UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Europäische Ethnologie >>

Exkursionen

 

Exkursion zum Seminar "Der 'Mythos Wald' im Spannungsfeld zwischen Natur, Kultur und Wirtschaft"; Baumwipfelpfad Steigerwald (Ebrach) und Steigerwald-Zentrum (Handthal)

E; Vorrangig für TeilnehmerInnen des Seminars "Mythos Wald" geöffnet. Anmeldung via Liste im Sekretariat der Europäischen Ethnologie; Unkostenbeitrag: 10,00 €; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (1/3 ECTS): AM III; Bachelor bis SS 14 (1/3 ECTS) AM III; Master (1/3 ECTS): PM, IM; EM II; Termin: Montag, 24. Oktober 2016
Weid, I.
 

Exkursion zum Seminar "Jüdisches Leben in Franken"

E; Vorrangig für TeilnehmerInnen des Seminars geöffnet. Anmeldung via Liste im Sekretariat der Europäischen Ethnologie. Unkostenbeitrag: voraussichtlich 10,00 €. Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (1/3 ECTS): AM III; Bachelor bis SS 14 (1/3 ECTS): AM III; Master (1/3 ECTS): PM, IM; EM II; Termin: Mittwoch, 23. November 2016
Jackermeier, J.
 

Exkursion zur Tagung "Bratenwunder, süßer Brei - oder Menschenfresserei? Essen und Trinken im Märchen" Tagung der Märchenstiftung Walter Kahn in Münsterschwarzach

E; Anmeldung via Liste im Sekretariat der Europäischen Ethnologie bis spätestens 25. August 2016! Unkostenbeitrag: 10,00 €; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (1 ECTS): AM III; Bachelor bis SS 14 (1 ECTS): AM III; Master (1 ECTS): PM, IM; EM II; Termin: Mittwoch, 12. Oktober - Freitag, 14. Oktober 2016, Münsterschwarzach
Wienker-Piepho, S.
 

Exkursion zur Tagung "Heimat zwischen Kitsch und Utopie: Kulturwissenschaftliche Annäherungen an ein brisantes Forschungsfeld", Saarbrücken

E; Anmeldung via Liste im Sekretariat der Europäischen Ethnologie. Unkostenbeitrag: voraussichtlich 30,00 €. Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (1 ECTS): AM III; Bachelor bis SS 14 (1 ECTS): AM III; Master (1 ECTS): PM, IM; EM II; Tagungsort: Universität des Saarlandes, Saarbrücken; Termin: Donnerstag, 10. November - Samstag, 12. November 2016
Hendricks, K.
 

Exkursion zur Übung: Narrischkaiten - Konzeption einer Sonderausstellung für das Deutsche Fastnachtmuseum zum Thema Karneval und Judentum

E; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs; Kitzingen, Deutsches Fastnachtmuseum und Besuch des jüdischen Friedhofs in Rödelsee; Termin: 14. November 2016; Zeit und Raum n.V.
Sandner, D.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof