UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bachelor-/Master-Studiengang Politikwissenschaft >> Master >>

Vergleichende Politikwissenschaft

 

PWB-VP-S: Seminar für Abschlussarbeiten im Bachelor und Masterstudiengang (Di, 14-16)

Dozent/in:
Ulrich Sieberer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine Anmeldung über FlexNow! erforderlich.

Teilnahmepflicht besteht für Examenskandidatinnen und -kandidaten, die am Lehrstuhl für Empirische Politikwissenschaft ihre Masterarbeit, Bachelorarbeit oder andere Qualifikationsarbeiten schreiben bzw. sich im Lauf des Semesters anmelden möchten. Auch Interessenten, die sich noch nicht auf eine/n Betreuer/in festgelegt haben, sind herzlich willkommen.
Start: Dienstag, 18. Oktober 2022.
Raum: FG1/0.06
Teilweise werden Sitzungen geblockt; genaue Termine werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.



Anmeldung direkt beim Dozenten per E-mail: ulrich.sieberer@uni-bamberg.de

 

PWM-VP-HS2: The Politics of Legislative Debate (ab Januar 2023)

Dozent/in:
Alexander Herzog
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dozent: Alexander Herzog

Prereqisites: BA or equivalent qualification in Political Science. Experience using R and RStudio is beneficial, but not essential.

Beginn: im Januar 2023 (insgesamt 5 Einzeltermine)
Termine:
1/5 Dienstag, 17. Januar 2023, 15:00-18:00 Uhr (online)
2/5 Dienstag, 31. Januar 2023, 15:00-18:00 Uhr (online)
3/5 Dienstag, 14. March, 9:00-14:00 Uhr (in person meeting/Präsenz in F21/03.50)
4/5 Freitag, 17. March, 9:00-14:00 Uhr (in person meeting/Präsenz in F21/03.50)
5/5 Dienstag, 21. March, 9:00-14:00 Uhr (in person meeting/Präsenz in F21/03.50)

Anmeldung in FlexNow!: 04. Oktober 2022 (ab 10:00 Uhr) bis 30. Oktober 2022
Abmeldung in FlexNow!: 04. Oktober 2022 (ab 10:00 Uhr) bis 30. Oktober 2022

Assessment/Erwerb eines Leistungsnachweises: Portfolio consisting of reaction paper (10%), project proposal (20%), project presentation (10%) and project report (60%). Final project reports will be due on 7. April 2023

 

PWM-VP-HS3: Political Opposition (Di 10-12)

Dozent/in:
Ulrich Sieberer
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.19
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Start/Beginn: 18. October 2022
Registration/Anmeldung in FlexNow!: 04.10.2022 - 30.10.2022
Deregistration/Abmeldung in FlexNow!: 04.10.2022 - 30.10.2022

Assessment/Erwerb eines Leistungsnachweises: Portfolio

ECTS: 8

Consultation hours on demand: ulrich.sieberer(at)uni-bamberg.de

 

PWB-VP-S: Seminar für Abschlussarbeiten BA und MA (Do 16-18)

Dozent/in:
Thomas Saalfeld
Angaben:
Seminar
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, F21/03.81
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen/Prerequisites: Teilnahmepflicht besteht für Examenskandidatinnen und -kandidaten, die am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft ihre Masterarbeit oder Bachelorarbeit schreiben bzw. sich im Lauf des Semesters anmelden möchten. Die Anmeldung erfolgt verpflichtend per E-mail an den Dozenten, Prof. Dr. Saalfeld (thomas.saalfeld(at)uni-bamberg.de)
Keine Anmeldung über FlexNow! erforderlich.
Beginn: 20.Oktober 2022/ F21, 03.81

 

PWM-VP-HS4: Parlamentarische Kontrolle von Haushaltsausgaben in Krisenzeiten (Do 10-12)

Dozent/in:
Thomas Saalfeld
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zulassungsvoraussetzungen: BA in Politikwissenschaft oder vergleichbare Qualifikationen bei Studierenden mit ausländischen Abschlüssen

Beginn: 20. Oktober 2022
Anmeldung in FlexNow!: 04. Oktober 2022 bis 30. Oktober 2022
Abmeldung in FlexNow! 04. Oktober 2022 bis 30. November 2022

Erwerb eines Leistungsnachweises: Portfolio aus Referat (25%) und Hausarbeit (75%)

ECTS: 8

Sprechstunde im Semester: über den Link auf der Homepage ("Sprechstunden Prof. Saalfeld")



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof