|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Fränkische Landesgeschichte (in Kooperation mit der Universität Bayreuth) >>
|
Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte (in Kooperation mit der Universität Bayreuth)
|
(E) Exkursion zum Industriemuseum Lauf an der Pegnitz
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 0,5; Einzeltermin am 27.2.2024; Aufenthalt von ca. 11.00 Uhr - 16.00 Uhr. Anreise individuell, z. B. mit der Bahn
|
Ott, M.
|
|
HS Industrieland Franken
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.17; Einzeltermin am 26.1.2024, 13:00 - 16:00, KR14/00.06; ausschließlich verwendbar für Module der Neuesten Geschichte und der Zeitgeschichte (Fach SK/PuG: Basismodul II Zeitgeschichte); gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte.
|
Ott, M.
|
|
OS Forschungsperspektiven in der Landesgeschichte
Oberseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 4; Gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte sowie Neueste Geschichte; Institut für Fränkische Landesgeschichte, Schloss Thurnau
|
Ott, M.
|
|
V Franken in der Frühen Neuzeit
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte sowie Neuere Geschichte. Keine Verwendbarkeit für Module der Neuesten Geschichte!; Mo, 16:00 - 18:00, U9/01.11, U7/01.05; Einzeltermin am 23.10.2023, 16:00 - 18:00, U7/01.05
|
Ott, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|