UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >> Literatur und Medien >>

Vorlesungen

 

ABC der Medienwissenschaft: Begriffe, Positionen, Zugriffe

Dozent/in:
Jörn Glasenapp
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Blockveranstaltung 15.1.2021-17.1.2021 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 14:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Blockveranstaltung 15.1.2021- 17.1.2021 jeweils 10 - 14 Uhr

Die Vorlesung findet online per Zoom statt


Modulzugehörigkeiten des Masters Literatur und Medien:
Grundlagen der Medienwissenschaft: Vorlesung (Teilnahme, 2 ECTS)
Vergleichende Literatur- und Medienwissenschaft: Vorlesung (Teilnahme, 2 ECTS)
Film- und Bildwissenschaft: Vorlesung (Teilnahme, 2 ECTS)
Erweiterung Film- und Bildwissenschaft: Vorlesung (Teilnahme, 2 ECTS)
Literatur-, Medien- und Kulturtheorie: Vorlesung (Teilnahme, 2 ECTS)
Erweiterung Literatur-, Medien- und Kulturtheorie: Vorlesung (Teilnahme, 2 ECTS)

Anmeldung/Abmeldung vom 12. Oktober 2020, 10:00 Uhr bis 9. November 2020, 23:59 Uhr im FlexNow!
Inhalt:
Aura, global village, Kulturindustrie, Simulation eine Erschließung des weitläufigen medienwissenschaftlichen Feldes ist auch über prominente medientheoretische Begriffe möglich. Um eine solche Erschließung soll es in dieser Vorlesung gehen, die sich als eine konzeptuell etwas andere Einführung in die Medienwissenschaft versteht und sich auch und vor allem an medienwissenschaftliche Neulinge richtet.

Zur vorbereitenden Lektüre empfohlen:

Hartmut Winkler: Basiswissen Medien, Frankfurt am Main 2008.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof