|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >>
|
Professur für Judaistik
|
Biblisches Hebräisch I
Sprachpraktische Ausbildung; 4 SWS; ECTS: 6; Erster Termin: 29.04.2019; Mo, 12:15 - 13:45, FL2/01.01; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
|
Presente, K.
|
|
Biblisches Hebräisch II
Sprachpraktische Ausbildung; Mo, 18:00 - 19:00, U2/01.30; Fr, 10:00 - 12:00, U2/01.30, (außer Fr 26.4.2019); ab 29.4.2019
|
Bieberstein, K.
|
|
Der Teil und das Ganze – Einführung in die jüdische Liturgie
Seminar/Proseminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
|
Deusel, A.Y.
|
|
Diaspora
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, SP17/00.13
|
Tzfadya, E.
|
|
Die esoterischen ("mystischen") Traditionen des Judentums - Einführung in die Kabbala
Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33; ab 2.5.2019
|
Talabardon, S.
|
|
Exkursion nach Israel mit Begleitseminar
Exkursion; ECTS: 7; 2. bis 12. September 2019; Zeit und Raum n.V.
|
Presente, K.
|
|
Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen
Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
|
Talabardon, S.
|
|
Ketzer, Dissidenten und verirrte Seelen - Vom Drinnen und Draußen in Christentum, Islam und Judentum
Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18; Erster Termin: 02.05.2019
|
Talabardon, S.
|
|
Klassische jüdische Texte - lesen!
Seminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 10:00 - 12:00, FL2/01.01
|
Talabardon, S.
|
|
Modernes Hebräisch II
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:15 - 13:45, FL2/01.01
|
Presente, K.
|
|
Projektseminar Heimatkunde: Beten in Fürth – ein Projektseminar in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Franken
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, FL2/01.01
|
Denz, R.
|
|
Religionssensibilität - Interreligiöse Kompetenz - Umgang mit Antisemitismus. Religion unterrichten im Horizont des Judentums
Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Simojoki, H.
Talabardon, S.
|
|
S/PS, Lyrik nach der Shoah
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U2/02.30
|
Imme, B.
|
|
S/PS: Die deutschsprachig jüdische Literatur: eine Einführung
Seminar/Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, MG1/01.02
|
Hermann, I.
|
|
Seminar AT: Hinab und Hinauf. Joseph und seine Brüder in der Hebräischen Bibel
Seminar; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.36
|
Betz, T.
|
|
Seminar AT: Prophetische Heilserwartungen
Seminar; Einzeltermin am 10.5.2019, 15:00 - 19:00, U2/01.36; Einzeltermin am 11.5.2019, 9:00 - 19:00, U2/01.36; Einzeltermin am 28.6.2019, 15:00 - 19:00, U2/01.36; Einzeltermin am 29.6.2019, 9:00 - 19:00, U2/01.36
|
Mulzer, M.
|
|
Seminar AT: »Ich will eine Tat vollbringen, von der man noch in fernsten Zeiten den Kindern unseres Volkes erzählen wird.« (Jdt 8,32) – Frauen im Alten Testament
Seminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36
|
Scharnagl, L.
|
|
Sommeruniversität der Jüdischen Studien 2019 (Sommeruni)
Exkursion; ECTS: 10; Zeit und Raum n.V.
|
Talabardon, S.
Denz, R.
|
|
Symbiose oder eigene Sphäre? Deutsch-jüdisches Leben vor der Shoah
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:15 - 15:45, U2/01.30
|
Denz, R.
|
|
V: Warum nennen wir sie jüdisch? Jüdische Literatur der Gegenwart
Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24
|
Hermann, I.
|
|
Viva, Diven und Narrative (Hebräischkurs für Fortgeschrittene)
Sprachpraktische Ausbildung; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, FL2/01.01
|
Presente, K.
|
|
Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der Hebräischen Bibel und des frühjüdischen Schrifttums
Vorlesung; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bieberstein, K.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|