UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >>

Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie

 

"We love roleplay"

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 22.11.2024, Einzeltermin am 13.12.2024, 10:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 24.1.2025, 10:00 - 13:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 24.1.2025, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 7.2.2025, 10:00 - 15:30, M3N/03.28; Die zweite Hälfte des Blockseminars am 24.1. (14-17 Uhr) findet im Gruppenraum der Psychotherapeutischen Ambulanz (PF16, 00.01) statt.
Steins-Löber, S.
 

Angewandte Psychotherapie

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2024, 14:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 26.10.2024, 9:00 - 14:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 8.11.2024, 14:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 9.11.2024, 9:00 - 14:00, M3N/03.29; Die Vorbesprechung (18.10.24) wird im Online-Meeting per MS Teams stattfinden. Die Teilnehmer/innen werden dazu rechtzeitig eingeladen. ; Vorbesprechung: 18.10.2024, 8:00 - 10:00 Uhr, Online-Meeting
Bergner-Köther, R.
 

BQTIII- begleitende Lehrveranstaltung an der Hochschulambulanz

Seminar; Rein Präsenz; Über die Einzeltermine (alle mittwochs) werden die Studierenden vorab per Mail informiert. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Ambulanz PF16 statt.
Walz, A.L.
 

Digitale Therapie in der Klinischen Psychologie: Von Apps zu Künstlicher Intelligenz

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 6.12.2024, 14:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 7.12.2024, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 31.1.2025, 14:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 1.2.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 22.11.2024, Online-Meeting
Ehrmann, D.
 

Digitale Therapien

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 24.1.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 25.1.2025, 10:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 31.1.2025, 14:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 1.2.2025, 10:00 - 17:00, Online-Webinar; Vorbesprechung: 6.11.2024, 16:00 - 18:00 Uhr, M3N/03.28
Pape, M.
 

Digitalisierung in der Psychotherapie (Kurs A)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/03.28
Pape, M.
Blümel, S.
 

Digitalisierung in der Psychotherapie (Kurs B)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/03.28
Blümel, S.
Pape, M.
 

Dokumentation und Evaluation

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, 8:00 - 12:00, M3N/03.29
Lörsch, F.
 

Existenzielle Psychologie - Worum geht's in Leben und Tod?

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 15.11.2024, 14:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 16.11.2024, 10:00 - 17:00, M3/02.10; Einzeltermin am 29.11.2024, 14:00 - 19:00, M3/02.10; Einzeltermin am 30.11.2024, 9:00 - 15:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 24.10.2024, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/01.03
Blümel, S.
 

Fallkonzeption und Therapieplanung

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Das zweite Blockwochenende im Dezember findet ggf. in den Räumen der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz statt. Bitte erfragen Sie Details beim Dozenten.; Einzeltermin am 15.11.2024, 14:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 16.11.2024, 9:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.12.2024, 14:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 7.12.2024, 9:00 - 18:00, M3N/03.28; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.) ; Vorbesprechung: 15.10.2024, 16:15 - 17:45 Uhr, MG2/01.11
Lehe, M.
 

Fallkonzeption und Therapieplanung

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 22.11.2024, 14:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 23.11.2024, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 10.1.2025, 14:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 11.1.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.) ; Vorbesprechung: 15.10.2024, 16:00 - 17:00 Uhr, M3N/03.29
Lörsch, F.
 

Forschungskolloquium Lehrstuhl Klin. Psychologie

Kolloquium; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
Steins-Löber, S.
 

Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten (Kurs A)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Lörsch, F.
 

Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten (Kurs B)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Lörsch, F.
 

Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten (Kurs C)

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Lehe, M.
 

Mentoratstreffen

Kolloquium; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
Steins-Löber, S.
 

Myth Busters: Wie erkenne ich Pseudowissenschaft in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie?

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Lörsch, F.
 

Plananalyse und motivorientierte Beziehungsgestaltung

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 29.11.2024, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 30.11.2024, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.12.2024, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 14.12.2024, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.) und finden in den Räumen der Psychotherapeutischen Ambulanz in der Pfeuferstr. 16 (PF16) statt. ; Vorbesprechung: 17.10.2024, 14:00 - 16:00 Uhr, M3N/03.28
Walz, A.L.
 

Psychotherapeutische Ansätze bei gynäkologisch-psychosomatischen Störungsbildern

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 24.1.2025, 14:00 - 20:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 25.1.2025, 9:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 26.1.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.28
Härtl, K.
 

Selbstreflexion (2)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 17.1.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 18.1.2025, 10:00 - 17:00, M3N/03.29
Blümel, S.
 

Theorien und therapeutische Ansätze der Depression

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 17.1.2025, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 18.1.2025, 10:00 - 17:00, M3/02.10; Einzeltermin am 19.1.2025, 10:00 - 15:00, M3/02.10; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore!) ; Vorbesprechung: 15.10.2024, 16:00 - 17:00 Uhr, Online-Meeting
Kulzer, B.
 

Verhaltenstherapie - was sie kann und wie es geht

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 15.11.2024, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 16.11.2024, 9:00 - 12:30, Raum n.V.; Einzeltermin am 29.11.2024, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 30.11.2024, 9:00 - 12:30, M3N/03.29; BEACHTUNG: Das Blockseminar findet am 15./16.11. in den Räumen der AMBULANZ in der Pfeuferstr. 16 statt. Am 29./30.11. findet das Seminar in Markushaus statt. Die Vorbesprechung am 22.10.2024 findet im Gruppenraum in der Pfeuferstraße 16 statt. ; Vorbesprechung: 22.10.2024, 12:00 - 14:00 Uhr
Kollei, I.
 

Vorlesung Klinische Psychologie I (Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie I)

Vorlesung mit studienbegleitender Prüfung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/02.32, (außer Di 26.11.2024); Einzeltermin am 26.11.2024, 12:00 - 14:00, MG1/02.06; Achtung: Am 26.11.24 findet die Veranstaltung entweder online oder im Raum MG1/02.06 statt!
Steins-Löber, S.
Rüsseler, J.
 

Vorlesung Psychotherapeutische Verfahren: Grundlagen

Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Steins-Löber, S.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof