|
Einrichtungen >> Universitätsleitung/Gremien >>
|
Beauftragte
- Ansprechperson für Antidiskriminierung
An der Weberei 5, 96047 Bamberg, Tel. 0951/863-1531
E-Mail: antidiskriminierung@uni-bamberg.de
www: https://www.uni-bamberg.de/antidiskriminierung/antidiskriminierungsstelle
- Ansprechperson für Fragen des Schutzes vor sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt
An der Weberei 5, 96047 Bamberg, Tel. 0951/863-1531
E-Mail: sbg@uni-bamberg.de
www: https://www.uni-bamberg.de/sbg/
- Arbeitsschutzausschuss (ASA)
- Leitung: Ziegmann, Mirjam, Tel. 0951/863 1096
- Angestellte: Pilastro, Susanne, asa@uni-bamberg.de
- Beauftragter für Brandschutz
- Beauftragter: Übel, Christian, Raum HM11/00.05, Tel. 0951/863 2994
- Stellvertretender Beauftragter: Neubert, Jan, Raum U5/00.09, Tel. 0951/863 1144
- Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Universität (Gleichstellungsbeauftragte in der Wissenschaft)
Kapuzinerstraße 18, 96047 Bamberg, Tel. 0951/863 1244
E-Mail: sekretariat.gbwiss@uni-bamberg.de
www: https://www.uni-bamberg.de/gbwiss/- Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Universität: Prof. Dr. Freitag, Sabine, Tel. 0951/863-2365; Prof. Dr. Schütz, Astrid, Tel. 0951/8631870
- Stellvertretende Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Universität: Prof. Dr. Annen, Silvia, Tel. (0951) 863 - 2869
- Mitarbeiterinnen: Albrecht, Marina, Raum K18/02.04, Tel. 0951/863 -3628; Dipl.-Soz. Bamberg-Reinwand, Johanna, Raum K18/02.03, Tel. 0951/8631244; Kehr, Tatiana, M.A., Raum K18/02.03, Tel. 0951/8631288
- Öffnungszeiten: Dienstag - Donnerstag 10:00 - 14:00 Uhr
- Sprechstunde: nach Vereinbarung
- Beauftragter für Studierende mit Behinderung
- Beauftragter: Prof. Dr. Wolstein, Jörg, Tel. 0951/863 2045
- Beauftragter für Wissens- und Technologietransfer
- Betriebsarzt
Kapuzinerstraße 16, 96047 Bamberg- Betriebsarzt: Dr. Teichgräber (i.V.), Ina
-
- Terminvereinbarung: AUS AKTUELLEM ANLASS
UNFALL BEI STUDIERENDEN
Sie sind Student:in und haben einen Unfall im universitären Kontext erlitten? Wenden Sie sich bitte an die Studierendenkanzlei.
ARBEITSUNFALL
Bei einem Arbeitsunfall ist der Betriebsarzt nicht zuständig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.uni-bamberg.de/gesund/gesund-am-arbeitsplatz/arbeitssicherheit/arbeitsunfall/
COVID-POSITIV?
Wenden Sie sich bitte an Ihren hausärztlichen Dienst.
______________________________________________________
Terminvereinbarung --- Voranmeldung nötig!
Ein "Spontanbesuch" der Sprechstunde ist nicht zu empfehlen, da die Zeitfenster der einzelnen Tage fest verplant sind. Sie riskieren unnötige und mitunter erfolgslose Wartezeiten, denn einen Anspruch auf Durchführung nicht angemeldeter Sprechstunden gibt es nicht.
Voranmeldungen zur besseren Terminkoordination ausschließlich über Team Anmeldung mittels Online-Kontaktformular unter https://www.uni-bamberg.de/gesund/gesund-am-arbeitsplatz/betriebsarzt/
Bitte beachten Sie, dass Sie hier ausschließlich das Team Anmeldung erreichen.
Kontakt
- per Email ausschließlich über mailto:anmeldung.betriebsarzt@uni-bamberg.de ! Bitte beachten Sie, dass Sie hier ausschließlich das Team Anmeldung erreichen. Ihr Anliegen wird an Frau Dr. Teichgräber (i.V.) weitergeleitet.
- Verwenden Sie keinesfalls die Email-Adresse gesund@uni-bamberg.de . Dies ist die Kontaktadresse des Universitären Gesundheitsmanagements!
- Hauspost - wählen Sie für Nicht-Dringliches (Einreichung Formulare etc.) den Weg über die Hauspost mit Adressat "Betriebsarzt". Frau Dr. Teichgräber (i.V.) leert ihr Postfach vor jedem Sprechstundentag und antwortet Ihnen entsprechend per Hauspost. Bitte legen Sie einen mit Ihrer Hausadresse versehenen Hauspostrückumschlag bei.
- Sollten Sie die Sorge haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Hausarzt oder wählen Sie die 116117 - die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Fragen zu Desinfektionsmittel bitte an beschaffung@uni-bamberg.de; Fragen zur Arbeitssicherheit bitte an asa@uni-bamberg.de
Grippeschutzvorsorge
Die Universität Bamberg bietet ihren Beschäftigten (Familienmitglieder können nicht geimpft werden) seit 2015 jährlich eine kostenlose Grippeschutzvorsorge an. Das Angebot für die zwei Aktionstage ergeht per Rundschreiben (meist März eines Jahres) - zur Wahrnehmung ist eine verbindlichen Anmeldung im Nachgang des Rundschreibens nötig; sind die begrenzten Plätze vollständig vergeben, besteht die Möglichkeit der Aufnahme in eine Warteliste. Aus gegebenem Anlass verweisen wir auch nochmals auf die Verbindlichkeit der Anmeldung zum Grippeschutz. Die Inanspruchnahme eines alternativen Grippeschutzangebotes außerhalb der Universität entbindet Sie nicht von Ihrer Anmeldung; wir behalten uns vor, die bereits entstandenen Kosten von etwa 62 EUR in Rechnung zu stellen. Sollten Sie kurzfristig erkranken, melden Sie dies bitte - wie dann in der Terminerinnerung angegeben - ausschließlich per Email an mailto:anmeldung.betriebsarzt@uni-bamberg.de und KEINESFALLS an gesund@uni-bamberg.de
G37-Vorsorge
Sollten Sie eine Einladung zur "G37-Vorsorge" erhalten mit Terminvorschlag, stellt dies lediglich eine Einladung dar, für die ein fester Termin über das Online-Anmeldeportal zu vereinbaren ist. Ein "Spontanbesuch" der Sprechstunde ist nicht zu empfehlen, da die Zeitfenster der einzelnen Tage fest verplant sind. Sie riskieren unnötige und mitunter erfolgslose Wartezeiten, denn einen Anspruch auf Durchführung nicht angemeldeter Sprechstunden gibt es nicht.
Beschaffungs-Antrag Bildschirmbrille
Sollten Sie im Nachgang zu einer bereits durchgeführten G37-Vorsorge-Untersuchung lediglich eine Unterschrift für einen Beschaffungsantrag für Bildschirmarbeitsplatzbrillen benötigen, senden Sie diesen bitte per Hauspost an "Betriebsarzt" und fügen Sie einen adressierten Hauspostumschlag bei;
Beschaffung Bildschirmbrille
Das Prozedere entnehmen Sie bitte der Internetpräsenz des Arbeitsschutz-Ausschusses unter https://www.uni-bamberg.de/asa/bildschirmarbeitsplatzbrille/
Zeiterfassung
Der Besuch des Betriebsarztes ist Arbeitszeit. Bitte buchen Sie hierfür "Dienstgang".
___________________________________________________
-
- Sprechzeiten: NÄCHSTE TERMINE:
2024:
(20.02. - ausgebucht),
23.04.,
14.05.,
11.06.,
09.07.,
Sommerpause
10.09., 24.09.,
(15.10. - nicht buchbar),
(12.11. - nicht buchbar), 26.11.,
10.12.
Die reguläre Präsenzzeit ist zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr - Vereinbarung von Terminen ausschließlich über Kontaktformular (siehe Terminvereinbarung). Ein "Spontanbesuch" der Sprechstunde ist nicht zu empfehlen, da die Zeitfenster der einzelnen Tage fest verplant sind. Sie riskieren unnötige und mitunter erfolgslose Wartezeiten, denn einen Anspruch auf Durchführung nicht angemeldeter Sprechstunden gibt es nicht.
An der Universität 2, 1. Stock Raum 01.04 (U2/01.04 - nehmen Sie am besten den Eingang auf Seiten der Verlängerung der Austraße Nähe Heumarkt, folgen Sie den ersten fünf Treppen und dann der Wendeltreppe zur rechten, lassen Sie den Eingang der Teilbibliothek zur rechten und folgen dem Gang linker Hand)
_________________
- Chief Information Office (CIO)
E-Mail: cio@uni-bamberg.de- Mitglieder: Prof. Dr. Herrmann, Dominik, Tel. (0951) 863-2661; Dr. Plehn, Hartmut, Tel. 0951/863 1300; Prof. Dr. Struck, Olaf, Tel. (0951) 863-2690
- DAAD-Vertrauensdozent
- Beauftragter: Prof. Dr. Carbon, Claus-Christian, M.A., Tel. +49 (0)951 863-1860
- Datenschutzbeauftragter
E-Mail: datenschutzbeauftragter@uni-bamberg.de- Beauftragter: Loskarn, Thomas, Oberregierungsrat, Tel. 0951/863 1030
- DFG-Vertrauensdozent
- Beauftragter: Prof. Dr. Saalfeld, Thomas, Tel. 0951 - 863 - 2555
- Familienbüro
Kapuzinerstraße 25, 96047 Bamberg, Tel. 0951/ 863-1045
E-Mail: familienbuero@uni-bamberg.de
www: https://www.uni-bamberg.de/familienbuero/- Leitung: Reinhardt, Christine, Tel. 0951/863 1045
- Familien-Ombudsfrau: Reinhardt, Christine, Tel. 0951/863 1045
- EU-Forschungsbeauftragter
- Beauftragter: Prof. Dr. Schlieder, Christoph, Tel. 0951/863 2840
- Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Beauftragte: Gehring, Karin, Tel. 09191/979-110
- Geheimschutzbeauftragte
E-Mail: caroline.lang@uni-bamberg.de- Beauftragter: Lang, Caroline, Tel. 0951/863 1013
- Inklusionsbeauftragter
- Beauftragter: Crone, Andreas, LL.M., Tel. 0951/863 1060
- Krisenstab
- Leitung: Crone, Andreas, LL.M., Tel. 0951/863 1060
- Vertretung: Friedrich, Matthäus, Tel. 0951/863 1392
- Nachhaltigkeitsbeauftragte
- Beauftragte: Steuer-Flieser, Dr. Dagmar, Tel. 0951/863 1010
- Ombudsperson gemäß der Verfahrensordnung "Verfahren bei Verdacht auf Fehlverhalten in der Wissenschaft"
- Beauftragter: Prof. Dr. Beimborn, Daniel, Tel. +49 951 863-2965
- Open-Access-Beauftragter
Feldkirchenstraße 21, 96052 Bamberg- Beauftragter: Dr. Franke, Fabian, Leitender Bibliotheksdirektor, Tel. 0951/863 1500
- Suchtbeauftragter
- Beauftragter: Prof. Dr. Wolstein, Jörg, Tel. 0951/863 2045
- Umweltmanagementbeauftragte
- Beauftragte: Dr. Brix-Asala, Carolin, Tel. 0951/863 1082
- vhb-Beauftragter
- Beauftragter: Prof. Dr. Henrich, Andreas, Tel. 0951 863 2850
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|