UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik >> Bachelor-/Masterstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, International Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik >> Lehrveranstaltungen für Bachelor >> Angewandte Informatik >>

Sprachgenerierung und Dialogsysteme

 

Seminar Dialogsysteme

Dozent/in:
Stefan Ultes
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 3
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
Voraussetzungen / Organisatorisches:
empfohlene Vorkenntnisse: Einführung in die KI bestanden

Die Arbeitsumfänge gestalten sich typischerweise wie folgt:
  • Gruppentreffen und Diskussionen: ~ 20h
  • Literaturrecherche: ~ 25h
  • Vorbereitung der Präsentation: ~ 15h
  • Schriftliche Ausarbeitung: ~30h

Sprache: Deutsch
Inhalt:
Digitale persönliche Assistenten wie Siri, Google Assistant und Alexa sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken, was sie nicht zuletzt ihrer Fähigkeit der sprachbasierten Interaktion verdanken. Die diese Systeme werden dem Bereich Conversational AI zugeordnet, die dahinterstehende Technologie Dialogsysteme genannt. Im Seminar werden Sie sich mit aktuellen und grundlegenderen Forschungsarbeiten aus dem Bereich Dialogsysteme und Conversational AI beschäftigen und diese alleine oder zu zweit bearbeiten. Für viele der Arbeiten sind solide Kenntnisse im Bereich maschinelles Lernen/KI zum Verständnis notwendig/hilfreich.

Folgende Kompetenzen sollen durch diese Veranstaltung vermittelt bzw. vertieft werden. Die Teilnehmenden
  • lernen sich selbständig Fachinhalte zu recherchieren und sich einzuarbeiten,
  • übern und verstehen Methoden professioneller schriftlicher und mündlicher Kommunikation,
  • lernen, über Systeme und Methoden im Bereich Dialogsysteme zu diskutieren und diese zu evaluieren,
  • entwickeln ein tiefergehendes Verständnis der einzelnen Themen, deren möglichen Einsatz und deren Grenzen.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof