|
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Institut für Politikwissenschaft >>
|
Fachvertretung für Didaktik der Politik und Gesellschaft
|
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Grundschulen
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Bitte außerdem anmelden: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.79
|
Dorsch, D.
|
|
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Gymnasien (parallel zum Praktikum)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Bitte außerdem anmelden: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.79
|
Dorsch, D.
|
|
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Haupt-/Mittelschulen (parallel zum Praktikum)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Bitte außerdem anmelden: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.79
|
Dorsch, D.
|
|
Begleitveranstaltung zur Vorbereitung auf das fachdidaktische Praktikum (BeBi)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Bitte außerdem anmelden: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.79
|
Dorsch, D.
|
|
Didaktische Feldforschung (Aufbaumodul III MS, Aufbaumodul BeBi und GS)
Übung; Rein Online; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
|
Friedrichs, W.
|
|
Einführung: Grundlagen der Politischen Bildung: Radikale Demokratiebildung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.35, (außer Mi 23.7.2025); Einzeltermin am 23.7.2025, 8:00 - 10:00, KS13/01.11
|
Friedrichs, W.
|
|
Grundlagen der Didaktik der politischen Bildung (VHB)
Tutorien; Rein Präsenz; Einzeltermin am 6.5.2025, Einzeltermin am 20.5.2025, Einzeltermin am 3.6.2025, Einzeltermin am 17.6.2025, Einzeltermin am 1.7.2025, 16:00 - 18:00, F21/03.83; Einzeltermin am 15.7.2025, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.08
|
Leikeb, E.
|
|
Seminar zu Politischen Bildung: Posthumanismus und Politische Bildung [5/7ECTS-Punkte]
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 7; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.31
|
Friedrichs, W.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung (ohne Vertiefungsmodule): Wo sind wir? Walking and Listening als Erkundungsmethoden (Blockseminar) [2 ECTS-Punkte]
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 2; max. 2 ECTS-Punkte möglich, mehr Infos: Univis
|
|
| | Einzeltermin am 27.6.2025 Einzeltermin am 28.6.2025, Einzeltermin am 29.6.2025 | 12:00 - 18:00 10:00 - 18:00 | FMA/01.20 FMA/01.20 |
Friedrichs, W. |
| | Einzeltermin am 24.7.2025 Einzeltermin am 25.7.2025, Einzeltermin am 26.7.2025 | 14:00 - 20:00 9:00 - 18:00 | FMA/01.20 FMA/01.20 |
N.N. |
|
Seminar zur Politischen Bildung ohne Vertiefungsmodule: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 4.7.2025, Einzeltermin am 5.7.2025, 9:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 6.7.2025, 10:00 - 15:00, FMA/01.20; Den Link für die Auftaktveranstaltung bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung in FlexNow per E-Mail bis spätestens Montag
; Vorbesprechung: 29.4.2025, 18:00 - 19:30 Uhr, Online-Meeting
|
Dormann, M.
Zorn, P.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung: Die Verfassungsviertelstunde in Bayern [5 ECTS-Punkte]
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.03
|
Dorsch, D.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung: Gerechtigkeitstheorien
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Es können 2-5 ECTS-Punkte erworben werden, nicht aber 7 ECTS-Punkte; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.02
|
Schmidling, A.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung: Politische Bildung in der Post-Apokalypse [5/7 ECTS-Punkte]
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
|
Friedrichs, W.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten (2 ECTS)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 2; Hier nur Anmeldung für 2-ECTS-Punkte / "nur Teilnahme" (Aufbauseminar); Einzeltermin am 4.7.2025, Einzeltermin am 5.7.2025, 9:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 6.7.2025, 10:00 - 15:00, FMA/01.20; Den Link für die Auftaktveranstaltung bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung in FlexNow per E-Mail bis spätestens Montag
; Vorbesprechung: 29.4.2025, 18:00 - 19:30 Uhr, Online-Meeting
|
Dormann, M.
Zorn, P.
|
|
Seminar zur Politischen Bildung: Wo sind wir? Walking and Listening als Erkundungsmethoden (2 ECTS/Blockveranstaltung)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 2; Hier nur Anmeldung für 2-ECTS-Punkte / "nur Teilnahme" (Aufbauseminar); Einzeltermin am 27.6.2025, 12:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 28.6.2025, Einzeltermin am 29.6.2025, 10:00 - 18:00, FMA/01.20
|
Friedrichs, W.
|
|
Staatsexamensvorbereitung
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
|
Friedrichs, W.
|
|
Was ist Morgen? - Kolloquium zu Fragen der Zukunft
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Hier können keine ECTS-Punkte erworben werden.; Di, 18:00 - 20:00, FMA/01.20
|
Friedrichs, W.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|