|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Romanistik >>
|
Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft
|
"Outliving systems of tyranny": Hemingway, Iberian Contemporaries, and the Spanish Civil War
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 18.10.2024, 10:00 - 15:00, U5/01.17; Einzeltermin am 15.11.2024, 10:00 - 18:00, U5/01.17; Einzeltermin am 29.11.2024, 10:00 - 15:00, U5/01.17; Einzeltermin am 7.2.2025, 10:00 - 12:00, U2/02.27
|
Konopka, N.K.
Halank, S.
|
|
HS/Ü Die Aufklärung als europäisches Projekt: Literatur, Kunst, Architektur, Musik [...] des 18. Jahrhunderts zwischen Empfindsamkeit, Emanzipation, Neugier und Vernunft
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 12:15 - 13:45, U5/02.17
|
Lützelberger, F.
|
|
Lehrplankonferenz Romanische Literaturwissenschaft
Nachbesprechung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 15.10.2024, 18:00 - 20:00, U5/00.18
|
De Rentiis, D.
|
|
PS/Ü Die moderne Großstadt in Literatur und Künsten des frankophonen und deutschsprachigen Raums (19./20. Jh.)
Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U5/01.17
|
Lützelberger, F.
Dippold, S.
|
|
TU Einführung in die roman. Literaturwissenschaft
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Mo, 18:15 - 19:45, U5/01.17
|
Eckl, L.
|
|
Ü Staatsexamensvorbereitung: Französische und spanische / hispanoamerikanische Literatur (Schwerpunkte Lyrik und Dramatik - Kanones ab Herbst 2023 und Herbst 2025)
Übung; Rein Präsenz; 5 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Fr, 8:15 - 12:00, U5/01.18; Einzeltermin am 8.2.2025, 8:00 - 18:00, U5/01.17; Einzeltermin am 18.2.2025, 10:00 - 14:00, U5/01.18; Einzelne Einheiten sind als Blockformat angedacht, um die beiden Kanones 23-25 und 25-27 in einem Semester besprechen zu können. Die genauen Daten werden in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
|
Lützelberger, F.
|
|
Ü WiP (Work in Progress): Absolvierendenbetreuung
Sonstige Lehrveranstaltung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 8:30 - 10:00, LU19/00.09, (außer Do 16.1.2025)
|
De Rentiis, D.
|
|
V Antike Rhetorik und Poetik, Einführung für Romanistinnen und Romanisten
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron (RVL-Anteile und webbasierte Übungen, Informationen in der Lehrveranstaltung); Di, 14:15 - 15:45, LU19/00.11
|
De Rentiis, D.
|
|
V/S Einführung in die Literatuwissenschaft für Romanistinnen und Romanisten (Grundlagen)
Vorlesung/Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron (Lehrvideos zu Theorien und Methoden sowie webbasierte-Übungen, Hinweise in der LV); Mi, 8:30 - 10:00, U5/01.22; NOTA BENE LV 8:30-10:00 Uhr. Die LV wird von einem Tutorium und einem KI-Tutorium begleitet, der Besuch ist nachdrücklich empfohlen!
|
De Rentiis, D.
|
|
V/Ü Come si legge (e si analizza) un'opera letteraria
Vorlesung und Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 16:00 - 17:30, LU19/00.13
|
De Rentiis, D.
|
|
V/Ü Siècle classique
Vorlesung und Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron (Lehrvideos zu Theorien und Methoden sowie webbasierte-Übungen, Hinweise in der LV); Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.22
|
De Rentiis, D.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|