UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >>

Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie

 

"Wir müssen reden" - Psychotherapie bei schweren psychischen Erkrankungen

Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 13.6.2025, 14:00 - 19:00, M3/02.10; Einzeltermin am 14.6.2025, 9:00 - 17:00, M3/02.10; Einzeltermin am 15.6.2025, 9:00 - 14:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 19.5.2025, 16:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
Wild, A.
 

Angewandte Psychotherapie

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 2.5.2025, 14:00 - 19:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 3.5.2025, 9:00 - 19:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 23.5.2025, 14:00 - 19:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 24.5.2025, 9:00 - 19:00, M3N/03.28; Die Vorbesprechung findet per MS Teams statt. Die Teilnehmer/innen werden dazu rechtzeitig eingeladen. ; Vorbesprechung: 25.4.2025, 8:00 - 10:00 Uhr, Online-Meeting
Bergner-Köther, R.
 

Beziehungsgestaltung im therapeutischen Prozess psychodynamischer Therapieverfahren - Theorie mit Praxisbeispielen

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 17.5.2025, 9:00 - 17:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 18.5.2025, 9:00 - 12:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 5.7.2025, 9:00 - 17:00, M3/02.10; Einzeltermin am 6.7.2025, 9:00 - 12:00, M3/02.10; Die Vorbesprechung (Mi, 07.05., 16 Uhr) wird im Online-Meeting stattfinden! ; Vorbesprechung: 7.5.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
Knoke, J.
 

BQTIII- begleitende Lehrveranstaltung an der Hochschulambulanz

Seminar; Rein Präsenz; Die Termine (i.d.R. dienstags) werden den Studierenden vorab per Mail bekannt gegeben.
Duering-Neubauer, J.
 

Digitalisierung in der Psychotherapie

Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, M3N/03.29, (außer Di 29.4.2025); Einzeltermin am 29.4.2025, 14:00 - 16:00, M3N/03.28
Blümel, S.
Pape, M.
 

Dokumentation und Evaluation

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/03.29; Mo
Lörsch, F.
 

Eine kurze Geschichte der Psychotherapieforschung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/03.29, (außer Di 29.4.2025); Einzeltermin am 29.4.2025, 16:00 - 18:00, M3N/03.28
Blümel, S.
 

Empra: Binge-Watching – Freizeitaktivität mit Suchtpotential?

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, M3N/03.29
Schmid, A.M.
 

Existenzielle Psychologie - Worum geht's in Leben und Tod?

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 30.5.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 31.5.2025, 10:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 13.6.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 14.6.2025, 10:00 - 17:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 7.5.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/01.10
Blümel, S.
 

Fallkonzeption und Therapieplanung

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 16.5.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 17.5.2025, 9:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 27.6.2025, 14:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 28.6.2025, 9:00 - 18:00, M3N/03.28; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)
Lehe, M.
 

Forschungs- und Anwendungsfelder der Verhaltensmedizin

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 6.6.2025, Einzeltermin am 11.7.2025, 14:00 - 20:00, M3/02.10; Einzeltermin am 12.7.2025, 9:00 - 16:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 28.4.2025, 16:00 - 17:30 Uhr, Online-Meeting
Hermanns, N.
 

Forschungskolloquium Lehrstuhl Klin. Psychologie

Kolloquium; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
Steins-Löber, S.
 

Forschungsorientiertes Praktikum II: Die Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Blümel, S.
 

Grundlagen der psychotherapeutischen Praxis I: Vom Erstgespräch zur Therapieplanung

Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Lehe, M.
 

Grundlagen der psychotherapeutischen Praxis I: Vom Erstgespräch zur Therapieplanung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Walz, A.L.
 

Grundlagen der psychotherapeutischen Praxis II: Schwierige Therapiesituationen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS
Lörsch, F.
     Mo14:00 - 16:00M3N/03.28, M3N/03.29 Lörsch, F.
     Mo16:00 - 18:00M3N/03.28, M3N/03.29 Lörsch, F.
     Mi8:00 - 10:00M3N/03.28, M3N/03.29 Lörsch, F.
 

Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS
 
     Mo18:00 - 20:00M3N/03.28, M3N/03.29 Lörsch, F.
 

Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse in der klinischen Psychologie und Psychotherapie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 12:00 - 14:00, M3/02.10; Di
Steins-Löber, S.
 

Selbstreflexion Gruppe 1, Teil 1

Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 9.5.2025, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.5.2025, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz statt: Pfeuferstr. 16 ; Vorbesprechung: 25.4.2025, 14:00 - 16:00 Uhr, M3N/03.28
Pape, M.
 

Selbstreflexion Gruppe 2, Teil 1

Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 13.6.2025, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 14.6.2025, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz statt: Pfeuferstr. 16 ; Vorbesprechung: 25.4.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, M3N/03.28
Pape, M.
 

Selbstreflexion Gruppe 3, Teil 1

Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 4.7.2025, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 5.7.2025, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz statt: Pfeuferstr. 16 ; Vorbesprechung: 16.5.2025, 14:00 - 16:00 Uhr, M3/-1.13
Pape, M.
 

Übungsraum für Deliberate Practice Training (LS Klinische Psychologie und Psychotherapie)

Übung; Rein Präsenz; 18:00 - 20:00, M3N/03.29, M3N/03.28; Di, Do, Fr, 18:00 - 20:00, M3N/03.29; Di-Fr, 18:00 - 20:00, M3N/03.28
N.N.
 

We love roleplay

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; jede 2. Woche Mi, 12:00 - 14:00, 14:00 - 16:00, M3N/03.28
Steins-Löber, S.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof