UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Schulpädagogik >> Lehramt Mittelschule >>

Modul Mittelschulpädagogik u. -didaktik

 

Einführung in die Fallbearbeitung (Anmeldung in der ersten Sitzung)

Dozent/in:
Martin Lunkenbein
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, LU19/00.09, M3N/00.26
Die Veranstaltung findet am 23.04. in M3N/00.26 statt.

 

Einführung in die Pädagogik und Didaktik der Mittelschule Teil I (Anmeldung in FlexNow 12.2.-23.3.19)

Dozent/in:
Martin Lunkenbein
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 8.4.2019, Einzeltermin am 9.4.2019, Einzeltermin am 10.4.2019, 9:00 - 19:00, M3N/00.26

 

Einführung in die Pädagogik und Didaktik der Mittelschule Teil II (Anmeldung über FlexNow bis 15.3.19)

Dozent/in:
Anke Penczek
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 15.4.2019, Einzeltermin am 16.4.2019, Einzeltermin am 17.4.2019, 9:00 - 18:00, M3N/00.26

 

Inklusion zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Anmeldung in der ersten Sitzung)

Dozentinnen/Dozenten:
Barbara Vollmer, Erika Fischer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, M3N/00.26

 

Kreativität - inspirierende Lernumgebungen (Anmeldung am 25.4. von 12-14 Uhr)

Dozentinnen/Dozenten:
Barbara Vollmer, Notburga Karl
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 14:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 19.5.2019, 15:00 - 19:00, M3N/00.26
vom 13.6.2019 bis zum 25.7.2019
Inhalt:
12-14 Uhr, erste Sitzung von 12-14 Uhr am 25.4., ab 5.6. wöchentliche Veranstaltung, Einzelveranstaltung am 19.5. 15-19 Uhr
Prüfungsleistung: Lerntagebuch zu kreativen Lehr- und Lern-Prozessen oder Referat

 

Medienpädagogik im Zeitalter der Digitalisierung (Anmeldung in der ersten Sitzung von 10-12 Uhr)

Dozent/in:
Barbara Vollmer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 14:00, M3N/00.26
vom 25.4.2019 bis zum 6.6.2019
Inhalt:
12-14 Uhr, erste Sitzung von 10-12 Uhr am 25.4, wöchentliche vierstündige Veranstaltung bis 5.6.
Prüfungsleistung: Lerntagebuch über einen gemeinsam erstellten Film oder Referat

 

Selbst- und Fremdwahrnehmung im Unterricht (Anmeldung in der Vorbesprechung)

Dozent/in:
Barbara Vollmer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 19:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 6.7.2019, 9:00 - 19:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 12.7.2019, 14:00 - 19:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 13.7.2019, Einzeltermin am 14.7.2019, 9:00 - 19:00, M3N/00.26
Vorbesprechung: Dienstag, 7.5.2019, 18:00 - 20:00 Uhr
Inhalt:
Im Seminar reagieren wir auf die These, dass Unterricht nur begrenzt planbar und mit Unwägbarkeit verbunden ist (u.a. Combe & Paseka, 2012). In einem Planspiel haben Sie Gelegenheit, individuelle Strategien situierter Kreativität zu entwickeln. Sie versetzen sich in die Rolle unterschiedlicher Schülerinnen und erproben eigene Reaktionen in der Lehrerrolle, die Sie anschließend reflektieren. Dies erfordert von Ihrer Seite gegenseitiges Verständnis, Empathie-Fähigkeit und die Bereitschaft, sich auf die Unterschiedlichkeit der Lebenswelt ihrer Schülerinnen einzulassen.
Prüfungsleistung: Reflexion des Unterrichtsversuchs



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof