|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>
|
Lehrstuhl für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte
|
HS: Der Dreißigjährige Krieg
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Mi, 16:15 - 17:45, U2/01.33
|
Häberlein, M.
|
|
Oberseminar zur Neueren Geschichte
Oberseminar; Rein Präsenz; ECTS: 5; Do, 16:15 - 17:45, MG1/02.06
|
Häberlein, M.
|
|
PS: Frankreich im Ancien Régime
Proseminar; 2 SWS; Alle Module "Neuere Geschichte" mit Proseminar. Nicht anrechenbar für Module der "NEUESTEN Geschichte". Leistungsnachweis: Referat und Hausarbeit; Mo, 8:30 - 10:00, Raum n.V.
|
Flurschütz da Cruz, A.
|
|
QÜ: Tod und Sterben in der Frühen Neuzeit
Quellenkundliche Übung; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
Flurschütz da Cruz, A.
|
|
Quellenkundliche Übung: Das Ende des britischen Sklavenhandels 1772–1808
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:15 - 11:45, KR12/00.16
|
Häberlein, M.
|
|
Tagesexkursion nach Halle
Exkursion; 16.10.2021
|
Häberlein, M.
|
|
VL: Die Amerikanische Revolution
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Voraussetzung für den Erwerb von ECTS-Punkten (im Falle einer Prüfungsleistung): Bestehen der Abschlussklausur; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
|
Häberlein, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|