|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Katholische Theologie >>
|
Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
|
17 SDGs. Nachhaltigkeit als Aufgabe zukunftsfähiger Religionspädagogik
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, U2/00.26
|
Lindner, K.
|
|
Aktuelle religionspädagogische Forschung im Diskurs
Oberseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Seminar für Doktorandinnen und Doktoranden sowie Forschungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter; Einzeltermin am 24.5.2022, 15:30 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 28.6.2022, Einzeltermin am 19.7.2022, 15:00 - 18:00, U2/02.30
|
Lindner, K.
Lorenzen, S.
|
|
Biblisches Lernen im Religionsunterricht
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.30
|
Kabus, A.
|
|
Die Zehn Gebote – Kurzformel der Moral? Eine theologisch-ethische Einführung in den Dekalog (VHB-Online-Seminar)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; VHB-Online-Seminar - Wichtig: Bitte den Kurs nicht über den VC betreten, sondern über das Kursprogramm der vhb!
|
Huber, S.
|
|
Duft und Religion (NT-VL II) ONLINE
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Studium Generale // KulturPLUS // Theologie in Gesellschaftswissenschaften (EWS) // LA Gym // BA TheolStud // MA RelLit (Schwerpunktbereich: ThStud oder RuB oder InterrelStud) // Kulturelle Bildung; Do, 8:00 - 10:00; 1. Lehrveranstaltungstermin: 28. April (ONLINE)
|
Kügler, J.
|
|
Einführung in die Christliche Sozialethik
Vorlesung; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
|
Huber, S.
|
|
Einführung in Grundfragen der Liturgiewissenschaft
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron; Einzeltermin am 29.4.2022, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 27.5.2022, 14:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 28.5.2022, 10:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 10.6.2022, 14:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 11.6.2022, 10:00 - 18:00, U2/02.30
|
Rodler, B.
|
|
Einführung in Grundfragen der Pastoraltheologie
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 6.5.2022, 14:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 7.5.2022, 9:00 - 17:30, U2/00.26; Einzeltermin am 20.5.2022, 14:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 21.5.2022, 9:00 - 16:00, U2/00.26; Einzeltermin am 24.6.2022, 14:00 - 18:00, U2/00.26
|
Frühmorgen, P.
|
|
Interreligiöse Bildung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.30
|
Freuding, J.
|
|
Kirchenpädagogik 2.0?! Virtuelle Kirchenräume konzipieren, erkunden und erfahrbar machen
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, U2/02.30; Online und Präsenz (Flipped Classroom)
|
Witt, Th.
|
|
Kollegiale Beratung: Planung der Unterrichtsversuche zu den studienbegleitenden Praktika
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; für Studierende, die das Praktikum im Sommersemester absolvieren; Mo, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
|
Kabus, A.
|
|
Kontexte religiöser Lern- und Bildungsprozesse
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25, (außer Do 30.6.2022)
|
Lindner, K.
|
|
Lebenswelt Fränkisches Rom - religiöse Bildung im Kontext von Digitalität
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 2.6.2022, 20:00 - 21:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 1.7.2022, 14:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 2.7.2022, 9:00 - 13:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 8.7.2022, 14:00 - 17:00, U2/02.30; Einzeltermin am 9.7.2022, 9:00 - 16:00, U2/02.30
|
Brustkern, F.
|
|
Lektüre: Aktuelle Trends in der Religionspädagogik
Übung; Rein Online; 1 SWS; Do, 8:00 - 9:00; ONLINE-Übung via MS-Teams
|
Kabus, A.
|
|
Lernen mit Erwachsenen. Grundkonzepte kirchlicher Erwachsenenbildung
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 6.5.2022, 15:00 - 19:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 7.5.2022, 9:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 20.5.2022, 15:00 - 19:00, U2/02.30; Einzeltermin am 21.5.2022, 9:00 - 18:00, U2/02.30
|
Bergold, R.
|
|
Prophet Messias Superstar? Annäherungen an Jesus von Nazareth
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Do, 12:00 - 14:00, U2/02.04; Einzeltermin am 19.5.2022, 12:00 - 14:00, U2/02.30
|
Steinberger, S.
|
|
Religionspädagogische und -didaktische Abschlussarbeiten verfassen
Seminar/Oberseminar; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Lindner, K.
|
|
Religiosität aktuell. Qualitativ-empirische Zugänge
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, U2/02.30
|
Lindner, K.
|
|
Revolution der Kommunikation? der Einfluss der Digitalisierung auf menschliche Beziehungen aus Perspektive der theologischen Ethik
Blockseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 20.5.2022, 16:00 - 20:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 21.5.2022, 9:00 - 20:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 1.7.2022, 16:00 - 20:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 2.7.2022, 9:00 - 20:00, MG1/01.02
|
Janotta, Ch.
Winterstein, Th.
|
|
Schöpfung Nachhaltig Denken - Theologische Perspektiven auf einen öko-logisch gerechten Umgang mit unserer Welt
Seminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.36
|
Bründl, J.
|
|
Seminar im Grundlagenmodul I (AKG): Anthropologische Konzepte in der altkirchlichen Literatur
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 27.4.2022, 14:00 - 16:00, U2/02.04; Einzeltermin am 3.6.2022, 14:00 - 20:00, U2/00.26; Einzeltermin am 4.6.2022, 10:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 10.6.2022, 14:00 - 20:00, U2/00.26; Einzeltermin am 11.6.2022, 10:00 - 18:00, U2/02.04; Blocktermine nach Vereinbarung.
|
Büttner, W.
|
|
Theologisieren mit Kindern
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.27
|
Kabus, A.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an beruflichen Schulen
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 29.4.2022, 14:00 - 18:30, U2/02.30; Einzeltermin am 14.5.2022, 9:00 - 16:30, U2/02.30; erster Blocktermin war bereits im WS 2021/22
|
Eisenbeiß, D.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Grundschulen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.30; Einzeltermin am 27.4.2022, 14:30 - 18:00, U5/03.27; Einzeltermin am 29.4.2022, 9:30 - 15:00, U2/01.33; verpflichtende Blockveranstaltungen Mittwoch 27.4.: 14:30-18 Uhr und Freitag 29.4.: 9:30-15:00
|
Kabus, A.
|
|
Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Mittelschulen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, U2/02.27; Einzeltermin am 27.4.2022, 14:30 - 18:00, U5/03.27; Einzeltermin am 29.4.2022, 9:30 - 15:00, U2/01.33; verpflichtende Blockveranstaltungen Mittwoch 27.4.: 14:30-18 Uhr und Freitag 29.4.: 9:30-15:00
|
Kabus, A.
|
|
Übung für Prüfungskandidaten/innen (Klausur im Herbst 2022)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; alle Lehrämter; Mo, 10:00 - 12:00, U2/02.30
|
Kabus, A.
|
|
»Wissen ist besser als Macht.« (Koh 9,16) Kontroverse Texte des Alten Testaments (EWS)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.26
|
Hock, J.
Schmitt, A.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|