UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >>

Lehrstuhl für Sozialpädagogik

 

"Der arbeitende Souverän" (A. Honneth 2023) Lektüreseminar

BS; Rein Online; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); BA Berufliche Bildung, Modul Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); Einzeltermin am 4.1.2024, Einzeltermin am 5.1.2024, 8:00 - 20:00, Online-Webinar; Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist verpflichtend! ; Vorbesprechung: 20.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr, Online-Webinar
Braches-Chyrek, R.
 

Armut und Soziale Arbeit

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Theorien der Sozialpädagogik (Sozialpädagogik in Gesellschaft); MA Berufliche Bildung, Modul Sozialpädagogik II (Sozialpädagogik in Gesellschaft); Mi, 8:00 - 10:00, M3N/01.26
Gottschalk, J.
 

Begleitung der Bachelorarbeit für den Schwerpunkt Sozialpädagogik

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Modul Bachelorarbeit; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.04
Braches-Chyrek, R.
 

Begleitung der Masterarbeit für den Schwerpunkt Sozialpädagogik

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Modul Masterarbeit; MA EBWS HF MA-A; Mi, 14:00 - 16:00, M3/02.10
Braches-Chyrek, R.
 

Beratung und Gespräche mit Familien in sozialpädagogischen Handlungsfeldern

S; Rein Präsenz; Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden (Methodisches Handeln in der Sozialpädagogik); Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Das Seminar findet im ELEMENTAR-LLAB (Raum M3N/00.26) statt!
Eder-Curreli, C.
 

Die Ambivalenzen der Kinder- und Jugendhilfe

BS; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); BA Berufliche Bildung: Modul Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); Einzeltermin am 11.11.2023, 10:00 - 14:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 9.12.2023, Einzeltermin am 16.12.2023, Einzeltermin am 20.1.2024, Einzeltermin am 27.1.2024, 10:00 - 15:00, MG1/02.05; Vorbesprechung: 21.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr, Online-Webinar
Just, D.
 

Digital Literacy, Social Inclusion, Gender and Early Childhood: A Dialogue on Contemporary Issues

BS; Rein Online; Modul: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen: Beratungskompetenz in der Sozialpädagogik: Sozialpädagogische Handlungsformen II (Methodenwissen); Einzeltermin am 27.10.2023, Einzeltermin am 3.11.2023, Einzeltermin am 10.11.2023, Einzeltermin am 24.11.2023, Einzeltermin am 1.12.2023, Einzeltermin am 8.12.2023, 9:00 - 12:15, Online-Webinar; Einzeltermin am 12.1.2024, 9:00 - 12:15, 12:45 - 14:15, Online-Webinar; ab 27.10.2023; Aufgrund technischer Probleme findet die erste Sitzung des Online-Seminars am Freitag, 27.10.2023, statt!
Georgiadou, K.
 

Diskurse sozialpädagogischer Theorienbildung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Basismodul: Theorien der Sozialpädagogik; Modul MA EBWS HF SOZPÄD 1 - A (Theorien der Sozialpädagogik I); MA Berufliche Bildung (Diskurse sozialpädagogischer Theorienbildung); Mi, 18:00 - 20:00, MG2/00.10, (außer Mi 31.1.2024); Einzeltermin am 31.1.2024, 18:00 - 20:00, MG2/01.10
Braches-Chyrek, R.
 

Fachmentorat Habilitationsverfahren Prof. Nikolaus Meyer

SL; Rein Präsenz; Einzeltermin am 16.11.2023, 13:00 - 14:30, MG2/01.11
Braches-Chyrek, R.
 

Forschungsseminar: SozialarbeiterInnen in der Politik

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Basismodul: Sozialpädagogische Forschung (Modul MA EBWS); Do, 12:00 - 14:00, M3/02.10; Einzeltermin am 9.11.2023, 12:00 - 14:00, MG1/01.04
Braches-Chyrek, R.
Gottschalk, J.
 

Forum Forschung. Wissenschaftstheorie und Forschungspraxis

BS; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Braches-Chyrek, R.
 

Grundlagen der Sozialpädagogik

V; Rein Präsenz; 2 SWS; Basismodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns; Modul BA PÄD KF SOZPÄD 1 - A (Grundlagen sozialpädagogischen Handelns I); BA PÄD NF SOZPÄD 1-10 (Grundlagen sozialpädagogischen Handelns I); BA BB Modul Sozialpädagogik (Grundlagen sozialpädagogischen Handelns I); Do, 8:00 - 10:00, MG1/00.04
Braches-Chyrek, R.
 

Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII - ganzheitliche Unterstützung und Kontrolle durch das Jugendamt und seine Kooperationspartner

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden (Kinder- und Jugendhilfe) *** Dieses Seminar ist einzig für den Studiengang Bachelor Pädagogik geöffnet! ***; Di, 8:00 - 10:00, MG2/00.10
Ehm, Th.
 

Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung: Diagnostik und Intervention

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Modul Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen: Beratungskompetenz in der Sozialpädagogik: Sozialpädagogische Handlungsformen II (Diagnose- und Handlungskompetenz); Do, 12:00 - 14:00, M3/-1.13, (außer Do 19.10.2023, Do 26.10.2023, Do 9.11.2023, Do 16.11.2023, Do 23.11.2023); Einzeltermin am 19.10.2023, 12:00 - 14:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 26.10.2023, 12:00 - 14:00, U5/02.22; Einzeltermin am 9.11.2023, Einzeltermin am 16.11.2023, Einzeltermin am 23.11.2023, 12:00 - 14:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 7.12.2023, 12:00 - 14:00, MG1/01.04
Eder-Curreli, C.
 

Klausur im Studiengang MA EBWS

KK; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
Braches-Chyrek, R.
 

Kolloquium

K; Rein Präsenz; Einzeltermin am 13.12.2023, 16:00 - 17:30, MG2/01.03
Braches-Chyrek, R.
 

Kolloquium

K; Rein Präsenz; Einzeltermin am 14.11.2023, 16:30 - 18:30, MG2/01.04
Braches-Chyrek, R.
 

Kolloquium

K; Rein Präsenz; Einzeltermin am 16.11.2023, 10:00 - 12:00, MG2/02.04
Braches-Chyrek, R.
 

Kulturelle und ästhetische Bildung in der Sozialen Arbeit

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); BA Berufliche Bildung, Modul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Institutionen und Professionalität); Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; ab 24.10.2023; Das Seminar beginnt am 24.10.2023 und findet im NEO Bamberg, Pestalozzistraße 10, 96052 Bamberg, statt.
Stich, G.
 

Mündliche Prüfung

SL; Rein Präsenz; Einzeltermin am 17.1.2024, 17:00 - 20:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 18.1.2024, 10:00 - 12:30, Raum n.V.
Braches-Chyrek, R.
 

Praktikumsvorbereitung, Praktikumsbegleitung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3N/01.26
Gottschalk, J.
 

Social Media in der Sozialen Arbeit

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); Modul BA KF SOZPÄD 1 - B (Methoden in der Sozialpädagogik); Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1 - 10 (Methoden in der Sozialpädagogik); Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1 - 15 (Methoden in der Sozialpädagogik); BA Berufliche Bildung, Modul Sozialpädagogik II (Methoden in der Sozialpädagogik); Einzeltermin am 10.11.2023, Einzeltermin am 17.11.2023, 14:00 - 18:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 24.11.2023, 14:00 - 18:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 1.12.2023, Einzeltermin am 15.12.2023, Einzeltermin am 12.1.2024, 14:00 - 18:00, KR12/02.18
Peters, L.
 

Soziale Arbeit und Familie - Herausfordernde Transformationsprozesse

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Modul MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Vertiefungsmodul: Theorien der Sozialpädagogik (Lebenslagen im Generationengefüge); MA Berufliche Bildung, Modul Sozialpädagogik II (Lebenslagen im Generationengefüge); Do, 14:00 - 16:00, M3N/01.26
Eder-Curreli, C.
 

Sozialpädagogik und Ort

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); BA Berufliche Bildung, Modul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); Mi, 10:00 - 12:00, M3/00.16; Einzeltermin am 15.11.2023, Einzeltermin am 22.11.2023, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Gottschalk, J.
 

Tutorium zur Vorlesung Grundlagen der Sozialpädagogik

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U5/01.17; ab 25.10.2023
Hölzel, J.J.
Mingers, J.
Winterl, L.E.
 

Workshop DIYhoch3

LFP; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.11.2023, 9:00 - 12:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 21.11.2023, 13:00 - 16:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 22.11.2023, 9:00 - 12:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 22.11.2023, 14:00 - 16:00, M3N/02.32; Einzeltermin am 23.11.2023, 9:00 - 12:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 23.11.2023, 13:00 - 16:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 24.11.2023, 9:00 - 16:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 30.11.2023, 9:00 - 12:00, MG2/02.04
Kallenbach, T.
 

Zirkus erLeben - Zirkuspädagogik in der Sozialen Arbeit

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); Modul BA KF SOZPÄD 1 - B (Methoden in der Sozialpädagogik); Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1 - 10 (Methoden in der Sozialpädagogik); Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1 - 15 (Methoden in der Sozialpädagogik); BA Berufliche Bildung, Modul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Methoden in der Sozialpädagogik).; Einzeltermin am 13.10.2023, 10:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 14.10.2023, 8:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 15.10.2023, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Die Lehrveranstaltung findet in der Sporthalle im Volkspark (Armeestraße 47, Bamberg - Uni Bamberg) statt.
Geyer, A.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof