|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Fränkische Landesgeschichte (in Kooperation mit der Universität Bayreuth) >>
|
Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte (in Kooperation mit der Universität Bayreuth)
|
Exkursion "Strukturwandel am Niederrhein"
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 2,5; 18.09. - 22.09.2022
|
Ott, M.
|
|
Exkursion Bayerische Landesausstellung "Typisch Franken" nach Ansbach
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 0,5; 01. August 2022, Aufenthalt in Ansbach ca. 10.15 Uhr - 16.00 Uhr. Anreise individuell ("9-Euro-Ticket")
|
Ott, M.
|
|
HS Nachkriegszeit in Franken: 1945 – 1955
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 7; Mo, 9:00 - 12:00, ZW6/01.04 , (außer Mo 4.7.2022, Mo 25.7.2022)
|
Ott, M.
|
|
OS Forschungsperspektiven in der Landesgeschichte
Oberseminar; 2 SWS; ECTS: 4; Gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte sowie Neueste Geschichte; Institut für Fränkische Landesgeschichte, Schloss Thurnau
|
Ott, M.
|
|
V Franken im Strukturwandel: 1950-2010
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte sowie Neueste Geschichte; Mo, 18:00 - 20:00, KR12/02.18
|
Ott, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|