UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >> Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften >>

Seminare / Proseminare

 

Mediävistisches Seminar: Sprachen des Mittelalters, Teil 13: Altsächsisch

S; ECTS: 1; Blockseminar Einzeltermin; Einzeltermin am 27.1.2017, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; ZEMAS Sitzungsraum Kr10/03.03
Bergmann, R.
 

Mediävistisches Themenseminar "Schifffahrt im Mittelalter"

S; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; ZEMAS Sitzungsraum Kr10/03.03
Bergmann, R.
 

Morphologie

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:15 - 11:45, U5/01.18; Beginn: 17.10.16
Beer, Ch.
 

Pragmatik

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:15 - 17:45, U5/02.18; Beginn: 20.10.16
Krebs, S.
 

Semantischer Wandel

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:15 - 11:45, MG2/01.02, (außer Fr 25.11.2016); Beginn: 21.10.16
Pölzl, M.
 

Sprache der Komik, Komik der Sprache

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Blockseminar; Einzeltermin am 25.11.2016, 14:00 - 18:00, U11/00.25; Einzeltermin am 26.11.2016, 10:00 - 16:00, U11/00.25; Einzeltermin am 16.12.2016, 14:00 - 18:00, U11/00.25; Einzeltermin am 17.12.2016, 10:00 - 16:00, U11/00.25; Einzeltermin am 27.1.2017, 14:00 - 18:00, U11/00.25; Einzeltermin am 28.1.2017, 10:00 - 16:00, U11/00.25
Schmöe, F.
 

Sprachwandel

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:15 - 11:45, MG2/01.02; Beginn: 19.10.16
Schwab, V.
 

Sprachwissenschaft für die Schule (gegenwartssprachlich und historisch)

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:15 - 11:45, MG1/02.06; Beginn: 18.10.16
Schwab, V.
 

Mediävistik II: Die Nibelungen in der Schule

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:15 - 20:00, U5/02.22
Horn, Ch.
 

Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; 9:00 - 18:00, KR12/00.16; Der Termin im Februar richtet sich nach dem Termin der MAP in Pädagogik: Die Vorbesprechung findet im Sitzungszimmer des Zentrums für Mittelalterstudien (Kr10/03.03) statt. ; Vorbesprechung: 10.11.2016, 8:30 - 10:00 Uhr
Goller, D.
 

PS Mediävistik II: Vom Narren, Pfaffen-Feind und anderen Eulenspiegeleien: Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.18
Fischer, M.
 

PS Mediävistik II: Wolfram von Eschenbach: Parzival

S; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.18
Goller, D.
 

PS Mediävistik: Heinrich von Veldeke: Eneas

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U5/02.22
Ringelmann, V.
 

Seminar/Proseminar: Konzepte von Alterität im Spiegel von Literatur und Religion

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.17
Catani, S.
Lindner, K.
 

Sentimentalisch-naiv, pathetisch-erhaben, moralisch-didaktisch & cetera: Friedrich Schillers philosophische Schriften zu Ästhetik, Literatur- und Theatertheorie

PS/HS
Gebhardt, M.
     Mo10:00 - 12:00U2/00.26 Gebhardt, M.
 

Syntax

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:15 - 15:45, MG1/01.02; Beginn: 19.10.16
Ferraresi, G.
 

Verpflichtende Vorbereitungsveranstaltung für die Module Sprachpraxis und Sprachvergleich (neue ModO) bzw. das Modul Sprachkurs einer neu aufgenommenen Fremdsprache / Praktikum (alte ModO)

SL; Einzeltermin; Einzeltermin am 19.10.2016, 16:15 - 17:45, U11/00.16
Ferraresi, G.
 

Einführung in die Kognitive Linguistik

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:15 - 15:45, MG2/01.02; Beginn: 18.10.16
Christ, H.
 

Linguistik im Alltag - Linguistics in daily life

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in der U2/00.26 statt
Klenovšak, D.
Vetter, F.
 

Die Rechte der Anderen - Philosophie und Literatur der Migration

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U2/02.04
Mangos, K.-A.
Wilpert, Ch.
 

S/PS Else Lasker-Schülers poetisches Judentum

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Hermann, I.
 

Seminar/Proseminar: Erich Kästner (und die Neue Sachlichkeit)

S; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, U5/01.18; Einzeltermin am 26.10.2016, 18:00 - 20:00, U5/01.18; Einzeltermin am 26.10.2016, 20:00 - 22:00, U7/01.05; Einzeltermin am 4.11.2016, 16:00 - 18:00, U7/01.05; Einzeltermin am 20.12.2016, 20:00 - 22:00, U7/01.05; ab 25.10.2016; Die Sitzung am 18. Oktober entfällt, dafür findet einen Tag nach der Auftaktsitzung (25.10, 14 Uhr) am 26. Oktober um 20 Uhr eine Zusatzsitzung statt, bei der wir uns gemeinsam die Verfilmung des Fabian-Romans ansehen werden. Wichtig ist, dass Sie den Roman bis dahin gelesen haben.
Kraus, M.
 

Seminar/Proseminar: Barock: Signaturen einer literarischen Epoche

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:15 - 11:45, U5/02.17
Münster, R.
 

Seminar/Proseminar: Gewalt als reales und ästhetisches Phänomen

S/PS; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, MG2/01.02; jeweils Freitag, 8:00-10:00 Uhr
Rehfeldt, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof