UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Geschichte >>

Oberseminare

 

OS: Oberseminar Alte Geschichte [OS AG]

Dozent/in:
Hartwin Brandt
Angaben:
Oberseminar, benoteter Schein, 4 oder 5 ECTS je nach Modul- und Prüfungsordnung
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, KR12/00.05
Achtung: Die Lehrveranstaltung beginnt am Mittwoch, 25.10.2023. Die ausgefallene Sitzung wird im Laufe des Semesters online nachgeholt.
ab 25.10.2023
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Alte Studienordnung: Intensivierungsmodul
Neue Studienordnung: BA/MA Intensivierungsmodul

 

Werkstatt Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften

Dozent/in:
Christof Rolker
Angaben:
Oberseminar, Die Anmeldung erfolgt in der Zeit vom 25.09. 20.10.2023 über FlexNow!
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.
Fr, 10:00 - 14:00, KR12/01.05
Die Veranstaltung findet im Sitzungsraum des Zentrums für Mittelalterstudien, Am Kranen 10, Raum 03.03 statt!
ab 24.10.2023
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Alte Studienordnung: Intensivierungsmodul. Neue Studienordnung: BA/MA Intensivierungsmodul. Lehrform: Hauptseminar

 

Oberseminar zur Neueren Geschichte

Dozent/in:
Mark Häberlein
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermin am 24.11.2023, 9:00 - 17:30, KR12/02.01
Einzeltermin am 14.12.2023, 18:00 - 20:00, U2/00.25
Einzeltermin am 15.12.2023, 9:00 - 14:00, KR12/02.01
Einzeltermin am 12.1.2024, 9:00 - 17:30, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA + MA Geschichte: Intensivierungsmodul Neuere Geschichte

!!Die Sitzung am 12. Januar 2024 findet in KR10/03.03 (Zemas-Sitzungsraum) statt!!

Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung ist im Zeitraum vom 02.10.2023, 10:00 Uhr bis 16.10.2023, 23:59 Uhr über FlexNow möglich.

 

S Examensvorbereitungskurs Neuere Geschichte

Dozent/in:
Mark Häberlein
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 8.12.2023, 9:00 - 17:30, KR12/02.01
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Examensvorbereitungskurs findet ausschließlich digital statt.
In dieser Veranstaltung ist kein Erwerb von ECTS-Punkten möglich! Eine persönliche Anmeldung beim Dozenten ist bis zum 31. Oktober 2023 erforderlich.

Termin: 08.12.2023 von 09:00-12:30, 14:00-17:30

 

OS Interdisziplinäres Kolloquium/Oberseminar für Fortgeschrittene und Examenskandidaten_innen (Neueste Geschichte/Europäische Ethnologie)

Dozent/in:
Sabine Freitag
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mo, 18:00 - 20:00, KR12/02.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Persönliche Anmeldung bei Frau Freitag nötig: mailto:sabine.freitag@uni-bamberg.de

Dies ist kein Examinatorium zur Vorbereitung auf das Staatsexamen (Klausuren), sondern die Besprechung und Diskussion individueller Abschlussarbeiten. Programmbesprechung und Terminvergabe für die Projektvorstellungen finden in der ersten Sitzung statt.

 

Oberseminar Digitale Geschichte [OBS_DH]

Dozent/in:
Werner Scheltjens
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Oberseminar für Studierende, die an der Professur für Digitale Geschichtswissenschaften eine Abschlussarbeit schreiben.

 

Oberseminar zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte [OS]

Dozent/in:
Nina Kleinöder
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS, ECTS: 5, Voranmeldung zur Teilnahme in FlexNow nötig! Anmeldezeitraum: ab 01.10.2023, 10:00 Uhr bis 15.11.2023
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, KR12/02.01
Einzeltermin am 24.1.2024, 18:00 - 20:00, KR12/00.05
Blockveranstaltung 15.2.2024-16.2.2024 Do, Fr, 9:00 - 18:00, KR12/02.01
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Findet regelmäßig statt am 19.10., 26.10., 16.11. und 30.11.23.

Drei Abendvorträge:
am Mi., 25.10.2023, 18 - 20 Uhr (KR10/03.03, Zemas-Raum) und
am Mi., 29.11.2023, 18 - 20 Uhr (KR10/03.03, Zemas-Raum),
am Mi., 24.01.2024, 18 - 20 Uhr (KR12/00.05)

Zweitägige Blockveranstaltung am 15. und 16.02.2024.

 

Werkstatt Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften

Dozent/in:
Christof Rolker
Angaben:
Oberseminar, Die Anmeldung erfolgt in der Zeit vom 25.09. 20.10.2023 über FlexNow!
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.
Fr, 10:00 - 14:00, KR12/01.05
Die Veranstaltung findet im Sitzungsraum des Zentrums für Mittelalterstudien, Am Kranen 10, Raum 03.03 statt!
ab 24.10.2023
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Alte Studienordnung: Intensivierungsmodul. Neue Studienordnung: BA/MA Intensivierungsmodul. Lehrform: Hauptseminar



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof