|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >>
|
Professur für Judaistik
|
2 GM Ib (VM I alt): Das Buch Rut (Methodenseminar)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.36
|
Janneck, L.
|
|
3 VM IABC: Geschichte Israels
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.30
|
Gies, K.
|
|
4 VM II: Die Kraft der Bilder - biblische Psalmen
Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U11/00.25
|
Gies, K.
|
|
4 VM II: Verschwörungen, ein europäischer Jesus und Antisemitismus - die fatale Rezeptionsgeschichte des Neuen Testaments
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U5/01.18, (außer Mi 2.7.2025)
|
Hock, J.
Krahn, A.
|
|
15. Europäische Sommeruniversität der Jüdischen Studien Hohenems
Exkursion; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 7; 6.-11. Juli in Hohenems
|
Talabardon, S.
|
|
Alte Quellen, moderne Zeiten – Jüdische Ethik im 21. Jahrhundert
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30; Die Lehrveranstaltung beginnt am 30.04.2025
|
Deusel, A.Y.
|
|
Biblisches Hebräisch I
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 4 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, FL2/01.01; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
|
Presente, K.
|
|
Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedhöfe in Franken gemeinsam erforschen (lernen) (Grabsteinsprechstunde)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Weidemann, T.
|
|
Einführung in die Exegese des Alten Testaments am Beispiel ausgewählter Texte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.36; Mi
|
Krahn, A.
|
|
Exkursion: Schändungen jüdischer Friedhöfe in Franken
Exkursion; Präsenz + Online-Anteile; 1. Sitzung am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 10:00 Uhr online, weitere am Di, 27.05. und 17.06.2025
|
Singer-Brehm, E.
|
|
Hebräisch für Einsteiger
Sprachpraktische Ausbildung; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, Online-Meeting
|
Presente, K.
|
|
HS Marching Together, Moving Apart? Black-Jewish Relations in the US
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, OK8/02.04
|
Fischer, P.
|
|
Jüdisch-christliche Beziehungsgeschichte
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron (Bei Bedarf werden Vorlesungen als podcasts zur Verfügung gestellt.); Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33; Erster Termin am 24.04.2025 von 10-12 Uhr im Raum U11/00.16
|
Talabardon, S.
|
|
Jüdische Gemeinschaften der Gegenwart
Vorlesung; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron (Teile der Vorlesung können bei Bedarf als podcasts online zu finden sein.); Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
|
|
Jüdische Lebenswelten in Franken: Biographische Erkundungen
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.27
|
Talabardon, S.
|
|
Klang der Gesellschaft: Wie Musik in Israel (gesellschaftliche) Herausforderungen reflektiert
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Weidemann, T.
|
|
Lesezirkel der Jüdischen Studien: Kabbalistische Texte
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, U5/03.32, FL2/01.01; Wir treffen uns zum ersten Lesevergnügen in der Fleischstraße 2 (ZIS-Raum)
|
Talabardon, S.
|
|
Modernes Hebräisch II
Sprachpraktische Ausbildung; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
|
Presente, K.
|
|
S/HS: (Jüdische) Literatur in Breslau/Wrocław und Krakau/Kraków (mit Exkursion nach Polen)
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 16:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 29.7.2025, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Hermann, I.
Zehnder, Ch.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|