UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS) >> MA Religionen verstehen >> Schwerpunktbereich: Interreligiöse Studien >>

Sprachpraktische Ausbildung

 

"Aber so steht das doch in der Bibel, oder?" - Bibel lesen OmU

Dozent/in:
Keren Presente
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Frühstudium
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung/Abmeldung vom 12. Oktober 2020, 10:00 Uhr bis 9. November 2020, 23:59 Uhr im FlexNow!

Bitte melden Sie sich zusätzlich per Mail bei der Dozentin für die Lehrveranstaltung an, damit Sie - falls zutreffend - vor der ersten Sitzung den Zugang zum Online-Seminarraum erhalten können.

Für Studierende mit guten Vorkenntnissen im biblischen Hebräisch

Leistungsnachweis: Portfolio

Modulzugehörigkeit für Judaisten:
Studium Generale

 

21 Lektionen über 21 Lektionen von Yuval Noah Harari (Fortsetzung)

Dozent/in:
Keren Presente
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung/Abmeldung vom 12. Oktober 2020, 10:00 Uhr bis 9. November 2020, 23:59 Uhr im FlexNow!

Bitte melden Sie sich zusätzlich per Mail bei der Dozentin für die Lehrveranstaltung an, damit Sie vor der ersten Sitzung den Zugang zum Online-Seminarraum erhalten können.

Vorkenntnisse: Modernes Hebräisch I, II (oder ca. A2 Niveau)
Leistungspunkterwerb:
Portfolio

Der Kurs steht allen Interessierten unabhängig vom Studiengang offen.

Modulzugehörigkeit für Judaisten
Studium Generale

 

BIBEL-GRIECHISCH (Sprachseminar)

Dozent/in:
Stefanie Beck
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung
Termine:
Mi 12:00 - 16:00 - online

 

Biblisches Hebräisch II [Bibl. Hebräisch]

Dozent/in:
Keren Presente
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 6, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Frühstudium
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung/Abmeldung vom 12. Oktober 2020, 10:00 Uhr bis 9. November 2020, 23:59 Uhr im FlexNow!

Bitte melden Sie sich zusätzlich per Mail bei der Dozentin für die Lehrveranstaltung an, damit Sie - falls zutreffend - vor der ersten Sitzung den Zugang zum Online-Seminarraum erhalten können.

Vorkenntnisse: Biblisches Hebräisch I (oder Vergleichbares)
Leistungsnachweis: Hebraicum

Modulzuordnung für Judaist/innen:
BA-Hauptfach Jüdische Studien:
  • S/H4

 

Hebräisch Intensivkurs für Fortgeschrittene

Dozent/in:
Keren Presente
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale
Termine:
Zeit n.V., Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Blockseminar ist als Präsenzveranstaltung in zwei Blöcken geplant, sollte die Corona-Lage dies zulassen. Die Termine werden nach Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt. Diese Terminfindung findet am 03.11.20 um 18:00 Uhr über MS Teams statt.
Bitte melden Sie sich per Mail bei der Dozentin, damit Sie den Zugang zur digitalen Besprechungsraum erhalten können.

Modulzuordnung Jüdische Studien
BA-Hauptfach Jüdische Studien:
  • V/H2a Projekt a

 

Modernes Hebräisch I (Kurs für AnfängerInnen)

Dozent/in:
Keren Presente
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, ECTS: 6, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Frühstudium
Termine:
Mo, Di, 12:15 - 13:45, Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Falls der Kurs nur Online stattfindet, werden die Kurstermine nach Absprache mit den Teilnehmenden eventuell auf Montag und Donnerstag gelegt.

Anmeldung/Abmeldung vom 12. Oktober 2020, 10:00 Uhr bis 9. November 2020, 23:59 Uhr im FlexNow!

Bitte melden Sie sich zusätzlich per Mail bei der Dozentin für die Lehrveranstaltung an, damit Sie vor der ersten Sitzung den Zugang zum Online-Seminarraum erhalten können.

Leistungsnachweis: Portfolio

Modulzugehörigkeit:
BA-Hauptfach jüdische Studien:
S/H1 (Modernes Hebräisch, 6 ECTS)

BA-Nebenfach 45 Judaistik und Jüdische Studien:
  • V/N-45 2b (Sprache und Literatur, 6 ECTS)

 

Sprachkurs: Indonesisch für Islamwissenschaftler*innen

Dozent/in:
Patrick Franke
Angaben:
Übung, 3 SWS, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium
Termine:
Di, Fr, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
Der Sprachkurs findet dienstags 14-tägig statt.
ab 6.11.2020
Vorbesprechung: Dienstag, 3.11.2020, 10:15 - 11:00 Uhr
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulangaben
MA Islamlwissenschaft:
  • Modul Dritte Islam-Sprache
MA Religionen verstehen:
  • Modul Sprachspraktische Ausbildung
MA Interreligiöse Studien:
  • Modulgruppe E
  • Flexnowanmeldung zur Prüfung über die IRS
MA Kulturwissenschaften des Vorderen Orients:
  • Modul PHist13, Arbeit mit Quellen in einer weiteren islamrelevanten Sprache


Achtung
  • Der Unterricht sowie die Vorbesprechung findet online statt.
  • Flexnowanmeldung zur LV ab 01.10.-15.10. (ab 10.00 Uhr)
  • Module sind laut Univis zu belegen.
  • VC-Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

 

Sprachpraktisches Aufbaumodul: Arabisch (III)

Dozent/in:
Abd el-Halim Ragab
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, 8 SWS, ECTS: 10, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich
Termine:
Mi, Mo, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
Do, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Di, 8:00 - 10:00, Online-Meeting
Anmeldungen bitte per Mail an: abd-el-halim.ragab@uni-bamberg.de
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • FlexNow-Anmeldung
  • Klausur (120 Minuten, Beginn 10 Uhr s.t.) in der letzten Sitzung

Anbindungen:
  • BA Islamischer Orient: Sprachpraktisches Aufbaumodul
  • Andere Masterstudiengänge: Erweiterungsbereich
  • Studium Generale

Die 1. Sitzung findet am 03.11.2020 statt.
Anmeldung in FlexNow ab 01.10.2020

 

Sprachpraktisches Basismodul 1: Arabisch

Dozent/in:
Savane Al-Hassani-Schmitt
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 8 SWS, ECTS: 10, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Mo, 16:15 - 19:30, U5/00.17
Mi, 18:15 - 19:45, U5/00.17
Fr, 10:15 - 11:45, SP17/01.19
Zeit n.V., Online-Meeting
Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit der Dozentin savane.al-hassani@uni-bamberg.de auf, denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.
ab 4.11.2020
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anbindungen:
  • BA Islamischer Orient: Sprachpraktisches Basismodul 1:Arabisch
  • Andere Masterstudiengänge: Erweiterungsbereich
  • Studium Generale

Die erste Sitzung findet am Mittwoch, den 04.11., statt.
Anmeldung in FlexNow ab 01.10.2020



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof