|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Romanistik >>
|
Professur für Romanische Sprachwissenschaft (Schwerpunkt Hispanistik)
|
ENTFÄLLT: VL / Seminar "Themen der spanischen Kulturwissenschaft"
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; ECTS: 8; Zeit und Raum n.V.
|
Radatz, H.-I.
|
|
HS: Varietäten des Spanischen
Vorlesung und Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.22
|
Radatz, H.-I.
|
|
Strukturen des Spanischen - Einführung 2
Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Regelmäßige Teilnahme wird erwartet und auch überprüft.; Di, 10:15 - 11:45, U5/02.17
|
Radatz, H.-I.
|
|
Übung zur Staatsexamensvorbereitung spanische Sprachwissenschaft
Übung/Blockseminar; Dieser Kurs findet nur statt, wenn sich Interessenten finden, die die Bedingungen erfüllen (beide Vorlesungen + Übung Textanalyse). Bei Interesse bzw. Nachfragen melden Sie sich bitte rechtzeitig im Semester persönlich (d.h. per E-Mail) beim Dozenten!; Blockveranstaltung 27.7.2020-29.7.2020 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 17:00, Raum n.V.
|
Radatz, H.-I.
|
|
V/S: Spanische Linguistik (die Verbalphrase)
Vorlesung/Seminar; 2 SWS; ECTS: 8; Fr, 8:30 - 10:00, U5/01.18
|
Radatz, H.-I.
|
|
VL/Ü Kognitionslinguistik, die menschlichere Linguistik. Oder: Warum auch intelligente Menschen zu Recht von "größeren" und "kleineren Hälften" sprechen (Vorlesung 'Kognitionslinguistik')
Vorlesung und Übung; 2 SWS; Gesamtromanisch. Regelmäßige Teilnahme wird erwartet und auch überprüft.; Do, 16:00 - 18:00, U5/01.22
|
Radatz, H.-I.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|