Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte
|   | 
Bayern im Mittelalter 
Proseminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Modul: Basismodul Typ I, Grundlagenmodul Geschichte, Lehramtsmodul I, Bayerische Landesgeschichte; Mo, 8:30 - 10:00
 | 
Nitzsche, P.
 | 
 
|   | 
Ehe und Familie im Mittelalter 
Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ I, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ I); Mo, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
van Eickels, K.
 | 
 
|   | 
England und Frankreich im Mittelalter 
Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Basismodul Mittelalterliche Geschichte(Typ II/III) und Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III), Exportmodul, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III), Ergänzungsmodule; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
 | 
van Eickels, K.
 | 
 
|   | 
Examensvorbereitungskurs Mittelalterliche Geschichte 
Übung/Blockseminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 19.5.2021, Einzeltermin am 20.5.2021, Einzeltermin am 23.6.2021, Einzeltermin am 24.6.2021, 8:00 - 14:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet online statt.
; Vorbesprechung: 21.4.2021, 15:00 - 18:00 Uhr
 | 
Nitzsche, P. 
Schnabel, R.
 | 
 
|   | 
Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden 
Grundkurs; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Modul: Einführungsmodul "Theorien und Methoden", Grundlagenmodul Geschichte; Mi, 8:00 - 10:00, KR12/00.16
 | 
Anca, A.
 | 
 
|   | 
Kontinuität und Wandel: Die Staufer 
Proseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Modul: Basismodul Typ I, Grundlagenmodul Geschichte; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
 | 
Anca, A.
 | 
 
|   | 
Lateinische Quellenlektüre: Zölibat und Priesterehe in der Kirchenreform des 11. Jahrhunderts 
Quellenkundliche Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modul: Basismodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Ergänzungsmodul, Erweiterungsmodule; Di, 12:00 - 14:00
 | 
van Eickels, K.
 | 
 
|   | 
Quellen zur Geschichte Friedrichs II. 
Quellenkundliche Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modul: Basismodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Ergänzungsmodul, Erweiterungsmodule; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
van Eickels, K.
 | 
 
|   | 
Werkstatt Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften 
Oberseminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Modul: Intensivierungsmodul; Lehramtsstudiengänge RS/Gym: Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul A; Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
 | 
van Eickels, K. 
Rolker, Ch.
 | 
 
 
 
   
 |