|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Klassische Philologie und Philosophie >>
|
Lehrstuhl für Philosophie I
|
19.07.2022 Sommersemestermittelveranstaltung
Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 19.7.2022, 21:00 - 23:00, U2/00.25
|
Höfer, E.
Meisel, S.
|
|
100 Jahre nach dem Untergang des Abendlandes. Ein Blick auf Spenglers Geschichtsphilosophie
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U2/00.25; Beginn am 04.05.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Aristoteles: Nikomachische Ethik
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Teilnahmekapazität an diesem Seminar ist beschränkt auf 25 TN; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.17; Beginn am 02.05.2022
|
Schäfer, Ch.
Vogt, S.
|
|
Der Kampf um Gerechtigkeit und Recht im kolonialen Mexiko: Bartolomé de las Casas und Juan Zapata y Sandoval
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.26
|
König, F.
|
|
Essayschreibkurs-Seminar: Hannah Arendt über Tradition und Geschichte
Übung; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30; Beginn am 03.05.2022
|
Schäfer, Ch.
|
|
Lektüregespräch Antike und Mittelalter
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.23
|
Meyer, K.L.
|
|
Weltgeist und Naturgeschichte. Geschichtsphilosophie bei Adorno und Hegel
Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 29.4.2022, Einzeltermin am 13.5.2022, Einzeltermin am 27.5.2022, Einzeltermin am 3.6.2022, Einzeltermin am 17.6.2022, Einzeltermin am 1.7.2022, Einzeltermin am 15.7.2022, 12:00 - 15:00, U2/01.30; Einzeltermin am 29.7.2022, 12:00 - 15:00, U5/01.17
|
Fuchs, M.
Hartmann, L.
|
|
Zur Dekonstruktion der Zeit: Derrida, Aristoteles, Kant, Hegel, Heidegger
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Meisel, S.
Fuchs, M.
|
|
‘‘Was ist Tugend? Thomas von Aquin und Meister Eckhart‘‘
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 18:00 - 20:00, U2/01.30
|
Fuchs, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|