UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >> Master-Studiengang >> Wahlpflichtbereich >>

Modulgruppe Personal- und Organisationspsychologie

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

Dozent/in:
Astrid Schütz
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Sondertermine möglich.

Wahlpflichtmodul Personalauswahl

 

Blockseminar "Digital HR: Personalauswahl 2.0"

Dozent/in:
Philipp Sinner
Angaben:
Seminar, M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalauswahl)
Termine:
Einzeltermin am 14.1.2022, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 15.1.2022, Einzeltermin am 16.1.2022, 9:00 - 18:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar wird angeboten mit Fokus auf Studierende des Studiengangs M.Sc. Psychologie im Modul Personal- und Organisationspsychologie
Kriterium für das erfolgreiche Belegen des Seminars ist ein einzeln oder in Kleingruppen erstellter Beitrag zum Seminar, bestehend aus kurzem Theorie-Input und für die Gruppe vorbereiteter Übung. Die Themenvergabe erfolgt auf Basis einer Themenliste nach der Anmeldung online. Außerdem ist eine Seminarreflexion (ca. 10 Seiten) nach Abschluss des Seminars zu erstellen.

 

Blockseminar "Ein praxisorientierter Blick auf Recruiting Tools"

Dozent/in:
Eva Neumeyer
Angaben:
Seminar, M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalauswahl)
Termine:
Einzeltermin am 17.12.2021, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 18.12.2021, 9:00 - 18:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 21.1.2022, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 22.1.2022, 9:00 - 18:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
• Das Seminar wird angeboten mit Fokus auf Studierende des Studiengangs M.Sc. Psychologie im Modul Personal- und Organisationspsychologie
• Kriterium für das erfolgreiche Belegen des Seminars ist ein einzeln oder in Kleingruppen erstellter Beitrag zum Seminar, bestehend aus Theorie-Input und für die Gruppe vorbereiteter Übung. Die Themenvergabe erfolgt auf Basis einer Themenliste nach der Anmeldung online. Außerdem ist eine Seminarreflexion (ca. 10 Seiten) nach Abschluss des Seminars zu erstellen.

Wahlpflichtmodul Personalentwicklung

 

Erstellung einer Bamberg-spezifischen mobilen Anwendung zur Förderung von Gesundheit und emotionalem Wohlbefinden

Dozent/in:
Marco Held
Angaben:
Seminar
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar wird angeboten für Studierende des Studiengangs M.Sc. Psychologie im Wahlpflichtmodul Personalentwicklung.

Voraussetzung für das erfolgreiche Belegen des Seminars ist die Konzeption und Erstellung von praktischen Übungen für eine Bamberg-spezifische mobile Anwendung zu den Themen Gesundheit und emotionales Wohlbefinden in Kleingruppenarbeit.

 

Blockseminar "Theorie und Praxis des Design Thinking"

Dozent/in:
Oliver Kohnke
Angaben:
Blockseminar, M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung)
Termine:
Einzeltermin am 17.1.2022, 13:00 - 18:00, Online-Meeting
Einzeltermin am 28.1.2022, 9:00 - 18:00, WE5/02.004
Einzeltermin am 29.1.2022, 9:00 - 19:00, WE5/02.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Neben der aktiven Teilnahme an den Blockterminen wird von den Teilnehmenden des Seminars die Übernahme eines Themas in Form einer Präsentation und kurzen, schriftlichen Ausarbeitung erwartet. Falls eine Note im Modul erbracht werden möchte, so wird diese über eine schriftliche Hausarbeit erworben.

 

Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

Dozent/in:
Judith Volmer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, Erweiterungsbereich, M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen; Vertiefungsmodul B Master Empirische Bildungsforschung)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung findet direkt über die Webseite der Virtuellen Hochschule Bayern statt (www.vhb.org). Anmeldezeitraum und Seminarbeginn finden Sie auf der genannten Webseite. Um eine zusätzliche formlose Anmeldung per Mail an <sekretariat.auopsych@uni-bamberg.de> wird gebeten.
Die Betreuung für Studierende der Konsortialhochschulen sowie für Teilnehmende anderer Hochschulen wird zentral über die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg organisiert. Es gibt eine Tutorin für alle Teilnehmenden.
Eine Anmeldung über FlexNow ist nicht möglich. Bitte weisen Sie nach Absolvieren des Kurses per Mail an <sekretariat.auopsych@uni-bamberg.de> das Zertifikat vor, das Ihnen von der FAU Erlangen ausgestellt wurde, und teilen Sie uns genau mit, für welches Modul Sie den Kurs belegt haben und ob es sich um eine benotete Modul(teil)prüfung handelt oder um eine unbenotete Seminarleistung.

 
 
n.V.   N.N.
Onlineseminar


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof