UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Geschichte >>

Kolloquien/Exkursion

 

Exkursion Jüdisches Leben in Bamberg vom Mittelalter bis heute (27. Januar 2022)

Dozent/in:
Patrick Nitzsche
Angaben:
Exkursion, ECTS: 0,5, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Kultur und Bildung, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Frühstudium
Termine:
Einzeltermin am 27.1.2022, 9:30 - 17:00, Raum n.V.
unter Vorbehalt gesetzlicher Änderungen
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Teilnehmer:innenliste ist voll. Es gibt nur noch Wartelistenplätze ohne Garantie zur Teilnahme. Alle bislang Angemeldeten werden im VC Kurs zur Exkursion eingetragen, wo auch der vorläufige Exkursionsplan sowie weitere Informationen zugänglich gemacht werden.
Im Außenbereich gilt nach Auskunft der zuständigen Universitätsstelle derzeit grundsätzlich keine Maskenpflicht, sofern 1,50m Abstand eingehalten werden können. Im Innenbereich gelten die aktuellen staatlichen Maßnahmen zum Infektionsschutz bzw. das Hausrecht der besuchten Einrichtung. Die 2G-Regel mit Nachweis gilt als derzeit gesetzliche Voraussetzung zur Teilnahme. Freiwillige Selbsttests können zu Beginn der Exkursion durch die Teilnehmenden eigenständig durchgeführt werden und sind in ausreichender Stückzahl vorhanden.
Alle Interessierten, die sich auf die Warteliste setzen wollen, sollen sich bitte per E-Mail beim Dozenten melden: patrick.nitzsche@uni-bamberg.de
Nur diejenigen Studierenden, die nach persönlichem Schriftverkehr ihre Teilnahme zur Exkursion bereits bestätigt haben, dürfen sich in FlexNow zum Erwerb der 0,5 ECTS anmelden. Alle anderen werden wieder aus der FlexNow-Liste gelöscht.

 

Tagesexkursion nach Halle

Dozent/in:
Mark Häberlein
Angaben:
Exkursion
Termine:
16.10.2021

 

AG Neueste Geschichte

Dozent/in:
Jannis Trillitzsch
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, keine Anmeldung möglich! Interne Veranstaltung!
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, LU19/00.11
Mo, 14:00 - 16:00, U5/00.24

 

LV NNG

Dozent/in:
Jannis Trillitzsch
Angaben:
Quellenkundliche Übung
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, KR12/02.01
Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
Mo, 12:00 - 14:00, KR12/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine Anmeldung möglich! Bitte weichen Sie auf andere Lehrveranstaltungen aus dem thematischen Bereich des 19./20. Jahrhunderts aus.

 

PJS Arbeitskreis Neueste Geschichte

Dozent/in:
Jannis Trillitzsch
Angaben:
Proseminar
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, KR14/00.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine Anmeldung möglich! Bitte weichen Sie auf andere Proseminare aus dem thematischen Bereich des 19./20. Jahrhunderts aus.

 

PJS Interner Projektkurs

Dozent/in:
Jannis Trillitzsch
Angaben:
Projektseminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, MG1/01.02
Di, 8:00 - 10:00, MG1/02.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
FlexNow-Anmeldung:
Interner Kurs - keine Anmeldung möglich!

 

PJS Projekt Trillitzsch

Dozent/in:
Jannis Trillitzsch
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 7
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, MG1/02.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine Anmeldung möglich! Bitte weichen Sie auf andere Proseminare aus dem thematischen Bereich des 19./20. Jahrhunderts aus.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof