UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Institut für Politikwissenschaft >>

Professur für Politikwissenschaft, insbes. international vergleichende Politikfeldanalyse

 

Kolloquium

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; dieses Kolloquium ist für alle Studierenden, die planen ihre Abschlussarbeit bei Prof. Dr. Carina Schmitt zu schreiben. Bitte bei Frau Genslein (claudia.genslein@uni-bamberg.de) im Sekretariat anmelden. 1. Termin ist der 4. Mai. Die Studierenden sollen möglichst vorher (spät. bis 2.5.22) ein Memo schicken (max 1. Seite Stichpunkte). Dies soll grobe Überlegungen in Stichpunkten zu potenziellen Forschunsgfragen und -themen, Daten, Analysetechniken bzw. Erhebungstechniken sowie mögliche Hypothesen und eventuell Theorie enthalten.; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.02
Schmitt, C.
 

PWB-ME-PS Proseminar Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens

Proseminar; Rein Präsenz; ECTS: 4; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.18
Reppert, Th.
 

PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: Politikgestaltung in der EU

Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Einzeltermin am 26.4.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.02; Einzeltermin am 23.6.2022, 14:00 - 20:00, F21/03.03; Einzeltermin am 23.6.2022, 10:00 - 14:00, F21/03.02; Blockveranstaltung 24.6.2022-25.6.2022 Fr, Sa, 8:00 - 20:00, F21/03.02; Blockseminar vom 23.-25.06.2022, Einführungsveranstaltung 26.04.2022 um 18 Uhr, F21/03.02
Felder, A.
 

PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: The Dog that Didn't Bark: Vergleichende Methode und Prozessanalyse in der Policy-Forschung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.41
Bandau, F.
 

PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: Theoretische Ansätze der Politikfeldanalyse in der empirischen Anwendung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Bandau, F.
 

PWB-PF-V: Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Einzeltermin am 26.9.2022, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Schmitt, C.
 

PWB-PF-VS: Vertiefungsseminar Politikfeldanalyse: Internationale vergleichende Sozialpolitkforschung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
Schmitt, C.
 

PWM-PF-HS2 Hauptseminar Politikfeldanalyse II: Historical Methods for Social Sciences: Theories, Interpretations, Sources, Actors of Social Policy

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 10.5.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Mioni, M.
 

PWM-PF-HS3 Hauptseminar Politikfeldanalyse III: Internationale Verflechtungen und Politikdiffusion

Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.01
Schmitt, C.
 

PWM-PF-HS4 Hauptseminar Politikfeldanalyse IV: Global History of Social Policy, 19th 20th Centuries: International Dynamics and Transnational Actors

Hauptseminar; Rein Präsenz; ECTS: 8; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.79; Einzeltermin am 9.5.2022, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Mioni, M.
 

Tutorium zur Vorlesung: PWB-PF-V: Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse

Tutorien; Rein Präsenz; Das Tutorium bietet die Möglichkeit Fragen zu den Vorlesungsinhalten zu stellen sowie einen Austausch über die zentralen Vorlesungsinhalte und die Arbeitsblätter, um sich auf die Klausur vorzubereiten. Zusätzlich wird es verschiedene kleinere Aufgaben während des Tutoriums geben u.a. Kahoot am Ende der Sitzung zur Selbstüberprüfung des Wissens, Transfer der erlernten Theorien auf aktuelle Geschehnisse. Die Teilnahme am Tutorium ist freiwillig und daher ist keine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen können Sie sich per E-Mail an hiwi.policy@uni-bamberg.de wenden; Do, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 23.5.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.84; Einzeltermin am 24.5.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 22.6.2022, 18:00 - 20:00, F21/03.84; Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 8.7.2022, 14:00 - 16:00, F21/03.83
N.N.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof