UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS) >> MA Religionen verstehen >> Schwerpunktbereich: Interreligiöse Studien >>

Geschichte der Interreligiösen Beziehungen

 

7 Liebe, Gewalt, Krieg und Frieden in der Bibel: Biblische Texte als Maßstab gesellschaftlichen Zusammenlebens? (EWS-Seminar)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; asynchron (Die Sitzung am 29.5 wird im Selbststudium stattfinden.); Mi, 10:00 - 12:00, U2/01.30; Die Teilnahme am interdisziplinären Forum des Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS) mit dem Schwerpunktthema "Religiöse Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt" am Vormittag des 03.07 sind Teil der Lehrveranstaltung.
Janneck, L.
Krahn, A.
 

Achtsamkeit & Resilienz: Ein Weg zur inneren Stärke und zum persönlichen Glück?! Eine Theologisch-ethische Analyse (SDG 3/4/8/12)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
Potschka, Ch.
 

Anthropologie der Weltreligionen

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 11.7.2024, 8:00 - 18:00, OK8/01.26; Einzeltermin am 12.7.2024, 8:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 13.7.2024, 8:00 - 16:00, U2/01.30
Munteanu, D.
 

Bamberger Grabsteinsprechstunde

Ü; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; ab 24.4.2024
Beer, R.
 

HS The USA and Israel: A Special Relationship in Historical Perspective

HS; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, OK8/02.04
Fischer, P.
 

Kirchen, Religionen und Demokratie - Spaltungspotentiale oder gesellschaftlicher Zusammenhalt?

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Bemerkung zu Zeit und Ort: Do 12-14 (U2/02.04) und an vier Abendterminen je Mi. im Odeon.; Do, 12:00 - 14:00, U2/02.04; Einzeltermin am 8.5.2024, Einzeltermin am 12.6.2024, 18:30 - 21:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 19.6.2024, 20:30 - 22:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.7.2024, 18:30 - 21:00, Raum n.V.
Wabel, Th.
Potschka, Ch.
 

Perspektivwechsel

SU; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 6; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Talabardon, S.
Steinberger, S.
 

Perspektivwechsel. Zentrale Themen des jüdisch-christlichen Dialogs

V; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, FL2/01.01
Steinberger, S.
Talabardon, S.
 

S/HS: Religiöse Diversität in der Literatur

S/HS; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Hermann, I.
 

Transformations of the urban space. Islamic Cairo from the 10th century to the present. Preparing the Cairo excursion.

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:15 - 11:45, SP17/00.13
Knost, S.
 

V Religion in Britain: Past and Present

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, U7/01.05
Fischer, P.
 

Zur Geschichte jüdischer Gemeinschaften in arabischen Ländern

S; Rein Präsenz; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, FL2/01.01; Am Mittwoch, 17.4.2024: 14:00 - 16:00 Uhr im Raum U5/03.27
Talabardon, S.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof