UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Fränkische Landesgeschichte (in Kooperation mit der Universität Bayreuth) >>

Hauptseminare

 

HS Diskriminierung und Gleichstellung seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Eine regionale Perspektive

Dozent/in:
Martin Ott
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 7
Termine:
Fr, 9:00 - 12:00, KR12/00.16
Das Hauptseminar ist als Präsenzveranstaltung geplant und findet 14-tägig statt. Beginn: 21. Oktober 2022
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldungen in FlexNow ab 01.10.2022, 10.00 Uhr. Beginn: Freitag, 21. Oktober 2022. Das Hauptseminar ist als Präsenzveranstaltung geplant und findet vierzehntägig, jeweils 4-stündig statt.
Modulzuordnungen:
Fach Politik und Gesellschaft/Sozialkunde: Basismodul II Zeitgeschichte
alte Modulordnungen (BA/MA/LA): gültig für alle passenden Module der Neuesten Geschichte sowie der Bayerischen Landesgeschichte
neue Modulordnungen (BA/MA/LA): gültig für alle passenden Module der Neuesten Geschichte bzw. Moderne sowie der Bayerischen Landesgeschichte
Inhalt:
Im Jahr 1949 legte Artikel 3 des Grundgesetzes fest: Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden Auch wenn also bereits die Eltern des Grundgesetzes Achtsamkeit gegenüber Diskriminierungen bewiesen, blieben in der Bundesrepublik Deutschland Diskriminierungserfahrungen doch für große Teile der Bevölkerung alltägliche Erfahrung. Im Seminar werden wir unterschiedliche Formen der Diskriminierung im lokalen und regionalen Raum mit Schwerpunkt in Franken untersuchen. Welche Gruppen waren betroffen? Welche Praktiken waren involviert? Im Fokus stehen aber auch die vielfältigen gesellschaftlichen Reflexionen und Debatten in diesem Kontext, die in einigen Feldern auf die Gleichstellung diskriminierter Gruppen hinwirken konnten.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof