Film

Ü; 2 SWS; ben. Schein; 4-5 ECTS; Mi, 16:15 - 17:45, U11/00.24
Ragab, A.e.-H.
 

Arabistisches Oberseminar II

OS; 2 SWS; 2-3 ECTS; jede 2. Woche Di, 10:15 - 11:45, U2/02.30; Einzeltermin am 5.7.2016, 10:15 - 11:45, U2/02.30; ab 19.4.2016
Behzadi, L.
 

Dolmetschen in der Flüchtlingsarbeit

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:30 - 10:00, U5/00.17
Al-Hassani, S.
 

Ende gut, alles gut : Zum Motiv der Errettung aus der Not in der klassischen arabischen Literatur

S; 2 SWS; ECTS: 8; 4-8 ECTS; Do, 10:15 - 11:45, U11/00.25
Behzadi, L.
 

Lektüre zum Seminar

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; 2-5 ECTS; Mi, 8:15 - 9:45, U11/00.24
Behzadi, L.
 

Schriftlicher Ausdruck I

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; 4-5 ECTS; Di, 8:00 - 10:00, U11/00.24
Ragab, A.e.-H.
 

Workshopvorbereitung

PROJ; 1 SWS; Do, 8:30 - 10:00, U11/00.24
Behzadi, L.
 

Projektseminar: Jüdisch-Fränkische Heimatkunde

S/HS/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, U2/00.26
Kellner-Rauch, H.
Talabardon, S.
 

S/PS, Elias Canetti

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U2/02.30
Wilpert, Ch.
 

S/Ü: Es war ziemlich gut. Schöpfungskonzepte in der jüdischen Tradition

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Talabardon, S.
 

S/Ü: Man ist, was man isst. Eine Religionsgeschichte des jüdischen Essens

PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18; Erster Termin am Mittwoch 20.04.2016
Talabardon, S.
 

S/Ü: „Auf den zweiten Blick“ – Die hebräische Bibel zwischen den Zeilen gelesen

S/HS/PS/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Deusel, A.Y.
 

An introduction to linguistics

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Seminar für das Basismodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft"; Do, 14:15 - 15:45, OK8/02.04
Haig, G.
 

Contact linguistics

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Seminar für das Aufbaumodul 1 und 2 und das Vertiefungsmodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft", 6-8 ECTS. Die Veranstaltung kann auch als Vorlesung für das Profilmodul (2 ECTS) im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft" besucht werden. Seminar für das Mastermodul 2 "Sprachvariation und Sprachwandel" sowie für den Erweiterungsbereich im MA "General Linguistics"; Mo, 10:15 - 11:45, OK8/02.04
Forker, D.
 

Historical linguistics

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Seminar für das Vertiefungsmodul (8 ECTS) im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft". Die Veranstaltung kann auch als Vorlesung für das Profilmodul (2 ECTS) im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft" besucht werden und als Seminar für das Mastermodul 1 "Systemlinguistik" (6-8 ECTS) und das Mastermodul 2 "Sprachvariation und Sprachwandel" (8 ECTS) sowie für den Erweiterungsbereich im MA "General Linguistics"; Mo, 12:15 - 13:45, OK8/02.04
Forker, D.
 

Language Variation and Change

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.30; Einzeltermin am 24.5.2016, 10:00 - 12:00, KR12/01.05
Werner, V.
 

Syntax of the Worldʼs languages: typological approaches to syntactic structure

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 8; Seminar für das Aufbaumodul 2 und das Vertiefungsmodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft", 6-8 ECTS. Seminar für das Mastermodul 1 "Systemlinguistik" sowie für den Erweiterungsbereich im MA "General Linguistics"; Do, 16:15 - 17:45, OK8/02.04
Haig, G.
 

Tutorium für Studienanfänger

TU; Einzeltermin am 13.5.2016, Einzeltermin am 10.6.2016, Einzeltermin am 1.7.2016, 10:15 - 11:45, U11/00.22
Peterson, N.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof