|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Evangelische Theologie >>
|
Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt für Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen
|
Christologie. Denken, Sprechen und Kreatives über die Zentralgestalt des Christentums
Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 15.7.2022, 14:00 - 20:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 16.7.2022, Einzeltermin am 17.7.2022, 9:00 - 20:00, KR12/00.16
|
Eberlein-Braun, K.
|
|
Doktoranden-Kolloquium
Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 29.4.2022, 16:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 30.4.2022, 8:00 - 14:00, U2/01.30
|
Bedford-Strohm, H.
|
|
Einführung in die Ethik (I): Geschichte der Ethik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Einzeltermin am 1.8.2022, 12:00 - 14:00, U2/01.33
|
Wabel, Th.
|
|
Ethik-Repetitorium
Seminar; Rein Präsenz; Blocktag, 24.6., 12 -20 Uhr. Wichtige Informationen im VC-Kurs.; Einzeltermin am 24.6.2022, 12:00 - 20:00, U2/01.36
|
Eberlein-Braun, K.
|
|
Fatwas als Quellen der muslimischen Sozial- und Religionsgeschichte
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, LU19/00.11; ab 26.4.2022
|
Bruckmayr, Ph.
|
|
Grundtypen christlicher Ethik
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00; Einzeltermin am 2.7.2022, 9:00 - 19:00, U2/02.04
|
Hermannsdörfer, N.
|
|
Islamische Doxographie - eine Einführung
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, SP17/01.05; ab 29.4.2022
|
Franke, P.
|
|
Judentum der Gegenwart
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
|
|
Jung und jüdisch - Jüdische Kindheit und Jugend in der Moderne
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, FL2/01.01
|
Denz, R.
|
|
Kirche(n) in der Gesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Veranstaltung beginnt am 02.05.2022.; Mo, 16:00 - 18:00, SP17/00.13; ab 2.5.2022
|
Wabel, Th.
|
|
Medizin- und Bioethik im Film
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, U5/02.22
|
Wabel, Th.
Weißer, Th.
|
|
Oberseminar: Vorstellung von Qualifikationsprojekten
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Nach persönlicher Absprache mit Prof. Dr. Thomas Wabel, für Doktoranden und fortgeschrittene Master-Studierende.; Einzeltermin am 7.7.2022, 14:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 8.7.2022, 8:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 9.7.2022, 8:00 - 14:00, U2/01.30
|
Wabel, Th.
|
|
Öffentliche Ethik. Zentrale Aspekte der Öffentlichen Theologie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30
|
Munteanu, D.
|
|
Perspektivwechsel_Zentrale Themen des christlich-jüdischen Dialogs
Vorlesung; Rein Präsenz; 24 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
Bründl, J.
|
|
Vaterlandsliebe - wieviel Gefühl braucht die politische Vernunft?
Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Wabel, Th.
Illies, Ch.
Zintl, R.
|
|
Von Freiheit und Anderem. Krisensprache und die Frage wie wir leben wollen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
Eberlein-Braun, K.
|
|
“Höre Israel“ – Gebet im Judentum
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
|
Deusel, A.Y.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|