|
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >>
|
Professur für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung
|
Begleitseminar zum Praktikum (Nachbearbeitung)
Seminar; Rein Präsenz; 0,3 SWS; Modul: Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung; in Raum MG1/03.02 (Büro Frau Holfelder)
|
Holfelder, A.-K.
|
|
Bildungsansätze und Bildungsanlässe im Kontext Natur - Exkursionsseminar im Nationalpark Bayerischer Wald
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; BA Päd Vertiefungsmodul: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung; 8.-12.9.2025 im Wildniscamp am Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald
|
Holfelder, A.-K.
|
|
Exkursion - Weltacker und konsumkritische Stadtführung
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 1; Treffpunkt um 08:30 am Weltacker in Bamberg (Am Sendelbach)
|
Holfelder, A.-K.
|
|
Exkursion ins Grassimuseum in Leipzig
Exkursion; Rein Präsenz; 0,14 SWS; ECTS: 1; Zeit und Raum n.V.
|
Holfelder, A.-K.
|
|
Gesundheit und Klimawandel: Klimaangst
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; BA Päd Vertiefungsmodul: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung; Mi, 10:00 - 14:00, MG2/01.04; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
|
Holfelder, A.-K.
Sprengholz, Ph.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|