UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Allgemeine Pädagogik >> BA Pädagogik >>

Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach

 

Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Pädagogische Ethik

Dozent/in:
Ruperta Mattern
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, MG2/01.10
Mo, 16:15 - 17:45, MG2/00.10
Das Seminar findet als PRÄSENZ-Lehrveranstaltung im angegebenen Raum statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 11.10.2021, 10 Uhr
An/Abmeldung zur dezentralen Prüfung über FlexNow: 17.01.2022 (10:00 Uhr) bis 31.01.2022 (23:59 Uhr)

 

Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Bildungsverständnisse im Wandel

Dozent/in:
Alexander Wiernik
Angaben:
Blockseminar, Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
Termine:
Einzeltermin am 21.1.2022, 14:00 - 17:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 22.1.2022, 9:00 - 16:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 4.2.2022, 14:00 - 17:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 5.2.2022, 9:00 - 16:00, Raum n.V.
Vorbesprechung: Freitag, 22.10.2021, 14:00 - 16:00 Uhr, Online-Webinar
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme ab 11.10.2021 10 Uhr über FlexNow.
An/Abmeldung zur dezentralen Prüfung über FlexNow: 17.01.2022 (10:00 Uhr) bis 31.01.2022 (23:59 Uhr)

 

Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Deutsche Missions- und Kolonialpädagogik im 19. und 20. Jahrhundert

Dozent/in:
Evi Plötz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.10
Das startet online. Auf Wunsch der Teilnehmenden kann aber auch in Präsenz gewechselt werden.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme in FlexNow: 11.10.2021 10:00 Uhr -30.11.2021 23:59 Uhr

An/Abmeldung zur dezentralen Prüfung über FlexNow: 17.01.2022 (10:00 Uhr) bis 31.01.2022 (23:59 Uhr)

 

Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und Zeit

Dozent/in:
Fritz Reheis
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Das Blockseminar findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt
Termine:
Einzeltermin am 27.10.2021, 18:15 - 19:45, MG2/01.10
Einzeltermin am 26.11.2021, 14:00 - 19:00, MG2/01.10
Einzeltermin am 27.11.2021, 8:00 - 12:00, MG2/01.10
Einzeltermin am 17.12.2021, 14:00 - 19:00, MG2/01.10
Einzeltermin am 18.12.2021, 8:00 - 12:00, MG2/01.10
Einzeltermin am 21.1.2022, 14:00 - 19:00, MG2/01.10
Einzeltermin am 22.1.2022, 8:00 - 12:00, MG2/01.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 11.10.2021 10 Uhr
An/Abmeldung zur dezentralen Prüfung über FlexNow: 17.01.2022 (10:00 Uhr) bis 31.01.2022 (23:59 Uhr)

 

Pädagogische Anthropologie und Normativität: Demokratiebezogene Bildung

Dozent/in:
Marcel Scholz
Angaben:
Seminar, Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach.
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, MG2/01.10
Das Seminar findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme in FlexNow: 11.10.2021 10:00 Uhr - 30.11.2021 23:59 Uhr
An/Abmeldung zur dezentralen Prüfung über FlexNow: 17.01.2022 (10:00 Uhr) bis 31.01.2022 (23:59 Uhr)

 

Pädagogische Anthropologie und Normativität: Globales Lernen und Nachhaltigkeit

Dozent/in:
Susanne Ress
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Nachhaltigkeit, Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, MG2/01.10
Einzeltermin am 13.11.2021, 11:00 - 18:00, MG1/00.04
Einzeltermin am 15.1.2022, 11:00 - 18:00, M3N/02.32
Das Seminar findet hybrid statt: An zwei Blöcken in Präsenz sowie über wöchentliche Online-Treffen, die schon im Januar enden. Details werden in der ersten Sitzung (21.10.) besprochen. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, sich auf dieses hybride Modell einzulassen.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow: ab 11.10.21, 10 Uhr

An/Abmeldung zur dezentralen Prüfung über FlexNow: 17.01.2022 (10:00 Uhr) bis 31.01.2022 (23:59 Uhr)

 

Pädagogische Grundlagen und Bildungsinsitutionen: Bildung und Identität

Dozent/in:
Marcel Scholz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, MG2/00.10
Das Seminar findetin PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme in FlexNow: 11.10.2021 10:00 Uhr - 30.11.2021 23:59 Uhr
An/Abmeldung zur dezentralen Prüfung über FlexNow: 17.01.2022 (10:00 Uhr) bis 31.01.2022 (23:59 Uhr)

 

Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Das Spiel in Erziehung und Bildung

Dozent/in:
Monika Rapold
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, MG2/00.10
Einzeltermin am 12.11.2021, 14:00 - 18:00, MG2/00.10
Das Seminar findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt..(NIcht: 07.01.; 11.02.)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow: 11.10.2021 10:00 Uhr - 30.11.2021 23:59 Uhr
An/Abmeldung zur dezentralen Prüfung über FlexNow: 17.01.2022 (10:00 Uhr) bis 31.01.2022 (23:59 Uhr):

 

Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Engagement als Lern- und Erfahrungsraum. Erfahrungsbasiertes Lernen in informellen Settings.

Dozent/in:
Jana Costa
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II; Allgemeine Pädagogik- Vertiefungsmodul für Nebenfach
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, MG2/01.10
Das Seminar findet als PRÄSENZ-Lehrveranstaltung im angegebenen Raum statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung in FlexNow ab 11.10.2021, 10 Uhr

 

Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Schulen in nichtstaatlicher Trägerschaft

Dozent/in:
Mark Wenz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
Das Seminar findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 11.10.2021, 10:00 Uhr
An/Abmeldung zur dezentralen Prüfung über FlexNow: 17.01.2022 (10:00 Uhr) bis 31.01.2022 (23:59 Uhr)

 

Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung (Teil A)

Dozent/in:
Monika Rapold
Angaben:
Seminar, 1 SWS, Gender und Diversität, Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, M3/00.16
Einzeltermin am 5.11.2021, 14:00 - 20:00, MG2/00.10
Die Montagstermine werden online stattfinden. Der angegebene Einzeltermin am 05.11. ist in Präsenz geplant, wobei auf Wunsch der Teilnehmenden dies auch online geschehen kann. Es gibt zusätzl. Praxistermine
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme in FlexNow: 11.10.2021 10:00 Uhr - 30.11.2021 23:59 Uhr

 

Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung (Teil B)

Dozent/in:
Monika Rapold
Angaben:
Seminar, 1 SWS, nur als Fortsetzung der Seniorenbildung aus dem Sommersemester 2021: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
Termine:
Zeit und Ort n.V. s. Seniorenbildung Teil A
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow: 11.10.2021 10:00 Uhr - 30.11.2021 23:59 Uhr

An/Abmeldung zur dezentralen Prüfung über FlexNow: 17.01.2022 (10:00 Uhr) bis 31.01.2022 (23:59 Uhr)

 

Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-) psychiatrischer Arbeitsfelder (Teil A)

Dozent/in:
Monika Rapold
Angaben:
Seminar, 1 SWS, Gender und Diversität, für Anfänger des Seminars: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, MG2/00.10
Die Lehrveranstaltung startet online, kann aber auf Wunsch der Teilnehmenden in Präsenz weitergeführt werden
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow: 11.10.2021 10:00 Uhr - 30.11.2021 23:59 Uhr

An/Abmeldung zur dezentralen Prüfung über FlexNow: 17.01.2022 (10:00 Uhr) bis 31.01.2022 (23:59 Uhr)

 

Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-) psychiatrischer Arbeitsfelder (Teil B)

Dozent/in:
Monika Rapold
Angaben:
Seminar, 1 SWS, Gender und Diversität, nur als Fortsetzung vom Sommersemester 2021: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
Termine:
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: zusätzliche Praxistermine!, s. Pädagogik in (sozial-) psychiatrischen Arbeitsfeldern (Teil B)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme in FlexNow: 11.10.2021 10:00 Uhr - 30.11.2021 23:59 Uhr



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof