|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >>
|
Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung
|
Kolloquium: Offene Textwerkstatt
Kolloquium; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Termine für das Wintersemester werden noch bekanntgegeben.
|
Ingold, J.
|
|
Oberseminar/Übung: Literarische Neuerscheinungen / Besprechung von Abschlussarbeiten
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.22
|
Jürgensen, Ch.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Cool Killers - Die RAF in Literatur, Film und Popmusik
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 9.11.2022, Einzeltermin am 23.11.2022, 14:00 - 16:00, MG1/02.06
|
Jürgensen, Ch.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Warum wir fahren (und dabei Musik hören): Antworten aus Literatur, Film und Musik
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, MG1/02.06
|
Jürgensen, Ch.
Glasenapp, J.
|
|
Seminar/Proseminar: Die zerstörte Frau: Ingeborg Bachmanns Roman "Malina" und seine Kontexte
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/01.17; Einzeltermin am 11.1.2023, Einzeltermin am 9.2.2023, 18:00 - 20:00, U5/01.18
|
Ingold, J.
|
|
Seminar/Proseminar: Projektion - Verklärung - Verkitschung. Buchhändler*in als Motiv in der (deutschen) Literatur
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.17
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
Seminar/Proseminar: Weihnachten und die Weihnachtsgeschichte in der (deutschen) Literatur
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 8:30 - 10:00, MG1/02.06
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
Seminar/Übung: Einführung in die Verlagspraxis
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 20.1.2023, 14:00 - 18:30, U5/02.18; Einzeltermin am 21.1.2023, 10:00 - 17:30, U5/02.18; Einzeltermin am 3.2.2023, 14:00 - 18:30, U5/02.18; Einzeltermin am 4.2.2023, 10:00 - 17:30, U5/02.18
|
von Ernst, A.
|
|
Seminar/Übung: Kulturmanagement
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 17.11.2022, 16:00 - 18:00, U5/01.17
|
Goldmann, B.
|
|
Seminar/Übung: Nature Writing I - Schreiben vom Gelände
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 5.11.2022, 14:00 - 17:00, U5/01.18; Einzeltermin am 19.11.2022, 14:00 - 18:30, U5/01.18; Einzeltermin am 26.11.2022, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 3.12.2022, Einzeltermin am 17.12.2022, 14:00 - 18:30, U5/01.18; Einzeltermin am 14.1.2023, 14:00 - 18:30, U5/01.17; Einzeltermin am 11.2.2023, 14:00 - 18:30, U5/01.18
|
Gonner, B.M.
|
|
Seminar/Übung: Spurwechsel: Von der Unternehmenskommunikation in die Selbstständigkeit – berufliche Perspektiven und praktische Grundlagen für Germanist:innen
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.11.2022, 16:00 - 20:00, U5/02.17; Einzeltermin am 26.11.2022, 9:00 - 17:00, U5/02.17; Einzeltermin am 27.1.2023, 16:00 - 20:00, U5/02.17; Einzeltermin am 28.1.2023, 9:00 - 17:00, U5/02.17
|
Krappmann, K.
|
|
Seminar: Einführung in die Literaturvermittlung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, U5/02.22
|
Jürgensen, Ch.
|
|
Übung/Einführung II: Autorinnen in der DDR
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, U5/00.24
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
Übung/Einführung II: Klasse erzählen: Ästhetik und Politik im Deutschrap
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 3.12.2022, 9:00 - 17:30, U5/02.22; Einzeltermin am 4.12.2022, 10:00 - 16:30, U5/02.22; Einzeltermin am 14.1.2023, 9:00 - 17:30, MG1/02.06; Einzeltermin am 15.1.2023, 10:00 - 16:30, U5/02.18; Vorbesprechung: 24.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
|
Ingold, J.
Paß, M.
|
|
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben in der Neueren deutschen Literaturwissenschaft
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 14:00 - 16:00, MG1/01.02
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
Vorlesung: Die Geschichte der deutschen Literatur 1871-1933
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
|
Jürgensen, Ch.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|