UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Weitere Fächer >>

Arbeitswissenschaft (für Lehramt)

 

Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung

Dozent/in:
Olaf Struck
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Studium Generale, Modulstudium
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte melden Sie sich bis zum 11.04.2021 über FlexNow unbedingt zur Teilnahme an der Veranstaltung an. Zu Beginn der ersten Semesterwoche erhalten Sie dann von dem Dozenten eine E-Mail mit dem VC-Passwort zur Selbsteinschreibung.

 

Beruf und Arbeitsmarkt

Dozent/in:
Olaf Struck
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Studium Generale, Modulstudium
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte melden Sie sich bis zum 11.04.2021 über FlexNow unbedingt zur Teilnahme an der Veranstaltung an. Zu Beginn der ersten Semesterwoche erhalten Sie dann von dem Dozenten eine E-Mail mit dem VC-Passwort zur Selbsteinschreibung.

 

Berufswahl und berufliche Entwicklung (Lehramt)

Dozent/in:
Franziska Ganesch
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 19:00, Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Lehramt: Seminar zum Modul Basisqualifikation Berufsorientierung LAMOD-02-02-003. Weitere Infos zur Basisqualifikation Berufsorientierung finden Sie hier: https://www.uni-bamberg.de/fileadmin/arbeitswiss/Seite_Studium/Info_Basisqualifikation_Berufsorientierung.pdf
Bitte melden Sie sich bis zum Semesterbeginn über FlexNow unbedingt zur Teilnahme an der Veranstaltung an. Sie erhalten dann von der Dozentin eine E-Mail mit dem VC-Passwort zur Selbsteinschreibung.

 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 1)

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 8:30 - 10:00, Online-Meeting
Montag 8.30 - 10 Uhr, teilweise im Block; Seminarraum Volkspark

 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 2)

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 11:30, Online-Meeting
Montag 10.00 - 11.30 Uhr, teilweise im Block; Seminarraum Volkspark

 

Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre (Ergänzung) (Lehramt)

Dozent/in:
Franziska Ganesch
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Termine nach Vereinbarung.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte melden Sie sich bis zum Semesterbeginn über FlexNow unbedingt zur Teilnahme an der Veranstaltung an. Sie erhalten dann von der Dozentin eine E-Mail mit dem VC-Passwort zur Selbsteinschreibung.

 

Oberseminar für Examenskandidaten

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS, zur Examensvorbereitung für Lehramt-Studierende im vorletzten Semester des Studiums
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
teilweise im Block; Seminarraum Volkspark (Armeestraße 47); Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr;
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte melden Sie sich bis zum 11.04.21 durch Einschreibung in den VC-Kurs unbedingt zur Teilnahme an der Veranstaltung an! In der ersten Semesterwoche erhalten Sie dann über den VC-Kurs eine Nachricht mit dem Passwort des Kurses. Danach wird die Veranstaltung im VC passwortgeschützt sein.

 

Ökonomisches Handeln in Unternehmen (Lehramt)

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte melden Sie sich bis zum 11.04.21 über FlexNow UND durch Einschreibung in den VC-Kurs unbedingt zur Teilnahme an der Veranstaltung an! In der ersten Semesterwoche erhalten Sie dann über den VC-Kurs eine Nachricht mit dem Passwort des VC-Kurses. Danach wird die Veranstaltung im VC passwortgeschützt sein.

 

Universitätsspezifisches Profilbildendes Modul - AWT als Steuerungsfach (Wahlpflicht 1) (Lehramt)

Dozent/in:
Petra Meyer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Max. 12 Teilnehmer – höhere Semester bevorzugt.
Termine:
Donnerstag, 06.05.21 von 14:00 – 21:00 Uhr online; Freitag, 07.05.21 von 8:00 – 18:00 Uhr online; Freitag 11.06.21 von 11:00 – 20:00 Uhr im Präsenz an der der Schule oder online, je nach Infektionslage.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte melden Sie sich bis zum 11.04.21 über FlexNow und durch Einschreibung in den VC-Kurs unbedingt zur Teilnahme an der Veranstaltung an! In der ersten Semesterwoche erhalten Sie dann über den VC-Kurs eine Nachricht mit dem Passwort des Kurses. Danach wird die Veranstaltung im VC passwortgeschützt sein. Bitte senden Sie außerdem eine Anmelde-Mail an die Dozentin: petra.meyer@uni-bamberg.de

 

Vertiefungsmodul 1: Didaktik der Berufsorientierung und der Ökonomischen Bildung - Seminar: Didaktik der Berufsorientierung

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, Das Vertiefungsmodul I ist eine 4stündige Lehrveranstaltung. Bitte die Seminare "Didaktik der Berufsorientierung" und "Wirtschaftliches Grundwissen im AWT-Unterricht" unbedingt gemeinsam belegen!
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte melden Sie sich bis zum 11.04.21 über FlexNow UND durch Einschreibung in den VC-Kurs unbedingt zur Teilnahme an der Veranstaltung an! In der ersten Semesterwoche erhalten Sie dann über den VC-Kurs eine Nachricht mit dem Passwort des VC-Kurses. Danach wird die Veranstaltung im VC passwortgeschützt sein.

 

Vertiefungsmodul 1: Didaktik der Berufsorientierung und der Ökonomischen Bildung - Wirtschaftliches Grundwissen im AWT-Unterricht

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, Das Vertiefungsmodul I ist eine 4stündige Lehrveranstaltung. Bitte die Seminare "Didaktik der Berufsorientierung" und "Wirtschaftliches Grundwissen im AWT-Unterricht" unbedingt gemeinsam belegen!
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte melden Sie sich bis zum 11.04.21 über FlexNow UND durch Einschreibung in den VC-Kurs unbedingt zur Teilnahme an der Veranstaltung an! In der ersten Semesterwoche erhalten Sie dann über den VC-Kurs eine Nachricht mit dem Passwort des VC-Kurses. Danach wird die Veranstaltung im VC passwortgeschützt sein.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof