UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >> Britische und Amerikanische Kultur >>

Vorlesungen und Übungen

 

Introduction to Modernism

Dozent/in:
Igor Almeida Ferreira Baldoino
Angaben:
Seminar/Proseminar, 2 SWS, ECTS: 6, Studium Generale
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:
1.1 Seminar
BA Anglistik/Amerikanistik:
Aufbaumodul Literaturwissenschaft / freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
Ergänzungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar max. 6 ECTS (NUR Literaturwissenschaft!)
LA Gym: Aufbaumodul Literaturwissenschaft / Aufbaumodul Kulturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
BA Berufliche Bildung: Basis/Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
LA GS/HS/MS/RS: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS

NOT open for Consolidation Module Literature
open for Ergänzungsmodule Literaturwissenschaft (literature only)

2. (De)Registration:
in FlexNow! (except for guest auditors): 01.09.2022, 10:00 – 23.10.2022, 23:59
guest auditors: please contact lecturer

 

British Film Classics: Part III

Dozent/in:
Christa Jansohn
Angaben:
Übung, 3 SWS, ECTS: 4, An-/Abmeldung über FlexNow: 01.08.2022 (10:00 Uhr) bis 01.11.2022 (23:59 Uhr); An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 12.12.2022 (10:00 Uhr) bis 27.01.2023 (23:59 Uhr)
Termine:
Do, 15:00 - 18:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung/Module applicability:

Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Basis- und Aufbaumodul (2 ECTS)
Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul ohne Bachelorarbeit in Kulturwissenschaft (2 ECTS)
Bachelor/Master Wirtschaftspädagogik: Basismodul/Aufbaumodul Kulturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt Realschule: Zusatzmodul Britische Kultur (2 ECTS)
Lehramt Gymnasium: Freier Bereich, Wahlpflichtmodul Britische Kultur (2 ECTS)
M. Ed.: Zusatzmodul Britische Kultur (2 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik I (3 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik I (4 ECTS)
M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik (3 ECTS)
M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Intensivierungsmodul Anglistik (3 ECTS)
Erasmus and other visiting students (2 or 4 ECTS)
B.Sc. BWL (Wirtschaftspädagogik): Übung Kulturwissenschaft (2 ECTS)
M.Sc. Wirtschaftspädagogik: Übung Kulturwissenschaft (2 ECTS)

An-/Abmeldung/Registration/de-registration:
über FlexNow/on FlexNow

Lehrformen/Taught
Englisch/in English

Prüfungsformen/Examined:
Nach Absprache mit der Dozentin bzw. dem Dozenten. Bitte informieren Sie die Dozentin/den Dozenten rechtzeitig (4 Wochen nach Seminarbeginn), falls Sie eine Note für die Veranstaltung benötigen. Für diese ausschlaggebend ist die Teilnahme an einem Test oder eines Vortrages oder eines Term papers. Dies ist abhängig von der Modulzugehörigkeit bzw. den ECTS-Punkten.

Please inform the course teacher in good time (and certainly no later than 4 weeks after the start of the semester) if you wish to be awarded a grade for this seminar. The grade will be determined by a test, a presentation, or a term paper. This depends on the module taken and/or the ECTS points to be awarded.

 

Forschungsseminar und Betreuungsübung

Dozent/in:
Christa Jansohn
Angaben:
Forschungsseminar, 2 SWS, An-/Abmeldung über FlexNow: 01.08.2022 (10:00 Uhr) bis 01.11.2022 (23:59 Uhr).
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, LU19/00.08
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit/Module applicability and conditions of participation

B.A. Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit B.A.-Arbeit): Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Betreuungsübung (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft
B.A. Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die B.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
M.A. Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul I und II: Betreuungsübung Kulturwissenschaft (2 ECTS), wenn die M.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird
M.A. Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die M.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
Alle alten Studiengänge: Übung Kulturwissenschaft
Joint Degree: Free Electives (2 ECTS), wenn die M.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird.

Prüfungsformen, Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten/ Types of examinations, Prerequisites for obtaining credit points:

Regelmäßige aktive Teilnahme (ggf. Einzeltermine zur individuellen Betreuung der Qualifikationsarbeit), in den B.A.- und M.A.-Studiengängen (nicht Joint Degree): mündliche Modulteilprüfung

 

Tutorium

Dozent/in:
Lukas Schuhmann
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, LU19/00.11

 

Tutorium

Dozent/in:
Lukas Schuhmann
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Do, 14:00 - 15:00, LU19/00.11

 

Tutorium

Dozent/in:
Lukas Schuhmann
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, U2/01.33

 

Tutorium

Dozent/in:
Lukas Schuhmann
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Mo, 11:00 - 12:00, LU19/00.08

 

Forschungsseminar und Betreuungsübung (Amerikanistik)

Dozent/in:
Eva-Sabine Zehelein
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, OK8/02.04
Classes will take place biweekly.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

All degrees including a research seminar (Betreuungsübung) for literary studies or cultural studies:
  • BA Anglistik/Amerikanistik (Betreuungsübung 2 ECTS)
  • BA Medieval Studies (Intensivierungsmodul 5 ECTS, wenn die BA-Arbeit in Amerikanischer Literaturwissenschaft oder Kulturwissenschaft geschrieben wird)
  • Lehramt GY (Betreuungsübung begleitend zur Zulassungsarbeit)
  • MA English and American Studies (Betreuungsübung 2 ECTS)
  • MA Medieval Studies (Intensivierungsmodul 5 ECTS, wenn die MA-Arbeit in Amerikanischer Literaturwissenschaft oder Kulturwissenschaft geschrieben wird)
  • alle alten Studiengänge (Betreuungsübung begleitend zur Magisterarbeit)

2. Prerequisites for obtaining credit points:
  • completion of advanced module (Aufbaumodul)
  • active participation (individual tasks and group work)
  • only M.A. supervision: thesis defense (30 minutes)

Please contact the instructor beforehand to discuss your general idea and the possibility of thesis supervision!

3. FlexNow-Registration:
Please register for this class on FlexNow via the following section (‘Lehrstuhl’): Professur für Amerikanistik. In case of problems contact flexnow.amerikanistik(at)uni-bamberg.de.

  • Course Participation (de)enrollment: September 01 – November 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: January 01 – February 01, 2023

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik-amerikanistik/studium/flexnow-info/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

From Moby-Dick to the Green New Deal: A Literary and Cultural History of American Energy

Dozent/in:
Georgiana Banita
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Gender und Diversität, Kultur und Bildung, Nachhaltigkeit
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, MG1/00.04
Einzeltermin am 8.2.2023, 14:00 - 16:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

All modules including an obligatory or optional lecture (Vorlesung) for 2 or 4 ECTS in literary studies OR cultural studies:
  • BA Anglistik/Amerikanistik
  • Erweiterungsbereich English and American Studies
  • Lehramt GS/HS/MS/RS/GY
  • MA English and American Studies
  • MA Berufliche Bildung
  • MA WiPäd
  • Studium Generale (not BA Anglistik/Amerikanistik!)

>> NOT open for Consolidation Module!

2. Prerequisites for obtaining credit points:
  • active participation
  • only Studium Generale: written test on pass/fail basis (options: 2 ECTS=45 minutes; 4 ECTS= 90 minutes)
  • only Erasmus/exchange students: graded written test (options: 2 ECTS=45 minutes; 4 ECTS= 90 minutes)

3. FlexNow-Registration:
Please register for this class on FlexNow via the following section ( Lehrstuhl ): Professur für Amerikanistik. In case of problems contact flexnow.amerikanistik(at)uni-bamberg.de.

  • Course Participation (de)enrollment: September 01 November 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: January 01 February 01, 2023

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik-amerikanistik/studium/flexnow-info/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

How to Write a Term Paper | Betreuungsübung B.A. Amerikanistik

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 4.11.2022, Einzeltermin am 11.11.2022, Einzeltermin am 2.12.2022, Einzeltermin am 16.12.2022, Einzeltermin am 13.1.2023, Einzeltermin am 27.1.2023, 13:00 - 17:00, U5/01.17
Classes will take place biweekly.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

How to Write a Term Paper in literary or cultural studies
  • B.A. Anglistik/Amerikanistik (Übung 2 ECTS im Basismodul oder Aufbaumodul)
  • Lehramtsstudiengänge Englisch: (Übung 2 ECTS im Basismodul oder Aufbaumodul)
  • Studium Generale (not BA Anglistik/Amerikanistik!)

Thesis supervision in literary or cultural studies
  • B.A. Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit B.A.-Arbeit) (Betreuungsübung 2 ECTS)
  • B.A. Medieval Studies: (Intensivierungsmodul 2 ECTS, wenn die B.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird)
Please contact the instructor beforehand to discuss your general idea and the possibility of thesis supervision!

2. Prerequisites for obtaining credit points:
  • active participation (individual tasks and group work)
  • Only B.A. candidates: completion of respective advanced level module (Aufbaumodul)
  • Only Studium Generale, exchange students, and B.A. candidates: final presentation in English

3. FlexNow-Registration:
Please register for this class on FlexNow via the following section (‘Lehrstuhl’): Professur für Amerikanistik. In case of problems contact flexnow.amerikanistik(at)uni-bamberg.de.

  • Course Participation (de)enrollment: September 01 – November 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: January 01 – February 01, 2023

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik-amerikanistik/studium/flexnow-info/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

Methods and Theories of Cultural Studies

Dozent/in:
Yildiz Asar
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 1, Gender und Diversität, Kultur und Bildung
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, LU19/00.09
Classes will take place biweekly. The first session of this course will take place on Oct. 24.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:
  • BA Anglistik/Amerikanistik (Methods and Theories in Cultural Studies Übung 1 ECTS)
  • alle alten Studiengänge (Übung literary studies 1 ECTS)
  • Studium Generale (Übung1 ECTS)

>> NOT Open for ‘Ergänzungsmodul’ literary studies!

2. Prerequisites for obtaining credit points:

3. FlexNow-Registration:
Please register for this class on FlexNow via the following section (‘Lehrstuhl’): Professur für Amerikanistik. In case of problems contact flexnow.amerikanistik(at)uni-bamberg.de.

  • Course Participation (de)enrollment: September 01 – November 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: January 01 – February 01, 2023

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik-amerikanistik/studium/flexnow-info/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

Ü Betreuungsübung britische und amerikanische Kulturwissenschaft

Dozent/in:
Pascal Fischer
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, OK8/02.04
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung / Part of modules resp. courses of study:

BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit BA-Arbeit):
Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Betreuungsübung (2 ECTS)

BA Medieval Studies: Anglistik: Intensivierungsmodul:
Kulturwissenschaft (5 ECTS), wenn die BA-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird

MA English and American Studies:
Module Master's Defence (4 ECTS), if the MA thesis is written in the department of Professur Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft (Prof. Fischer)

MA Medieval Studies:
Anglistik: Intensivierungsmodul Kulturwissenschaft II (5 ECTS), wenn die MA-Arbeit in Anglistischer/Amerikanistischer Kulturwissenschaft geschrieben wird

An- und Abmeldung Lehrveranstaltung / Enrollment:
September 1 until October 21, 2022

via FlexNow "Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft" (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to pascal.fischer(at)uni-bamberg.de or carmen.zink(at)uni-bamberg.de.)

 

V Class in Britain

Dozent/in:
Pascal Fischer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Gender und Diversität, Kultur und Bildung, Erweiterungsbereich
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U7/01.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung / Part of modules resp. courses of study:

B.A. Anglistik/Amerikanistik:
Basis-, Aufbaumodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Vorlesung Kulturwissenschaft (2 ECTS)

M.A. Anglistik/Amerikanistik:
Master-, Profilmodul; Fachwissenschaftliche Vertiefung; Erweiterungsbereich Anglistik: Vorlesung Kulturwissenschaft (2 bzw. 4 ECTS)

MA English and American Studies/Joint Degree:
Master Module British and American Culture: Lecture (2 ECTS)
Profile Module British and American Culture: Lecture (2 ECTS)
Consolidation Module British and American Culture: Lecture (2 ECTS)

Lehrämter:
RS/BS: Zusatzmodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (Wahlpflicht) (2 ECTS)
GY: Wahlpflichtmodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (2 ECTS)
WiPäd: Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (Wahlpflicht) (2 ECTS)

B.A./M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies:
Basismodul, Aufbaumodul: Vorlesung Kulturwissenschaft (2 ECTS)

Kulturelle Bildung:
Lehramststudiengänge RS/Gym: Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul A (2 oder 4 ECTS)
M. Ed. Berufliche Bildung: Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul B (3 ECTS)
Anmeldung zur Teilnahme im Rahmen von Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul A/B per E-Mail bis 21. Oktober 2022 an pascal.fischer(at)uni-bamberg.de

Joint Degree:
Master-, Vertiefungs-, Profilmodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft; Erweiterungsbereich: Vorlesung Kulturwissenschaft (2 ECTS)

An- und Abmeldung Lehrveranstaltung / Enrollment:
September 1 until October 21, 2020

via FlexNow "Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft" (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to pascal.fischer(at)uni-bamberg.de or carmen.zink(at)uni-bamberg.de.)



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof