UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Evangelische Theologie >>

Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

 

Begleitseminar zum fachdidaktischen Praktikum

Dozentinnen/Dozenten:
Lydia Lang, Tanja Gojny
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modulstudium
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, LU19/00.08, LU19/00.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung:
Teil des Theorie-/Praxismoduls

 

Digitales Lernen im RU. Chancen, Grenzen und religionspädagogische Herausforderungen im digitalen Zeitalter [Digitales Lernen im RU]

Dozent/in:
Jonathan Kühn
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Modulstudium
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, U2/02.30
Zeit und Raum: Lehrwerkstatt in der U2 (https://www.uni-bamberg.de/relpaed/lehrwerkstatt/)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung:
Grundmodul Religionsdidaktik [„Themen und Methoden des Religionsunterrichts“]
oder
Aufbaumodul Religionsdidaktik [„(Gegenwärtige) Herausforderungen, Konzepte und Diskurse der Religionsdidaktik“]

 

Lebensweltorientierung im Religionsunterricht – Chancen, Herausforderungen, didaktische Konkretionen [Lebensweltorientierung im Religionsunterricht]

Dozent/in:
Tanja Gojny
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Modulstudium
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, MG1/02.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung:
Aufbaumodul Religionsdidaktik [„(Gegenwärtige) Herausforderungen, Konzepte und Diskurse der Religionsdidaktik“] oder
EWS-Modul 2 mit mdl. Prüfung

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung auf der Plattform Virtueller Campus an. Falls notwendig, werden Teile der Veranstaltung bzw. wird die gesamte Veranstaltung als digitales Lernangebot gestaltet.

 

Methoden im Religionsunterricht: biblische Geschichten, kreativ, vielfältig und lebendig erschließen

Dozent/in:
Magdalena Endres
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modulstudium
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U2/02.30
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Da die Teilnehmerzahl auf 15 Studierende begrenzt ist, bitten wir dringend um Anmeldung per mail an gudrun.lilge@uni-bamberg.de ab 17.3.2020.

Modulzuordnung:
Grundmodul Religionsdidaktik [„Themen und Methoden des Religionsunterrichts“]

 

Religion und Religionsunterricht in der Schule. Begründungen, Organisationsformen, Perspektiven [Religion und Religionsunterricht in der Schule]

Dozent/in:
Tanja Gojny
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modulstudium
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, MG2/00.10
Wegen der Hochschulwahlen findet die Vorlesung am 23.6.2020 ausnahmsweise im Raum MG2/01.10 statt
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung:
Grundmodul Religionsdidaktik oder
Aufbaumodul Religionsdidaktik oder
EWS-Modul 1 oder
MA BB Wahlpflichtmodul Religionsdidaktik oder
Konfessionelle Kooperation: Modul Religionsdidaktik

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung auf der Plattform Virtueller Campus an. Falls notwendig, werden Teile der Veranstaltung bzw. wird die gesamte Veranstaltung als digitales Lernangebot gestaltet.

 

Religionsdidaktik an beruflichen Schulen

Dozent/in:
Andrea Roth
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modulstudium
Termine:
Einzeltermin am 29.4.2020, Einzeltermin am 6.5.2020, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Einzeltermin am 16.5.2020, 10:00 - 18:00, MG2/01.02
Einzeltermin am 17.5.2020, 10:00 - 13:00, MG2/01.02
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an Studierende im BA und MA Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik sowie an Studierende im BA Studiengang BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftspädagogik und MA Wirtschaftspädagogik (jeweils als fachdidaktisches Seminar).

Modulzuordnung:

  • Grundmodul Religionsdidaktik BA Berufliche Bildung/Sozialpädagogik

  • Aufbaumodul Religionsdidaktik BA Berufliche Bildung/Sozialpädagogik

  • Wahlpflichtmodul Religionsdidaktik MA Berufliche Bildung/Sozialpädagogik


Anmeldung erbeten bis 18.4.2020 direkt bei: andrea.roth@uni-bamberg.de

 

Repetitorium Neues Testament [Repetitorium]

Dozent/in:
Maximilian Paynter
Angaben:
Repetitorium, 2 SWS
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, U2/02.27
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft zur kontinuierlichen intensiven Vor- und Nachbereitung der Sitzungen (regelmäßige Pflichtlektüre, Vorbereitung eines Papers, Abgabe von Probeklausuren).
Je nach Vorwissen ist der Arbeitsaufwand sehr hoch. Bitte bringen Sie einen thematischen Überblick über ihre bisherigen neutestamentlichen Studien, Ihren aktuellen Lernstand sowie Ihren Erwartungen an dieses Repetitorium auf einem DIN A4-Blatt zusammengefasst zur ersten Sitzung mit.
Außerdem benötigen Sie grundsätzlich eine deutschsprachige Bibelausgabe (am besten die für das Examen zugelassen Textausgabe nach Luther 2017).

 

Seminar Kühn

Dozent/in:
Jonathan Kühn
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modulstudium
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, LU19/00.09

 

Vorbereitung auf das 1. Staatsexamen Religionspädagogik/Fachdidaktik [Repetitorium]

Dozent/in:
Jonathan Kühn
Angaben:
Repetitorium, 2 SWS
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, LU19/00.13
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe:
Teilnehmer am 1. Staatsexamen im Herbst 2020 / Frühjahr 2021



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof