|
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Institut für Politikwissenschaft >>
|
Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbes. Politische Theorie
|
*** Besonderheiten im SoSe 2020 aufgrund der Corona-Krise *** (Dies ist keine Lehrveranstaltung)
Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
|
Marx, J.
|
|
*** Besonderheiten im SoSe 2020 aufgrund der Corona-Krise *** (Dies ist keine Lehrveranstaltung)
Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
|
Marx, J.
|
|
*** Besonderheiten im SoSe 2020 aufgrund der Corona-Krise *** (Dies ist keine Lehrveranstaltung)
Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
|
Marx, J.
|
|
*** Besonderheiten im SoSe 2020 aufgrund der Corona-Krise *** (Dies ist keine Lehrveranstaltung)
Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
|
Marx, J.
|
|
*** Besonderheiten im SoSe 2020 aufgrund der Corona-Krise *** (Dies ist keine Lehrveranstaltung)
Sonstige Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
|
Marx, J.
|
|
Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden (BA) / Forschungsseminar für Examenskandidaten
Seminar; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
|
Marx, J.
|
|
Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden (MA) / Forschungsseminar für Examenskandidaten
Seminar; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
|
Marx, J.
|
|
HS (MA): John Rawls: Gerechtigkeit und Pluralismus (PolTheo II)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.79
|
Sirsch, J.
|
|
HS (MA): Klassiker der Positiven Politischen Theorie (PolTheo IV)
Seminar; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.03
|
Marx, J.
|
|
HS (MA): Macht (PolTheo II) - AUSGEBUCHT
Seminar; Einzeltermin am 25.7.2020, 12:00 - 18:30, U2/01.33; Einzeltermin am 26.7.2020, 10:00 - 16:00, U2/01.33; Einzeltermin am 1.8.2020, 9:00 - 17:00, U2/01.33; Einzeltermin am 2.8.2020, 10:00 - 16:00, U2/01.33
|
Funk, J.
|
|
HS (MA): Modellierung sozialer und ökonomischer Prozesse (PolTheo V)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
|
Fischbach, K.
Marx, J.
|
|
PS (BA): Analyse illiberaler Diskurse aus Perspektiven der Faschismus- und Populismustheorie - AUSGEBUCHT
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 24.7.2020, Einzeltermin am 25.7.2020, 9:30 - 15:30, F21/02.41; Einzeltermin am 27.7.2020, Einzeltermin am 28.7.2020, 14:00 - 18:00, F21/02.41
|
Schulz, M.
|
|
PS (BA): Demokratische Tugenden - AUSGEBUCHT
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 10.7.2020, 16:00 - 20:00, F21/02.41; Einzeltermin am 11.7.2020, Einzeltermin am 12.7.2020, 14:00 - 19:00, F21/02.41; Einzeltermin am 13.7.2020, 14:00 - 18:00, F21/02.55; Einzeltermin am 16.8.2020, 9:00 - 11:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 26.8.2020, 16:00 - 19:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 7.9.2020, 10:00 - 18:00, FMA/00.07
|
Schulz, M.
|
|
PS (BA): Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
Seminar; 2 SWS; ECTS: 4; Zeit und Raum n.V.
|
Mayerhoffer, D.
|
|
S (BA): Globale öffentliche Güter - AUSGEBUCHT
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 20:00, F21/02.31
|
Stange, C.
|
|
S (BA): Resonanz und Politik (Blockseminar)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 17.7.2020, 13:30 - 19:00, F21/02.18; Einzeltermin am 18.7.2020, Einzeltermin am 19.7.2020, 10:00 - 17:30, F21/02.41; Vorbesprechung: 23.4.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, FMA/01.19
|
Schulz, M.
|
|
S (BA): Vertragstheorien - Ausgebucht
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Das Seminar versucht, aus frühneuzeitlichen Theorien zur Begründung staatlicher Herrschaft, welche Diversityfragen ausblenden, argumentative Ideen zu extrahieren, die sich auf die aktuelle Frage nach einer Geschlechtergerechtigkeit anwenden lassen. Studierende erhalten dabei die Möglichkeit, ihre eigene Idee einer geschlechtergerechten Gesellschaft argumentativ gegen Widerspruch zu wappnen. Außerdem findet im Seminar die frühe feministische Stimme von Olympe de Gouges Gehör, die sich bereits zur Zeit der französischen Revolution für eine Gleichstellung der Geschlechter (oder zumindest von Männern und Frauen) einsetzt und klug die Nachteile einer Diskriminierung der Frauen nicht nur für die Frauen sondern die Gesellschaft im Ganzen darlegt. Wegen ihres Engagements wurde Olympe de Gouges guillotiniert und ihr Werk ignoriert oder ins Lächerliche gezogen. Daher ist es besonders wichtig, sie zu würdigen und aus ihrem Denken für heute zu lernen.; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.31
|
Mayerhoffer, D.
|
|
Tutorium Staatsexamen: Intensivkurs Politische Theorie
Tutorien; Vorbesprechung: 29.4.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, F21/03.83
|
Mayerhoffer, D.
|
|
V (BA): Einführung in die Politische Theorie
Vorlesung; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.57; Einzeltermin am 30.7.2020, Einzeltermin am 30.9.2020, 14:00 - 16:00, KS13/01.11
|
Marx, J.
|
|
Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Politische Theorie"
Tutorien; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
VS (BA): Macht - AUSGEBUCHT
Seminar; ECTS: 8; Einzeltermin am 25.7.2020, 12:00 - 18:30, U2/01.33; Einzeltermin am 26.7.2020, 10:00 - 16:00, U2/01.33; Einzeltermin am 1.8.2020, 9:00 - 17:00, U2/01.33; Einzeltermin am 2.8.2020, 10:00 - 16:00, U2/01.33
|
Funk, J.
|
|
VS (BA): Rechtfertigung und Gerechtigkeit
Seminar; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.79
|
Schulz, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|