|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Slavistik >>
|
Professur für Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft
|
Die jüdische Moderne in Mittelosteuropa
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Je nach Bedarf können 2, 4, 5, 6 oder 8 ECTS erworben werden! Die Veranstaltung ist ggf. für Bachelor Kunstgeschichte verwendbar. Bitte vorher mit den Lehrstühlen für Kunstgeschichte absprechen.; Mi, 12:00 - 14:00, OK8/01.03; Einzeltermin am 17.1.2025, 10:00 - 13:00, U5/02.17; Einzeltermin am 29.1.2025, Einzeltermin am 5.2.2025, 14:00 - 16:00, U2/00.26; Bitte schreiben Sie sich in den entsprechenden VC-Kurs ein.
|
Güllendi-Cimprichová, Z.
|
|
Einführung in die Geschichte der Slavischen Kunst und Kultur
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, OK8/01.03, (außer Mi 6.11.2024); Einzeltermin am 18.11.2024, 17:00 - 19:00, OK8/01.03; Einzeltermin am 10.1.2025, 9:00 - 12:00, OK8/01.03; Einzeltermin am 17.1.2025, 14:00 - 15:30, U5/02.18; Bitte schreiben Sie sich in den entsprechenden VC-Kurs ein.
|
Güllendi-Cimprichová, Z.
|
|
Oberseminar
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, OK8/02.04
|
Fabian, J.
|
|
Tutorium zur Einführung in die Geschichte der Slavischen Kunst und Kultur
Tutorien; Rein Präsenz; 1 SWS; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.03; Das Tutorium beginnt in der zweiten Vorlesungswoche. Der genaue Termin wird in der ersten Vorlesungswoche festgelegt. Schreiben Sie sich hierfür in den VC-Kurs ein und nehmen Sie an der Umfrage teil.
|
Janzen, N.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|