UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bachelor-/Master-Studiengang Politikwissenschaft >> Master >>

Seminare für Examenskandidaten

 

PWM-AB: Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden / Forschungsseminar für Examenskandidaten (MA)

Dozent/in:
Johannes Marx
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Besonderheiten im Sommersemester 2021:
Das Oberseminar wird online stattfinden (Live-Sitzungen via Zoom). Erster Termin: Mittwoch, 14.04.21, 18 Uhr, danach nach Absprache. Die Terminkoordination und Kommunikation findet über den VC statt. Der Besuch des Oberseminars ist fester Bestandteil der Abschlussarbeit.

Anmeldung bis Donnerstag, 08.04.2021, zwingend notwendig
Um den VC nutzen zu können, müssen Sie sich bis zum 08.04.2021 per E-Mail über das Sekretariat anmelden. Sie werden dann automatisch in den VC eingeschrieben.

Wichtig:
Bitte abonnieren Sie außerdem politikwissenschaft-liste.sowi@uni-bamberg.de über die Seite iam.uni-bamberg.de (und dort dann "Verteilergruppen Eigene Mitgliedschaften") und beachten Sie die Hinweise zum Studium der Politikwissenschaft

(Stand: 11.03.2021)
Inhalt:
Das Oberseminar richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft (alle Abschlussformen), die in einem fortgeschrittenen Semester sind und demnächst im Gebiet der Politischen Theorie ihre Abschlussarbeit beginnen wollen bzw. sich bereits dafür angemeldet haben. Die TeilnehmerInnen erhalten Gelegenheit, ihre Themen und Arbeiten vorzustellen und zu diskutieren. Darüber hinaus werden methodologische und methodische Fragen behandelt. Dazu werden regelmäßig auch externe Wissenschaftler eingeladen, um aus laufenden Forschungsarbeiten zu berichten.

Informationen zum Anmeldeverfahren für Bachelor- und Masterarbeiten

 

K: Kolloquium

Dozent/in:
Andreas Jungherr
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS, Gender und Diversität
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.

 

K: Kolloquium: Comparative Politics Research Seminar (Fr, 13-18)

Dozent/in:
Ulrich Sieberer
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS, Das Forschungskolloqium für Promovierende und Habilitierende findet in Blöcken und voraussichtlich online statt.
Termine:
Fr, 13:00 - 18:00, Raum n.V.
Blocktermine; werden noch bekanntgegeben

 

OS: Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang (Do, 16-18)

Dozent/in:
Thomas Saalfeld
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Oberseminar ist ein Kolloquium sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudierende.
Die Teilnahme erfolgt nach persönlicher Anmeldung über das Sekretariat und individueller Einladung. Bei Aufnahme erhalten Sie dann das Passwort für den entsprechenden VC-Kurs.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof