UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >> Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft >>

Vorlesungen

 

V "ZeitRäume II, Überblicksvorlesung: Goldene Zeitalter und Zukunftsvisionen" [ÜV ZeitRäume II]

Dozent/in:
Dina De Rentiis
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Gender und Diversität, Kultur und Bildung, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich, Frühstudium
Termine:
Mi
Mi, 8:15 - 9:45, U5/01.22
Achtung Raumänderung: Ab 02.11.2016 findet die LV in U5/01.22 statt!!!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung:
BA: Aufbau- und Vertiefungsmodul Romanische Literatur-/Kulturwissenschaft ges.roman., Profilmodul, Freie Erweiterung und Studium Generale
MA: Vertiefungsmodul Literatur-/Kulturwissenschaft ges.roman., Profilmodul, Erweiterungsbereich
LA: Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul Literatur-/Kulturwissenschaft ges.roman., Profilmodul, Examensmodul

Prüfungsformen entsprechend Modulhandbuch.

Anmeldung über FlexNow2:
Anmeldung zur LV: 01.10.2016-31.10.2016
Abmeldung von LV: 01.10.2016-31.10.2016
Die Fristen für die Prüfungsanmeldung werden von zentraler Stelle während des Semesters bekannt gegeben!
Inhalt:
Die Vorlesungen "ZeitRäume" richten sich vor allem an Studierende der Romanischen Philologien und vermitteln kultur- und literaturgeschichtliches Überblickswissen.
Schlagwörter:
Achtung:; Am 25.01.2017 fällt die LV aus

 

Vorlesung: American Literature I (Colonial Era - Romanticism)

Dozent/in:
Christine Gerhardt
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U5/00.24
Einzeltermin am 2.2.2017, 14:00 - 16:00, U2/01.30
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung / Part of modules resp. courses of study:

Alle Module einschließlich einer verpflichtenden / frewilligen Vorlesung (2 oder 4 ECTS ) in folgenden Studienrichtungen:
  • Lehramt GS/HS/MS/RS/GY
  • BA Anglistik/Amerikanistik incl. Studium Generale
  • MA English and American Studies
  • MA Berufliche Bildung
  • Erweiterungsbereich English and American Studies
  • Bachelor BWL, Studienschwerpunkt Wirtschaftspädagogik II
  • Master Wirtschaftspädagogik, Studienrichtung II

2. An- und Abmeldung (FlexNow) / Enrollment:
via FlexNow (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to christine.gerhardt(AT)uni-bamberg.de.)
  • An-/Abmeldung zur Lehrveranstaltung: 18.7. - 17.10.
  • An-/ Abmeldung zur Prüfung: tba

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

Informationen on how to enrol via FlexNow: http://www.uni-bamberg.de/englit/news_englische_literaturwissenschaft/anmeldung_zu_lehrveranstaltungen_und_studienbegleitenden_leistungsnachweisen/
Inhalt:
This lecture provides an overview of the United States literary history from the first settlement until the 1860s, focusing on the colonial era, the enlightenment, and romanticism. For each of these periods, the thematic, formal and stylistic elements of a wide range of novels, plays, short stories, poems and essays will be discussed in the broader context of America s cultural and intellectual history.

In order to understand how different groups of Americans have imagined their culture at specific moments in time, we will analyze texts that address the diversity of American experiences in terms of race, class, gender, region, and political conviction. We will also explore the ways in which literary texts have critically engaged with the past and with other cultures, charting new directions for the relationship between literature and culture. Overall, we will investigate to which degree processes of modernization and the ideal of democratization can be understood as one of American literature s major driving forces.

The syllabus will be available on the Virtual Campus.

 

V Lecture: History of English Poetry I

Dozent/in:
Pascal Fischer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4
Termine:
Do, 8:15 - 9:45, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung / Part of modules resp. courses of study:

BA Anglistik/Amerikanistik:
Basismodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
Aufbaumodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung:
Basismodul Literaturwissenschaft

BA Anglistik/Amerikanistik (Studienbeginn ab WS 14/15):
Ergänzungsmodul Kulturwissenschaft Seminar + Übung (je nach Belegung 7, 5, oder 4 ECTS)

BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09):
freie Erweiterung (2 oder 4 ECTS)

BA Anglistik/Amerikanistik:
Studium Generale (2 oder 4 ECTS)

Lehramt neu GHS: Basismodul Literaturwissenschaft a (4 ECTS)
Lehramt neu RS: Zusatzmodul Literaturwissenschaft
Lehramt neu GY: Basismodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt neu GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
Lehramt neu GY (ab WS 11/2): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
LA alt (alle), Magister, Diplom: Vorlesung

MA English and American Studies/Joint Degree:
Master Module English and American Literature: Lecture (2 ECTS)
Profile Modules English and American Literature: Lecture (2 ECTS)
Consolidation Modules English and American Literature: Lecture (2 ECTS)

Erweiterungsbereich English and American Studies im Rahmen anderer MA:
Master Module oder Profile Module I English and American Literature: Lecture (2 ECTS)

An- und Abmeldung Lehrveranstaltung / Enrollment:
September 26 until October 20, 2016
via FlexNow "Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft" (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to pascal.fischer(at)uni-bamberg.de or carmen.zink(at)uni-bamberg.de.)
Inhalt:
This lecture traces the development of English poetry from the early sixteenth to the middle of the eighteenth centuries. Introducing the most important periods, literary schools and movements, the lecture also tries to challenge established systems of periodization and categorization. Close readings of individual poems will provide students with some tools for their own interpretations. The second part of this class, starting with early Romanticism, will be given in the summer term.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof