UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Hauptseminar: Testen und Prüfen in DaF/DaZ

Dozent/in
Christine Renker

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 16:00 - 18:00, LU19/00.11

Voraussetzungen / Organisatorisches
FlexNow-Anmeldung: 25.09.2023 (10:00 Uhr) bis 23.10.2023 (23.59 Uhr).

Modulzuordnung
MA Deutsche Sprachwissenschaft (Schwerpunkt Systematische und historische Sprachwissenschaft)
• Modul Germanist. Sprachwissenschaft III / Erweiterungsbereich

MA Deutsche Sprachwissenschaft (Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache)
• Modul Deutsch als Fremdsprache
• Modul Kontrastive Linguistik
• Modul Germanist. Sprachwissenschaft III / Erweiterungsbereich
• Profilmodul

Inhalt
Im Seminar beschäftigen wir uns zuerst mit unterschiedlichen Test- und Prüfungsformaten, die in Sprachkursen oder -instituten intern entwickelt und eingesetzt werden. Dabei sollen Sie lernen, wie Sie selbst passende Aufgaben- und Testformate für unterschiedliche Anlässe erstellen können. Auch Bewertungsstrategien und objektive Bewertungsbögen werden wir vergleichen und an verschiedene Einsatzzwecke anpassen. Hierbei sehen wir uns auch Lernevaluationen und Lernentwicklungsgespräche an.

Weiterhin betrachten wir standardisierte Tests aus verschiedenen institutionellen Kontexten, um die Eigenschaften der Tests kennenzulernen und daraus abzuleiten, wie Lernende auf die Formate angemessen vorbereitet werden müssen.

Im Anschluss werden Zugangstests für Bildungsinstitutionen betrachtet und deren Eigenschaften untersucht, wie auch die Aussagekraft über die Zulassung oder Beschränkung zu Bildungswegen betrachtet. Diese Tests wollen wir uns auch im internationalen Vergleich ansehen.

Den Abschluss bilden nationale und internationale large scale assessments, wie PISA, der International Adult Literacy Survey oder das Programme for the International Assessment of Adult Competencies.

Empfohlene Literatur
Es wird ein Kurs im Virtuellen Campus bereitgestellt.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Testing and assessment in GFL

Institution: Professur für Deutsche Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof