UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Berufseignungsdiagnostik mit einem Fokus auf der Dunklen Triade (Berufseignungsdiagnostik und Dunkle Triade)

Dozent/in
Dr. Iris Katharina Gauglitz

Angaben
Seminar
Präsenz + Online-Anteile
Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Mo 12:00 - 14:00, WE5/01.067

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar wird angeboten für Studierende der Studiengänge „B.Sc. Psychologie“ und „Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt“ im Pflichtmodul „Psychologische Diagnostik: Vertiefung“. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Berufseignungsdiagnostik interessieren und ein vertieftes Verständnis für den Einsatz psychologischer Verfahren in der Personalauswahl entwickeln möchten. Die Seminarleistung besteht aus 1. einem benoteten Referat zu einem ausgewählten Verfahren der Berufseignungsdiagnostik und 2. einer benoteten Hausarbeit. Die Gesamtnote ergibt sich aus dem Mittelwert der Noten aus beiden Teilleistungen. Die aktive Teilnahme und Diskussion im Seminar wird erwartet, um eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den Themen zu fördern.

Im Seminar besteht Anwesenheitspflicht.

Inhalt
In diesem Seminar werden wir uns intensiv mit der Berufseignungsdiagnostik auseinandersetzen, einem zentralen Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie, der sich mit der Vorhersage beruflicher Eignung und Leistungsfähigkeit anhand verschiedener psychologischer Verfahren beschäftigt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Dunklen Triade der Persönlichkeit – Psychopathie, Machiavellismus und Narzissmus – und deren Bedeutung im beruflichen Kontext. Die Studierenden erhalten einen umfassenden Überblick über gängige diagnostische Verfahren. Sie lernen, diese hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Gütekriterien und ihrer Eignung zur Erfassung der Dunklen Triade im Rahmen der Personalauswahl kritisch zu beurteilen. Zudem werden Praxisempfehlungen für die Integration der Berufseignungsdiagnostik unter Berücksichtigung der Dunklen Triade entwickelt.
Wenden Sie sich im Vorfeld der Lehrveranstaltung gern an die Dozentin Dr. Iris Gauglitz (iris.gauglitz@uni-bamberg.de), wenn Sie Bedarfe im Hinblick auf eine barrierefreie Teilnahme an der Lehrveranstaltung haben.

Empfohlene Literatur
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Vocational aptitude testing with a focus on the dark triad

Institution: Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof