UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Schulpädagogik >> Lehramt EWS und BA/MA Berufliche Bildung >>

Modul Schulpäd C (= ehem. Schulpäd II)

 

Barrierefreie Unterrichtsmodelle aus der Förderschulpädagogik (verbindliche Anmeldung und Referatsthemenvergabe in der Vorbesprechung)

Dozent/in:
Erika Fischer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 11.1.2019, 14:00 - 19:00, LU19/00.09
Einzeltermin am 12.1.2019, 9:00 - 17:00, LU19/00.09
Einzeltermin am 25.1.2019, 12:00 - 14:00, LU19/00.09
am 17.1. von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr Hospitation an der Gehörlosenschule und 14.00-16.00 Uhr Nachbesprechung. Klausur am 25.1. von 12.00 - 14.00 Uhr
Vorbesprechung: Donnerstag, 22.11.2018, 20:30 - 22:00 Uhr, LU19/00.09

 

Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Peer-Beratungstraining

Dozent/in:
Daniela Sauer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Gaststudierendenverzeichnis, Modulstudium
Termine:
Di, 18:00 - 19:30, MG2/01.10
Einzeltermin am 11.1.2019, 14:00 - 19:00, MG2/00.10
Einzeltermin am 12.1.2019, 9:30 - 17:00, M3N/03.28
Das Seminar besteht aus 8 Theoriesitzungen dienstags und einem 1,5 tägigen Beratungstraining am 11./12.1.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Organisation: Dieses Seminar richtet sich an Lehramtsstudierende, die im Rahmen des EWS-Studiums ihre Beratungskompetenzen erweitern möchten. Die Vermittlung grundlegender theoretischer Inhalte erfolgt in sieben wöchentlichen Sitzungen durch die Seminarleitung. Das 1,5-tägige praxisorientierte Bamberger Beratungstraining findet gemeinsam mit unseren Peer-Edukatoren in Kleingruppen statt. Ein Abschlusstermin dient der gemeinsamen Seminarreflexion und -evaluation.

Modulzuordnung:
Schulpädagogik B
Schulpädagogik C
Schulpädagogik I
Schulpädagogik II


Anmeldung per E-Mail ab 01.09.2018 an: beratung.wege@uni-bamberg.de; bitte mit Matrikelnummer, Modulzuordnung und Lehramt

 

Coaching II (Anmeldung unter Angabe von Matrikelnummer, Studiengang und Semesteranzahl per Mail an wolfgang.geiling@uni-bamberg.de (ab sofort bis15.11.2018).

Dozent/in:
Wolfgang Geiling
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, M3N/00.26

 

Didaktik

Dozent/in:
Anke Penczek
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, M3N/00.26

 

Führung pädagogischer Organisationen (verbindliche Anmeldung in der Vorbesprechung)(Lehrauftrag)

Dozent/in:
Cordula Haderlein
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 9.11.2018, 14:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 10.11.2018, Einzeltermin am 11.11.2018, 9:00 - 20:00, M3N/00.26
Vorbesprechung: Dienstag, 23.10.2018, 20:00 - 21:00 Uhr, M3N/00.26

 

Grundlagen der Schulentwicklung

Dozent/in:
Anke Penczek
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 4.2.2019, 16:00 - 18:00, MG2/01.04

 

Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive (Kurs A/B) (Anmeldung ab 8.10. über FlexNow)

Dozent/in:
Barbara Vollmer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.10

 

Inklusive Unterrichtsplanung (verbindliche Anmeldung und Referatsthemenvergabe in der Vorbesprechung)

Dozent/in:
Erika Fischer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 18.1.2019, 16:00 - 19:00, LU19/00.13
Einzeltermin am 19.1.2019, 8:00 - 18:00, LU19/00.13
Einzeltermin am 25.1.2019, 16:00 - 19:00, LU19/00.13
Einzeltermin am 26.1.2019, 8:00 - 18:00, LU19/00.13
Klausur am 26.1.18 von 16.00-18.00 Uhr
Vorbesprechung: Donnerstag, 22.11.2018, 18:00 - 20:00 Uhr, LU19/00.13

 

Klassiker der Schulpädagogik (Das Seminar fällt aus)

Dozent/in:
Hans Ernst
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, M3N/00.26

 

Kollegiale Beratung/Fallarbeit

Dozent/in:
Wolfgang Geiling
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 18:00 - 20:00, M3N/00.26

 

Kommunikation und Konfliktbewältigung als Leitungsaufgabe (Lehrauftrag)(Die Anmeldung erfolgt ausschließlich in der Vorbesprechung)

Dozent/in:
Sandra Ender
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 14.12.2018, 14:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 15.12.2018, Einzeltermin am 16.12.2018, 9:00 - 20:00, M3N/00.26
Vorbesprechung: Donnerstag, 29.11.2018, 18:00 - 20:00 Uhr, M3N/00.26

 

Konflikte in der Schule

Dozent/in:
Hans Ernst
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Kooperation von Schule und Jugendhilfe

Dozent/in:
Wolfgang Geiling
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, M3N/00.26

 

Kreativität: inspirierende Umgebungen

Dozentinnen/Dozenten:
Barbara Vollmer, Notburga Karl
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, M3N/00.26

 

Lehrergesundheit. LehrKörper mit gesunder Bewusstheit (verbindliche Anmeldung in der Vorbesprechung)

Dozent/in:
Tanja Dann
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 25.1.2019, 14:00 - 20:00, M3N/00.26, M3/-1.13
Einzeltermin am 26.1.2019, 9:00 - 20:00, M3N/00.26, M3/-1.13
Einzeltermin am 27.1.2019, 9:00 - 20:00, M3N/00.26, M3/00.16
Vorbesprechung: Mittwoch, 12.12.2018, 18:00 - 20:00 Uhr, M3N/00.26

 

Lehrergesundheit. LehrKörper mit gesunder Bewusstheit - Angebot 2 - Die Anmeldung erfolgt ausschließlich in der Vorbesprechung.

Dozent/in:
Tanja Dann
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 12.2.2019, Einzeltermin am 13.2.2019, Einzeltermin am 14.2.2019, 9:00 - 19:00, M3N/00.26
Vorbesprechung: Mittwoch, 16.1.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, M3N/00.26

 

Medienpädagogik im Zeitalter der Digitalisierung

Dozent/in:
Barbara Vollmer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 7.12.2018, 14:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 12.1.2019, 10:00 - 18:00, Raum n.V.

 

Mittleres Management im schulischen Kontext

Dozent/in:
Anke Penczek
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, M3N/00.26

 

Modelle der Werteerziehung in der Schule (Das Seminar fällt aus)

Dozent/in:
Hans Ernst
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, M3N/00.26

 

Moderation von Schulentwicklungsprozessen (verbindliche Anmeldung in der Vorbesprechung)

Dozent/in:
Barbara Vollmer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 18.1.2019, 14:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 19.1.2019, Einzeltermin am 20.1.2019, 9:00 - 20:00, M3N/00.26
Vorbesprechung: Dienstag, 11.12.2018, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16

 

Schulpädagogischer Führerschein (nur für Teilnehmer am Förderprojekt Arbeitslehre/Arbeitswissenschaft; weitere Termine nach Vereinbarung

Dozent/in:
Martin Lunkenbein
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 26.10.2018, 14:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 27.10.2018, 9:00 - 18:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 13.1.2019, 9:30 - 18:00, M3/02.10

 

Schulrecht und Schulverwaltung (Lehrauftrag)

Dozent/in:
Markus Knebel
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, M3N/00.26

 

Selbst- und Fremdwahrnehmung im Unterricht

Dozent/in:
Barbara Vollmer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 16.11.2018, 14:00 - 19:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 17.11.2018, 9:00 - 19:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 23.11.2018, 14:00 - 19:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 24.11.2018, 9:00 - 19:00, M3N/00.26
Vorbesprechung: Mittwoch, 7.11.2018, 18:00 - 20:00 Uhr, M3N/00.26

 

Theorien und Modelle der Didaktik (Das Seminar fällt aus)

Dozent/in:
Hans Ernst
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, M3N/00.26

 

Unterrichtsplanung und Unterrichtsmethoden (Das Seminar fällt aus)

Dozent/in:
Hans Ernst
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, M3N/00.26

 

Unterrichtsqualität

Dozent/in:
Tanja Dann
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, M3N/00.26



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof