UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Kommunikationswissenschaft >> KoWi als Hauptfach (BA) sowie als Nebenfach (NF)/Exportmodul >>

BA IIIa - Praxis der Kommunikationsberufe 1

 

Fotos im Journalismus [Fotos im Journalismus]

Dozent/in:
Martin Hüsener
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA III-a, BA V-b
Termine:
jede 2. Woche Di, 10:00 - 14:00, WE5/04.012
ACHTUNG: Termin vom 12.12.2017 wird vorverlegt auf 05.12.2017 10:00 bis 14:00 WE5/04.012
ab 17.10.2017
Vorbesprechung: Montag, 16.10.2017, 12:00 - 13:00 Uhr, WE5/02.006
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Für das Wintersemester 2017/18 findet ein Online-Anmeldeverfahren für die Lehrveranstaltungen in der Kommunikationswissenschaft statt. Dieses läuft vom 11. September 2017 bis 01. Oktober 2017. Nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts.
PC-Grundkenntnisse, Basiswissen im Umgang mit der Fototechnik (Kameras und Bildbearbeitungssoftware Adobe Photoshop ) des Multimediastudios der Universität Bamberg. Zur Einarbeitung in die Fototechnik wird ein Tutorium (2 Termine á ca. 4 Stunden) angeboten, das allen TeilnehmerInnen empfohlen wird, die noch keine Erfahrung im Umgang mit digitalen Spiegelreflexkameras und mit Adobe Photoshop habe sowie Einblick in Grundlagen der Lichtgestaltung erhalten möchten. BITTE BEACHTEN: DIE TEILNAHME AN DER VORBESPRECHUNG IST FÜR ALLE TEILNEHMERINNEN/TEILNEHMER VERPFLICHTEND.

 

friedaFM: Redaktion [friedaFM: Redaktion]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA III-a, BA V-b
Termine:
jede 2. Woche Mi, 12:00 - 16:00, WE5/04.012, WE5/04.008
ab 25.10.2017
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Für das Wintersemester 2017/18 findet ein Online-Anmeldeverfahren für die Lehrveranstaltungen in der Kommunikationswissenschaft statt. Dieses läuft vom 11. September 2017 bis 01. Oktober 2017. Nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts.
Teilnahme am dazugehörigen Tutorium oder Kenntnisse in Adobe Audition und dem Umgang mit Aufnahmegeräten. Nähere Informationen zu Zeit und Ort des Tutoriums finden Sie zu Beginn des Wintersemesters auf der Homepage des Instituts.

 

Journalistische Stil- und Darstellungsformen [Journalistische Stil- und Darstellungsformen]

Dozent/in:
Harry Luck
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, BA III-a, BA V-b
Termine:
Mi, 17:00 - 19:00, WE5/04.012
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Für das Wintersemester 2017/18 findet ein Online-Anmeldeverfahren für die Lehrveranstaltungen in der Kommunikationswissenschaft statt. Dieses läuft vom 11. September 2017 bis 01. Oktober 2017. Nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts.

 

Media Relations [Media Relations]

Dozent/in:
Holger Kellermann
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA III-a , BA V-b
Termine:
jede 2. Woche Mo, 10:00 - 14:00, WE5/04.012
ab 16.10.2017
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Für das Wintersemester 2017/18 findet ein Online-Anmeldeverfahren für die Lehrveranstaltungen in der Kommunikationswissenschaft statt. Dieses läuft vom 11. September 2017 bis 01. Oktober 2017. Nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts.

 

Produktion von professionellen, journalistischen Videobeiträgen [Produktion von journalistischen Videobeiträgen]

Dozent/in:
Martin Hüsener
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA III-a, BA V-b
Termine:
Einzeltermin am 3.11.2017, Einzeltermin am 4.11.2017, Einzeltermin am 8.12.2017, 10:00 - 18:00, WE5/04.012
Einzeltermin am 16.1.2018, Einzeltermin am 18.1.2018, 18:00 - 22:00, WE5/04.012
Einzeltermin am 26.1.2018, 10:00 - 14:00, WE5/04.012
Zusatz-Schnittermine: Dienstag, 16.01.2018, 18:00-22:00 Uhr, WE5/04.012 (MM-Studio) Schnitttermin für Teilnehmer/innen der Video-Übungen im Wintersemester 2017/2018 Dozent: Hüsener und Donnerstag, 18.01.2018, 18:00-22:00 Uhr, WE5/04.012 (MM-Studio) Schnitttermin für Teilnehmer/innen der Video-Übungen im Wintersemester 2017/2018 Dozent: Hüsener
Vorbesprechung: Montag, 16.10.2017, 10:00 - 11:00 Uhr, WE5/02.006
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Für das Wintersemester 2017/18 findet ein Online-Anmeldeverfahren für die Lehrveranstaltungen in der Kommunikationswissenschaft statt. Dieses läuft vom 11. September 2017 bis 01. Oktober 2017. Nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts.
PC-Grundkenntnisse, Basiswissen im Umgang mit der Videotechnik (Kameras und +Schnittsoftware Adobe Premiere Pro ) des Multimediastudios der Universität Bamberg. Zur Einarbeitung in die Videotechnik wird im Vorfeld der Übung ein Tutorium (2 Termine á ca. 4 Stunden) angeboten, das für alle TeilnehmerInnen verpflichtend ist. BITTE BEACHTEN: DIE TEILNAHME AN DER VORBESPRECHUNG IST FÜR ALLE TEILNEHMERINNEN/TEILNEHMER VERPFLICHTEND.

 

Tutorium zur Übung: Fotos im Journalismus [Tutorium zur Übung: Fotos im Journalismus]

Dozent/in:
Martin Hüsener
Angaben:
Tutorien, Schein
Termine:
Einzeltermin am 18.10.2017, 19:00 - 22:00, WE5/04.012
Einzeltermin am 9.11.2017, 18:00 - 21:00, WE5/04.012
Einzeltermin am 15.11.2017, 19:00 - 22:00, WE5/04.012
18.10.17 19:00-22:00 Spiegelreflexkamera, 09.11.17 18:00-21:00 Licht/Blitz, 15.11.17 19:00-22:00 Photoshop

 

Tutorium zur Übung: friedaFM: Redaktion [Tutorium zur Übung: friedaFM: Redaktion]

Dozent/in:
Holger Müller
Angaben:
Tutorien, Schein
Termine:
Einzeltermin am 16.10.2017, Einzeltermin am 17.10.2017, 18:00 - 22:00, WE5/04.012

 

Tutorium zur Übung: Produktion von professionellen, journalistischen Videobeiträgen [Tutorium zur Übung: Produktion von professionellen, journalistischen Videobeiträgen]

Dozent/in:
Martin Hüsener
Angaben:
Tutorien, Schein
Termine:
Einzeltermin am 23.10.2017, Einzeltermin am 26.10.2017, 18:00 - 22:00, WE5/04.012
23.10.17 18:00-22:00 Videokamera, 26.10.17 18:00-22:00 Schnitt mit Adobe Premiere



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof