UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Klassische Philologie und Philosophie >>

Lehrstuhl für Philosophie II

 

Abwege. Nietzsche und Heideggers dunkle Wanderungen

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 25.11.2021, Einzeltermin am 13.1.2022, Einzeltermin am 10.2.2022, 10:00 - 14:00, WE5/00.019; 11.Nov./09.12./27.01.22 - Online Termine
Voigt, S.
 

ACHTUNG! AN ALLE ERSTSEMESTER LEHRÄMTLER:INNEN! BITTE BELEGEN SIE NUR VERANSTALTUNGEN AUS DEN MODULEN BM 1 UND LA 2

Vorlesung; Zeit und Raum n.V.
Meisel, S.
 

Anwendung allgemein didaktischer Prinzipien im Philosophie- & Ethikunterricht mit besonderem Fokus auf Inter- & Transkulturalität

Seminar/Hauptseminar; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Meisel, S.
Weichlein, S.
 

Arbeiten am Gottesbegriff - philosophisch-theologische Fingerübungen- im Kopf

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, KR12/02.18
Jäger, G.
 

Auf Spurensuche mit Levinas und Derrida

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 16:00 - 18:00, FL2/01.01
Jäger, G.
 

Besinnung in der Adventszeit

Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 15.12.2021, 18:00 - 22:00, Raum n.V.
Meisel, S.
 

Descartes Meditationen - Essay Schreibwerkstatt

Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; jede 2. Woche Do, 14:00 - 18:00, MG1/01.02; „Die erste Sitzung findet virtuell am 28.10 statt. Aber von da ab sehen wir uns in echt im 2-Wochen-Rhythmus.“
Illies, Ch.
 

Die Vergänglichkeit der Kirschblüten: Die japanische Philosophie des Nicht

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 11.12.2021-12.12.2021 Sa, So, Blockveranstaltung 15.1.2022-16.1.2022 Sa, So, 10:00 - 18:00, U2/01.33; Samstags 10-12 und 14-18; Sonntags 8-12 und 14-18)
Sakata, T.
 

Die vielen Anthropologien und der eine Mensch

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 18.11.2021, 13:00 - 18:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 19.11.2021, 9:00 - 18:00, U2/01.33; Einzeltermin am 13.1.2022, 13:00 - 18:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 14.1.2022, 9:00 - 18:00, ZW6/01.04 ; Einzeltermin am 3.2.2022, 13:00 - 18:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 4.2.2022, 9:00 - 18:00, U2/01.33; Vorbesprechung: 28.10.2021, 10:00 - 12:00 Uhr, Online-Meeting
Duewell, M.
 

Einführungsvorlesung: Antike griechische Philosophie

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG am 15.02.22 von 16:00 bis 18:00 Uhr Klausur!; Di, 16:00 - 18:00, U5/01.22; Einzeltermin am 15.2.2022, 16:00 - 18:00, U5/01.22
Fuchs, M.
 

Essay-Schreibwerkstatt Gutbrod

Blockseminar; Rein Online
Gutbrod, H.
     n.V.   Gutbrod, H.
 Der Kurs beginnt mit einer Onlineveranstaltung Ende November, der Schwerpunkt des Kurses ist eine Präsenzveranstaltung vom 4-7. Januar (vorbehaltlich)."
 

Essayskurs Lehramt: Möglichkeiten der Zukunft - Utopien und Dystopien

Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; für LA Studierende ab WS 21/22 4 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, KR12/00.05
Meisel, S.
 

Ethik und politische Entscheidungsfindung: zeitgenössische Debatten

Seminar; Präsenz + Online-Anteile
Browne, K.
     jede 2. Woche Fr11:00 - 15:00U9/01.11 Browne, K.
 2 Woche. Freitag 11-15 Uhr 29.10.21; 12.11.21; 26.11.21; 10.12.21; 7.01.22; 21.01.22; 4.02.22; 11.02.22
 

Filmabend

Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 8.12.2021, 18:00 - 20:00, U2/00.25
Höfer, E.
 

Freedom in the Digital Era

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Dear All, because of that rampant virus out there we will do the upcoming block of the seminar "Freedom in the Digital Era" only remotely. All details about the seminar can be found on this page: https://vulturis.de/doctrina2/freedom2021 The link for the video call is again https://codeuniversity.zoom.us/j/4903534580 <https://codeuniversity.zoom.us/j/4903534580> Fabian; Blockveranstaltung 4.11.2021-5.11.2021 Do, Fr, Blockveranstaltung 2.12.2021-3.12.2021 Do, Fr, 10:00 - 18:00, ZW6/00.15; Blockveranstaltung 22.1.2022-23.1.2022 Sa, So, 10:00 - 18:00, U5/01.22; Blockveranstaltung 17.2.2022-18.2.2022 Do, Fr, Blockveranstaltung 25.3.2022-26.3.2022 Fr, Sa, 10:00 - 18:00, U2/01.33; Vorbesprechung findet online statt unter https://codeuniversity.zoom.us/j/4903534580): 28. Oktober 18-19.30 Uhr ; Vorbesprechung: 28.10.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Geier, F.
 

Grundfragen und Probleme einer philosophischen Interpersonalitätslehre.

Oberseminar; Rein Online; 2 SWS; Kein Erwerb von ECTS möglich. Nur für ausgewählte Hörerinnen und Hörer. Zeit und Ort nach Vereinbarung
Gerten, M.
 

Hannah Arendt: Augustinus

Proseminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, LU19/00.09; Beginn am 25.10.2021
Schäfer, Ch.
 

Hegel, Philosophie der Religion

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Vorbesprechung am 11.10.21 um 10:00 via Zoom (Link im VC); jede 2. Woche Mo, 18:00 - 21:00, U5/01.22; Termine: 18.10.21; 01.11.21; 15.11.21; 29.11.21; 13.12.21; 10.01.22; 24.01.22; 07.02.22
Fuchs, M.
 

Hegeltag

Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 14.11.2021, 10:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 15.11.2021, 8:00 - 9:45, LD25/"restart-willkommen zurück"; https://www.uni-bamberg.de/events/hegelwoche/2021/
Illies, Ch.
 

Informationsveranstaltung für das Erweiterungsstudium Ethik bzw. Philosophie/Ethik

Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 1.10.2021, 12:00 - 14:00, U5/01.22
Meisel, S.
 

Kant, Kritik der praktischen Vernunft

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Do, 16:00 - 20:00, LD25/"restart-willkommen zurück"; vom 21.10.2021 bis zum 3.2.2022; 18.Nov.;/2.Dez.wird Online stattfinden ab 20.Jan.2022;/03/10.Febr.2022 vorrausichtlich Präsenz
Stamer, G.
 

Koordinationstreffen

Sonstige Lehrveranstaltung; Mo, 20:00 - 22:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 7.12.2021, 20:00 - 22:00, U2/00.25
Weichlein, S.
 

Leibniz, Die Monadologie

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, LU19/00.13; 19.Nov.;/3.Dez.;wird online stattfinden ab 21.Jan 2022;/4/11Febr.2022vorrausichtlich in Präsenz
Stamer, G.
 

Lektüregespräche K.Meyer Do-10-12

Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, KR14/00.06
Meyer, K.L.
 

Lektüregespräche Koordination

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2021, 12:00 - 14:00, U2/02.04; Informationen im VC
Meisel, S.
 

Natur des Menschen

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, KR12/00.16; „Die erste Sitzung findet am Dienstag, dem 26.10, online statt. Die an dem Seminar teilnehmen können, werden benachrichtigt. Coronabedingt ist es leider unumgänglich, die Teilnehmerzahl herzlos zu reduzieren.“
Illies, Ch.
 

Philosophie der Erziehung

Seminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG1/00.04; 18.10.2021 - Raum MG1/00.04
Gerten, M.
 

Philosophie und Literatur

Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 22.10.2021, Einzeltermin am 29.10.2021, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 12.11.2021, Einzeltermin am 26.11.2021, 14:00 - 18:30, U5/01.22; Einzeltermin am 17.12.2021, 14:00 - 18:30, U2/00.25; Einzeltermin am 14.1.2022, 14:00 - 18:30, U5/02.22
Bergande, W.
 

Politisches Gedenken

Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 17.3.2022, 16:00 - 20:00, U2/00.25; Einzeltermin am 18.3.2022, 9:00 - 19:00, U2/01.33; Einzeltermin am 19.3.2022, 9:00 - 19:00, U2/00.25
Illies, Ch.
 

Politisches Gedenken als philosophische Aufgabe

Seminar; Rein Präsenz; In der Effelter Mühle bei Wilhelmstal; vom 17.3.2022 bis zum 20.3.2022; Blockveranstaltung
Illies, Ch.
 

Schellings spekulative Physik und Freiheitslehre II

Seminar; Rein Präsenz; Di, 18:00 - 20:00, KR12/00.02; Das Seminar beginnt am 26.10. 2021
Liedtke, R.
 

Semesterauftaktveranstaltung Philosophie

Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 20.10.2021, 19:00 - 21:00, Raum n.V.
Meisel, S.
 

Spätscholastik

Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Oberseminar/Hauptseminar; Einzeltermin am 20.1.2022, Einzeltermin am 3.2.2022, 10:00 - 18:00, WE5/01.003
Schäfer, Ch.
 

Theologie der Religionen Philosophie der Religion

Blockseminar; Rein Präsenz; Blockveranstaltung 28.2.2022-3.3.2022 Mo-Do, 10:00 - 18:00, U5/00.24
Fuchs, M.
Steinberger, S.
 

Tutorium zur Einführungsvorlesung: Antike griechische Philosophie

Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; Do, 12:00 - 14:00, U5/00.24
Höfer, E.
 

UNESCO-Welttag der Philosophie

Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 18.11.2021, 14:45 - 18:00, U2/00.25
Meisel, S.
Weichlein, S.
 

Vorbereitung auf das Staatsexamen

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Do, 16:00 - 18:00, KR12/00.05
Meisel, S.
 

Vorbereitung zum Staatsexamen - Intensiv

Vorlesung; Blockveranstaltung 19.3.2022-20.3.2022 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, U2/01.30
Meisel, S.
 

Wissenschaftstheorie im Mittelalter

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Beginn am 27.10.2021
Schäfer, Ch.
 

Zeitgeist

Seminar/Oberseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Blockveranstaltung 18.11.2021-10.2.2022 Do, 10:00 - 13:00, U5/02.23; vom 18.11.2021 bis zum 10.2.2022; Das Seminar beginnt am 18.11 und zwar in Realpräsenz. Eine online-Teilnahme ist nicht möglich.
Illies, Ch.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof