UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB) >> KulturPLUS: Grundlagenmodul Kulturelle Bildung (Gym, RS, MA BeBi) >>

Vorlesungen

 

The Roots of English

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22; Einzeltermin am 18.7.2023, 16:15 - 17:45, U9/01.11
Knappe, G.
 

The Complete Works of William Shakespeare

V; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 21.7.2023, 16:00 - 18:00, U9/01.11
Hesse, B.
 

V Britain at the Time of the French Revolution

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, U7/01.05, (außer Di 20.6.2023)
Fischer, P.
 

V Konrad: Krise und Erneuerung im 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. – Archäologische Zeugnisse des Wandels in den römischen Nordwestprovinzen

V; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
Konrad, M.
 

Vorlesung: Einführung in die germanistische Mediävistik

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.22
Goller, D.
 

Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)

V; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 3.5.2023, 12:15 - 14:00, U2/00.25
Bartl, A.
 

Vorlesung: Realistisches Erzählen in Geschichte und Gegenwart (Online-Vorlesung)

V; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit n.V., Online-Meeting; Online-Vorlesung
Bartl, A.
 

Erinnerungskultur zum Nationalsozialismus in Bayern

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Lehramtsstudium: Basismodul Didaktik der Geschichte (nur nach alter Studien- und Prüfungsordnung mit formalem Studienbeginn vor WS 2022/23: sog. "weitere Veranstaltung" 1/2 LP), Wahlpflichtmodul Didaktik der Geschichte (nur nach neuer Studien- und Prüfungsordnung mit formalem Studienbeginn ab WS 2022/23: 3 LP); Bachelor- und Masterstudium: Modulverwendung auf Anfrage; grundsätzlich verwendbar auch für Module der Neuesten Geschichte (Lehramts- und Bachelor-/Masterstudium); Di, 8:30 - 10:00, KR12/02.05; Anmeldung vom 13.02. bis 19.04.2023 in FlexNow.
Freyberger, B.
 

1 GM Ia: Einführung in das Alte Testament

V; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U11/00.25, (außer Di 23.5.2023); Einzeltermin am 23.5.2023, 12:00 - 14:00, U2/02.30
Gies, K.
 

Einführung in die Bibel - Teil 2 (Neues Testament)

V/Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Bauer, U.
 

Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2)

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Bauer, U.
 

Nachhaltigkeit und Ökologische Ethik (SDG 1, 5, 10, 12, 13, 16)

V; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
Weißer, Th.
 

V Seneca, Philosophische Schriften

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Die Veranstaltung beginnt ab der zweiten Semesterwoche am Mittwoch, 26. April 2023; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.22
Schauer, M.
 

V Griechische Mythologie in der antiken Literatur

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.17
Vogt, S.
 

Grundvorlesung "Digitaler Wandel und kulturelle Bildung"

V; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, U5/00.24
Hlukhovych, A.
 

Geschichte der klassischen arabischen und persischen Literatur

V/S; Rein Präsenz; 2 SWS; auch als Übung; Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Di, 10:00 - 12:00, SP17/00.13
Ghardashkhani-Otter, G.
Behzadi, L.
 

Einführung in die esoterischen Traditionen des Judentums

V; Präsenz + Online-Anteile; 24 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron (Bei Bedarf werden Vorlesungen als podcasts zur Verfügung gestellt.); Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Talabardon, S.
 

V: Die Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen

V; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron (Bei Bedarf werden Vorlesungen als podcasts zur Verfügung gestellt.)
Talabardon, S.
     Do10:00 - 12:00U2/01.33 Talabardon, S.
 

V/Ü: Engagierte Literatur in der Romania

V/Ü; Rein Präsenz; ECTS: 4; Mo, 18:00 - 20:00, U2/02.04
Rodrigues-Moura, E.
 

V/Ü: Literaturgeschichte und Textinterpretation Spanisch

V/Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Rodrigues-Moura, E.
 

Vorlesung/Seminar: Kulturwissenschaft "Geschichte der Iberischen Halbinsel" (VL Kulturwissenschaft Spanien)

V/S; Rein Präsenz; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.17
Radatz, H.-I.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof