| 
  | 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>  
 |  
Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte
|   | 
AG Neueste Geschichte 
Arbeitsgemeinschaft; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Mo, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
 | 
Trillitzsch, J.
 | 
 
|   | 
Fritz Bayerlein und die Kunst im Dritten Reich 
Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Dornheim; Mo, 14:15 - 15:45
 | 
Brassat, W.
 | 
 
|   | 
GK Grundkurs im Basismodul I Zeitgeschichte (SK/PuG) 
Grundkurs; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Grundkurs verwendbar für das Basismodul I Zeitgeschichte (und je nach Nachfrage ggf. für das Einführungsmodul Theorien und Methoden und das Modul Geschichte vermitteln (Master)); Mo, 14:00 - 16:00
 | 
Mühlnikel, M.
 | 
 
|   | 
GK Grundkurs im Basismodul I Zeitgeschichte (SK/PuG) 
Grundkurs; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; ausschließlich (!) Basismodul I Zeitgeschichte (Sozialkunde/PuG); Mo, 12:00 - 14:00, MG1/00.04
 | 
Trillitzsch, J.
 | 
 
|   | 
HS "Zivilgesellschaft und Mauerfall". Zur Rolle von Protest und Widerstand in der Transformation der Ostblockstaaten (c. 1975-1995) 
Hauptseminar; Rein Online; 3 SWS; ECTS: 7; ausschließlich verwendbar für Module der Neuesten Geschichte und der Zeitgeschichte (Fach PuG: Basismodul II Zeitgeschichte); Mo, 14:15 - 16:30, KR12/02.05
 | 
Freitag, S.
 | 
 
|   | 
HS Das Habsburgerreich, 1848-1918 
Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 7; ausschließlich verwendbar für Module der Neuesten Geschichte und der Zeitgeschichte (Fach SK/PuG: Basismodul II Zeitgeschichte); Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.16
 | 
Tóth, H.
 | 
 
|   | 
HS Der "neue Mensch" im 19. und 20. Jahrhundert: Eine Kulturgeschichte 
Hauptseminar; Rein Online; 3 SWS; ECTS: 7; ausschließlich verwendbar für Module der Neuesten Geschichte und der Zeitgeschichte (Fach SK/PuG: Basismodul II Zeitgeschichte); Di, 12:00 - 15:00
 | 
Tóth, H.
 | 
 
|   | 
HS Die Zeit der Weimarer Republik in regionaler Perspektive 
Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 7; ausschließlich verwendbar für Module der Neuesten Geschichte und der Zeitgeschichte (Fach SK/PuG: Basismodul II Zeitgeschichte); gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte.; Mo, 18:00 - 20:00
 | 
Ott, M.
 | 
 
|   | 
KK Staatsexamensvorbereitung Neueste Geschichte (vertieft und nicht vertieft: Bayerische Landesgeschichte) 
Klausurenkurs; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; kein Leistungsnachweis möglich (Serviceangebot); Di, 12:00 - 14:00, MG1/00.04, (außer Di 6.7.2021, Di 13.7.2021)
 | 
Trillitzsch, J.
 | 
 
|   | 
OS Freitag 
Oberseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 18:00 - 20:00, KR12/02.05
 | 
Freitag, S.
 | 
 
|   | 
PJS Projekt Trillitzsch 
Projektseminar; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
 | 
Trillitzsch, J.
 | 
 
|   | 
PS Hammerwerke – Fabrikschlote – Erinnerungsorte. Geschichte europäischer Bergbauregionen 
Proseminar; Rein Online; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte sowie Neueste Geschichte.; Do, 10:15 - 12:30
 | 
Ertl, B.M. 
Kahle, F.
 | 
 
|   | 
SL Internes Lehrstuhlseminar 
Quellenkundliche Übung; 4 SWS; keine Anmeldung möglich!; Mo, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
 | 
Freitag, S.
 | 
 
|   | 
UE "Ein ewig Rätsel will ich bleiben mir und anderen". Ludwig II. (1845-1886) - Mythos und Realität 
Quellenkundliche Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte; Di, 8:30 - 10:00, U2/00.25
 | 
Freitag, S.
 | 
 
|   | 
UE Afrika im 19. Jahrhundert. Englischer, französischer und deutscher Kolonialismus im Vergleich 
Quellenkundliche Übung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; verwendbar ausschließlich für Module der Neuesten Geschichte; Mi, 14:00 - 16:00
 | 
So, D.L.
 | 
 
|   | 
UE Hannah Arendt: Eichmann in Jerusalem: Ein Bericht von der Banalität des Bösen (Lektürekurs) 
Quellenkundliche Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; verwendbar ausschließlich für Module der Neuesten Geschichte; Mo, 12:15 - 13:45
 | 
Tóth, H.
 | 
 
|   | 
UE Internes Projektseminar 
Quellenkundliche Übung; keine Anmeldung möglich!; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
V Europa nach dem Zweiten Weltkrieg (c. 1945-1955) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Live-Sitzungen via Zoom; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte und der Zeitgeschichte (Fach PuG: Basismodul II Zeitgeschichte); Do, 12:00 - 14:00
 | 
Freitag, S.
 | 
 
|   | 
V Süddeutschland in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte sowie für Module der Neueren Geschichte. Keine Verwendbarkeit für Module der Neuesten Geschichte!; Di, 10:00 - 12:00
 | 
Ott, M.
 | 
 
 
 
   
 |  
  | 
 
  | 
 
 | 
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof | 
 
  | 
   |