| 
  | 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>  
 |  
Lehrstuhl für Alte Geschichte
|   | 
Grundkurs: Theorien und Methoden 
Grundkurs; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 12:00 - 13:30, Raum n.V.
 | 
Kreutzer, C.
 | 
 
|   | 
HS: 'Soldatenkaiser': Philippus Arabs, Decius, Valerian und Gallienus (244–268 n. Chr.) 
Hauptseminar; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul I Alte Geschichte; Mo, 18:15 - 20:30, Raum n.V.
 | 
Brandt, H.
 | 
 
|   | 
OS: Oberseminar Alte Geschichte 
Oberseminar; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
 | 
Brandt, H.
 | 
 
|   | 
PS: Die homerische Gesellschaft 
Proseminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basismodul Typ I Alte Geschichte; asynchron (Die Lehrveranstaltung findet ausschließlich asynchron statt.); Do, 16:15 - 17:45
 | 
Klein, K.
 | 
 
|   | 
PS: Griechische Geschlechtergeschichte 
Proseminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basismodul Typ I Alte Geschichte; asynchron (Die Lehrveranstaltung findet ausschließlich asynchron statt.); Do, 18:00 - 19:30
 | 
Klein, K.
 | 
 
|   | 
QÜ: Lateinische Inschriften aus Pompeji 
Quellenkundliche Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Basismodul Typ II oder III – Alte Geschichte; Aufbaumodul Typ II oder III – Alte Geschichte; Mi, 18:00 - 19:30; Die Übung findet als digitale Lehrveranstaltung via MS Teams statt.
 | 
Kreutzer, C.
 | 
 
|   | 
QÜ: Münzen und Inschriften hellenistischer Könige 
Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Quellenkundliche Übung Alte Geschichte; Basis- und Aufbaumodul Typ II oder III; Di, 12:15 - 13:45, Raum n.V.
 | 
Brandt, H.
 | 
 
|   | 
V: Krise oder Transformation? Das Imperium Romanum 235–284 n. Chr. 
Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Basis- und Aufbaumodul Alte Geschichte Typ II oder III, Studium Generale; Mo, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Brandt, H.
 | 
 
 
 
   
 |  
  | 
 
  | 
 
 | 
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof | 
 
  | 
   |