|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Romanistik >>
|
Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft
|
Aufklärung und Emanzipation
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/00.24
|
Nonnenmacher, K.
|
|
Der Artusroman am Beispiel von Chrétien de Troyes, „Erec et Enide“ und Hartmann von Aue, „Erec“
Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Steiner, A.
|
|
Der italienische Roman der Moderne
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U5/01.18
|
Nonnenmacher, K.
|
|
Deutsch-Französischer Stammtisch
Arbeitsgemeinschaft; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
Nonnenmacher, K.
|
|
Frankreichs Dritte Republik (1870–1940)
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.18
|
Nonnenmacher, K.
Freitag, S.
|
|
Klassiker der Kulturwissenschaft: Rousseau und die Folgen
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.18
|
Nonnenmacher, K.
|
|
Marivaux
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, U5/02.18
|
Nonnenmacher, K.
|
|
Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten und wissenschaftliches Arbeiten
Oberseminar; Rein Präsenz; Mo, 18:00 - 19:00, Raum n.V.
|
Nonnenmacher, K.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|