UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geographie >> Lehrveranstaltungen für Bachelor und Lehramt >>

Vertiefungsmodule

 

B9b Berufspraxis: Projektseminar " "

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, KR12/02.05

 

B10 Vorbereitungsseminar "Alpentransekt" (auf Burg Feuerstein)

Dozent/in:
Matthias Möller
Angaben:
Seminar, vom 8. - 10.02.2019
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

B10 Vorbesprechung "Alpentransekt"

Dozent/in:
Matthias Möller
Angaben:
Seminar, Vorbesprechung am 10.01.2019 von 13.00 - 16.00 Im KR1/00.05
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Nachbesprechung Exkursion "Island"

Dozent/in:
Patrick Schielein
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 23.11.2018, 10:00 - 12:00, KR12/02.01

 

Nachbesprechung Nordsee-Exkursion

Dozent/in:
Helga Liebricht
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 10.12.2018, 19:00 - 21:00, KR1/00.05

 

Lehrforschung Study Site Belsh/Albanien

Dozent/in:
Daniel Göler
Angaben:
Forschungsseminar, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anrechenbar für die Module B9, B10, M5, Studium Generale
Inhalt:
Die Professur für Geographische Migrations- und Transformationsforschung organisiert 2019 ein internationales Projekt der anwendungsorientierten Lehrforschung. Das Kooperationsprojekt der Universitäten Bamberg und Tirana widmet sich der Kommunal- und Regionalentwicklung in und um Belsh, einer Kleinstadt im ländlichen Raum Mittelalbaniens. Es werden in Zusammenarbeit mit albanischen Kollegen und Studierenden problemzentrierte empirische Erhebungen vor Ort durchgeführt.
Jene werden im Rahmen eines Seminars in Bamberg vorbereitet und in der Nachbereitung entsprechend wissenschaftlich aus-gewertet. Arbeitssprache ist Englisch.
Die Blockveranstaltungen finden im März 2019 statt. Der vorbereitende Teil in Bamberg ist in KW 11 (3 Tage zwischen dem 11. bis 15.3.) sowie Geländeveranstaltung in Albanien für KW 13 (22.-30.3.2019) vorgesehen.
Weitere Einzeltermine zur Vor- und Nachbereitung im WS 2018/19 und insbesondere im SS 2019 sind nach Absprache einzukalkulieren.
Zu dem Drittmittel-geförderten Projekt lade ich 10 Studierende der Geographie, ggf. auch anderer Fächer, zur Mitarbeit in einem internationalen Team ein.
Reise- und Aufenthaltskosten sind durch eine erfolgreiche Drittmitteleinwerbung beim DAAD gedeckt.
Die Veranstaltung kann nach Absprache in den Modulen B9, M5, als Einzeltage in B10 oder im Studium Generale angerechnet werden.
Schlagwörter:
Lehrforschung Study Site Belsh/Albanien

 
 
Blockveranstaltung 13.3.2019-15.3.2019 Mi-Fr, So8:00 - 18:00KR12/00.16 Göler, D.
 

B9b: Projektseminar: Geographie in Politik und Verwaltung: Regional, National, Europäisch

Dozent/in:
Patrick Reitinger
Angaben:
Projektseminar, 2 SWS, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Fr, 9:00 - 12:00, KR12/02.05
Vorbesprechung: Mittwoch, 27.6.2018, 18:00 - 19:00 Uhr, KR12/02.05

 

Nachbesprechung: Große Exkursion: Böhmen

Dozent/in:
Andreas Dix
Angaben:
Nachbesprechung
Termine:
Einzeltermin am 4.12.2018, 18:00 - 20:00, U5/02.18



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof